Hallo!
Ich habe seit gut drei Wochen zwei Bartagamen-Babys. Es sind meine
ersten Reptilien und ich dachte, ich habe mich ausreichend in das
Thema eingelesen.
Jetzt habe ich "rein vorsorglich" eine Kotprobe zum Tierarzt und
leider war das Ergebnis positiv.
Meine Bartagamen haben - Salmonella species
- hochgradiger Gehalt an Isospora-Oocysten
- hochgradiger Gehalt an Oxyuren-Eiern
- geringer Gehalt an Askariden-Eiern
Medikamente habe ich bereits vom Tierarzt bekommen. Und bisher
sieht man den Bartagamen äußerlich noch keine Krankheit an.
Meine Frage an Euch, wie kann ich meinen Bartagamen noch helfen?
Terrarium komplett ausräumen? Desinfizieren? Was mache ich mit den
Hölzern?
Und wer kann mir die letzten drei Krankheiten genauer erklären -
in meinem Buch steht darüber nichts.
Bitte helft mir, damit ich die Beiden wieder i.O. kriege.
Vorab schonmal vielen Dank!
Kerstin
Ich habe seit gut drei Wochen zwei Bartagamen-Babys. Es sind meine
ersten Reptilien und ich dachte, ich habe mich ausreichend in das
Thema eingelesen.
Jetzt habe ich "rein vorsorglich" eine Kotprobe zum Tierarzt und
leider war das Ergebnis positiv.
Meine Bartagamen haben - Salmonella species
- hochgradiger Gehalt an Isospora-Oocysten
- hochgradiger Gehalt an Oxyuren-Eiern
- geringer Gehalt an Askariden-Eiern
Medikamente habe ich bereits vom Tierarzt bekommen. Und bisher
sieht man den Bartagamen äußerlich noch keine Krankheit an.
Meine Frage an Euch, wie kann ich meinen Bartagamen noch helfen?
Terrarium komplett ausräumen? Desinfizieren? Was mache ich mit den
Hölzern?
Und wer kann mir die letzten drei Krankheiten genauer erklären -
in meinem Buch steht darüber nichts.
Bitte helft mir, damit ich die Beiden wieder i.O. kriege.
Vorab schonmal vielen Dank!
Kerstin
Kommentar