Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zum fressen gern...

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zum fressen gern...

    Hallo,
    ich habe ein ca. 8 monatiges Bartagamen Männchen (ca. 28 cm), jetzt haben mir meine Eltern ein kleines Weibchen mitgebracht (ca. 4 Monate und nur 14 cm, es fehlen ihr ung. 2-3 cm vom Schwanz.).
    Ich hab das Mädchen zur Zeit noch im Quarantänebecken, wollte aber mal sehen ob mein Bock die kleine Akzeptieren würde und hab sie auserhalb des Terrariums zusammen gelassen. Die Kleine hat sich nicht gerührt und das Männchen hat sie neugierig ein paar mal angeleckt und ihr dann in den Kopf gebissen.Da ich mir wegen dem Größenunterschied schon vorher Sorgen gemacht hatte, habe ich sie geich retten können und so ist nichts passiert, aber jetzt will ich sie natürlich nicht wieder zusammen setzen. Das Quarantänebecken ist aber auch keine Dauerlösung (zu klein) und meine Eltern dulden kein Zeites Terrarium.
    Was soll ich machen?

    LG

    [[ggg]Editiert von Staff am 22-01-2006 um 15:04 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Zum fressen gern...

    Vielleicht kannst du ja das kleine Weibchen zurückgeben! Ein netter Vorbesitzer hat sicher Verständnis.
    Schöne Grüsse,
    Eric

    Kommentar


    • #3
      Re: Zum fressen gern...

      Nein, der Züchter war froh ein Tier verkaufen zu können, er hatte mehrere Terrarien mit Jungtieren.
      Außerdem hab ich die Süße jetzt schon 5 Wochen und hab sie viel zu lieb um sie wieder abzugeben!
      Gibt es denn keine andere Lösung? :-(
      LG

      Kommentar


      • #4
        Re: Zum fressen gern...

        Sonst gäbe es eben nur die seperate Haltung des Weibchens, bis es adult ist und eine Vergesellschaftung mit dem Männchen möglich ist.
        Also entweder du schaffst dir ein neues Terrarium für das Weibchen an, drück mal bisschen auf die Tränendrüsen deiner Eltern , oder du findest jemanden, der dir das Weibchen "befristet" übernimmt und es für dich aufzieht. Wobei die erste Lösung vielleicht besser wäre, den bei Pärchenhaltung ist ein Ausweichterrarium ohnehin notwendig.
        Das klappt bestimmt, du kriegst deine Eltern schon weich!

        Schönen Gruss

        Kommentar


        • #5
          Re: Zum fressen gern...

          Du kennst meine Eltern nicht. Bin ja leider schon 26, da klappt das mit dem Dackelblick nicht mehr. :-)
          Weiß leider niemand der sie solang nehmen würde,
          LG

          [[ggg]Editiert von Fachmoderator am 22-01-2006 um 15:04 GMT[/ggg]]

          Kommentar


          • #6
            Re: Zum fressen gern...

            Da deine Eltern das viel zu kleine Tier mitgebracht haben, ist es wohl das Mindeste, dass sie dir jetzt eine artgerechte Unterbringung in Form eines zweiten Terrariums erlauben. Anders wird es wohl nicht gehen...

            BB,
            Tanja

            Kommentar


            • #7
              Re: Zum fressen gern...

              Noch ein kleiner Hinweis am Rande... Ist jetzt nicht bös gemeint, solltest Du aber drüber nachdenken :eyes
              Warum denkst Du heißt es "Quarantänebecken"? Stimmt, damit man erstmal sichern kann, dass ein Tier gesund ist bzw. wird, bevor man es zu seinem anderen Bestand hinzusetzt. Da ist es natürlich nicht furchtbar clever, die beiden Tiere außerhalb des Beckens schon zusammenzuführen

              Gruß
              SJ

              Kommentar


              • #8
                Re: Zum fressen gern...

