Hallo allerseits,
wie man dem Titel schon entnehmen kann, habe ich ein Problem mit 4 Eiern,auf deren Oberseite sich Algen (?)- oder keine Ahnung was, gebildet haben. Als ich den Inkubator öffnete, vernahm ich diesen süßlichen Geruch, und als ich dann einen Blick auf die Eier geworfen hatte, wusste ich auch,wieso! Auf ihnen Hatte sich etwas Grünliches gebildet. Es sieht so aus,als seien es Algen. Insgesamt sind 4Eier (wie bereits erwähnt) betroffen, die nicht zusammen in einer Heimchendose gebettet waren. Ich habe das komplette Vermiculit aus den Dosen mit den teils betroffenen Eiern entfernt und es komplett erneuert Die Logischste Erklärung für mich wäre, dass sie durch einen Wassertropfen,der vom Deckel auf die Eier getropft ist,gelangt sind. Ich hab meinen Inkubator nicht selbstgebaut. Ich habe ihn im Internet bestellt. Er funktioniert nach dem Styroporbox-Aquarienheizstab Prinzip. Die Eier sind ca. 1 1/2 Wochen alt und definitiv befruchtet. Meine Frage: Soll ich diese Eier nun aus dem Inkubator entfernen, oder kann ich sie evtl. weiterhin im Inkubator belassen? Von dem einen auf den andren Tag waren diese grünlichen Gebilde auf 4 der insgesamt 13 Eier
Ich hoffe,dass ihr mir helfen könnt
MfG
P.S. Hier ein Link,wo die Eier abgebildet sind (für das Foto habe ich die betroffenen Eier in eine "Heimchen"dose gelegt)
http://www.directupload.net/show/d/688/hhME89m3.jpg
wie man dem Titel schon entnehmen kann, habe ich ein Problem mit 4 Eiern,auf deren Oberseite sich Algen (?)- oder keine Ahnung was, gebildet haben. Als ich den Inkubator öffnete, vernahm ich diesen süßlichen Geruch, und als ich dann einen Blick auf die Eier geworfen hatte, wusste ich auch,wieso! Auf ihnen Hatte sich etwas Grünliches gebildet. Es sieht so aus,als seien es Algen. Insgesamt sind 4Eier (wie bereits erwähnt) betroffen, die nicht zusammen in einer Heimchendose gebettet waren. Ich habe das komplette Vermiculit aus den Dosen mit den teils betroffenen Eiern entfernt und es komplett erneuert Die Logischste Erklärung für mich wäre, dass sie durch einen Wassertropfen,der vom Deckel auf die Eier getropft ist,gelangt sind. Ich hab meinen Inkubator nicht selbstgebaut. Ich habe ihn im Internet bestellt. Er funktioniert nach dem Styroporbox-Aquarienheizstab Prinzip. Die Eier sind ca. 1 1/2 Wochen alt und definitiv befruchtet. Meine Frage: Soll ich diese Eier nun aus dem Inkubator entfernen, oder kann ich sie evtl. weiterhin im Inkubator belassen? Von dem einen auf den andren Tag waren diese grünlichen Gebilde auf 4 der insgesamt 13 Eier
Ich hoffe,dass ihr mir helfen könnt
MfG
P.S. Hier ein Link,wo die Eier abgebildet sind (für das Foto habe ich die betroffenen Eier in eine "Heimchen"dose gelegt)
http://www.directupload.net/show/d/688/hhME89m3.jpg
Kommentar