                Da ich keine Ahnung habe, wie viel Erfahrung du schon hast, wirst du es mir hoffentlich verzeihen, wenn ich dir schon Bekanntes schreibe: Du solltest auf jeden Fall von beiden eine Kotprobe untersuchen lassen, damit du Innenparasiten ausschließen kannst. Auch die richtige Unterbringung von Bartagamen ist nicht einfach, da sie viel Platz und Licht brauchen. Die Mindestgröße ist 150x80x80, die Idealgröße ist natürlich größer. Die Beleuchtung besteht idealerweise aus HQI und T5, für die UV Versorgung ist eine Osram Vitalux empfehlenswert. Die Suchfunktion erklärt dir all diese Lampentypen.

                BB,
                Tanja

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Zum fressen gern...

                  Staff schrieb:
                  Du kennst meine Eltern nicht. Bin ja leider schon 26, da klappt das mit dem Dackelblick nicht mehr. :-)
                  [/ggg]]
                  zieh aus!

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Zum fressen gern...

                    Hatte genau die Selbe Situation vorliegen wie du als ich mit der Terraristik (Und so auch mit den Bartagamen) anfing. Nur bei mir wurde daraus ein Notfallbesuch in der Tierärztlichen Hochschule am Samstag morgen der mich inklusive alles 80€ gekostet hat. Mein Männchen biss ihr auch in den Kopf. Ich hatte glücklicherweise die möglichkeit ein zweites Terrarium aufzustellen. Und siehe da nach etwas mehr als einem halben Jahr konnte ich die beiden problemlos zusammensetzen. Ich finde auch du solltest noch mal mit deinen Eltern reden. Die würden es jetzt bestimmt auch nicht übers Herz bringen das Tier einfach so wegzugeben. Ich glaube meine Mom würde mir den Kopf abschlagen wenn ich meine Tiere je weg gebe ;o). Anfangs wollte die Tiere aber auch nicht im Haus haben.

                    Glückbringende Grüsse,
                    Kevin

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Re: Re: Zum fressen gern...

                      braun mit algen schrieb:
                      Staff schrieb:
                      Du kennst meine Eltern nicht. Bin ja leider schon 26, da klappt das mit dem Dackelblick nicht mehr. :-)
                      [/ggg]]
                      zieh aus!
                      Ganz deiner Meinung, wärst du nicht schneller gewesen, hätte ich es geschrieben..

                      ~h

                      Selbstständige Grüße
                      Franzi

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Zum fressen gern...

                        Danke für eure Antworten.
                        Also sauer bin ich nicht auf eure Hinweise, ist ja gut gemeint.
                        Aber ich kenne mich mit Reptilien schon so gut aus das mir bewußt ist das die Tiere erst untersucht werden müßen bevor man sie zusammen lässt. Ich hab sie ja auch nicht am Anfang zuammen gelassen, sondern als ich sie schon ein paar Wochen hatte.
                        Zum anderen ist es leicht gesagt, "zieh aus." Wenn ich nicht arbeitslos geworden wäre und meine Wohnung noch hätte, würde ich sicher nicht mehr daheim wohnen! Ist jetzt aber nun erst mal nicht zu ändern... Aber daher ist die Anschaffung für ein zweites Terrarium auch nicht einfach, auch wenn ich meine Eltern überreden könnte.
                        Meine Eltern sind da halt aber auch nicht so gütig. Mußte auch schon mein Kornnatter zu einem Bekannten geben und sehe sie wohl nie wieder. :-(
                        Das soll bei meiner Süßen aber nicht so enden!
                        Gruß Dani

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Zum fressen gern...

                          Wie gesagt: Deine Eltern haben das zweite Tier angeschleppt, jetzt stehen sie mit in der Verantwortung.

                          BB,
                          Tanja

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Zum fressen gern...

                            Sie wollten mir was Gutes tun , das kann ich ihnen jetzt doch nicht vorwerfen. Ich sollte eher Dankbar sein, meinst du nicht...
                            LG Dani

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Zum fressen gern...

                              Hi!

                              Hast du schonmal die Kleinanzeigen durchforstet? Da gibt es doch bestimmt Terrarien für kleines Geld oder sogar für lau...
                              Bist du dir denn sicher, dass die kleine weiblich ist?

                              LG, Simone

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X