Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kann mal jemand einem Neuling helfen?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kann mal jemand einem Neuling helfen?

    Ich bin absoluter Neuling,habe aber schon viel gelesen,bevor ich mich für eine Bartagame entschieden habe.Jetzt bin ich seid gestern stolzer Besitzer von PAUL,aber heute Nachmittag saß er da mit offenem Maul... Ist das normal? Wieviele Heimchen sollte man denn so ca einen halben Jahr alten Burschen geben? Es steht nirgendwo wenigstens ein Richtwert. Ich habe ihm heute 3 gegeben und die haben ihm auch alle geschmeckt.Aber das Obst und den Salat hat er nicht angerührt,nur als ich ihm dem Salat vor die Nase hielt,aß er ein wenig.Ist das ok? Getrunken hat er nichts,obwohl ich ihn sogar mal aufs Becken gesetzt hatte,weil ich annahm das er es vielleicht nicht findet.Ich bin für jeden Tip dankbar...

  • #2
    Hallo,

    ich bin auch Anfänger bin noch im Terrariumbau und bekomme mein Jungtier in ca. 3 Wochen.
    Alles weiß ich noch nicht, aber ich habe mich vorher sehr gut informiert.
    Das sollte mann auch machen und nicht erst wenn das Tier zuhause ist.
    Das mindeste ist doch das ich weiß was und wieviel meine Bartagame Fressen muß.

    So eine Bartagame stellt so einige Ansprüche und das nicht wenig:
    Terrariumgröße, Futter, Licht, Bodengrund, versorgung im Krankheitsfall, Haltung, Temperatur usw.

    Naja, nun mal zu deinem Problem mit Sicherheit können andere dir besser weiterhelfen aber da noch keiner diesen Beitrag beantwortet hat......

    Ich vermute mal das es deiner Bartagame vieleicht zu warm ist.
    Das Maul öffnen wird gemacht zur Thermoregulierung.
    Wie groß ist den dein Terrarium? Und vor allem wie ist die Temperatur?

    Ein Sonnenplatz sollte ca. 40 Grad haben, aber es sollten auch orte vorhanden sein die kühler sind ca. 25 Grad.

    Wenn ich es richtig gelesen habe, kann das Maul öffnen auch eine Drohgeberde sein. dann glaube ich aber nicht das sie es durchgehend den ganzen Tag machen würde.

    Drei Heimchen sind meiner Meinung nach zu wenig.
    Ich würde sagen so ca. 6-8 stk. Aber das kann dir besser jemand sagen der ein wenig mehr Erfahrung hat.

    Und gib deinem Tier Zeit sich einzugewöhnen!!!

    Falls ich etwas falsches gesagt habe, erschlagt mich.

    Gruß
    Waldläufer

    Kommentar


    • #3
      Lass sich das Tier erst mal ganz in Ruhe eingewöhnen, und keine Sorge von ein paar Tagen ohne Wasser stirbt dein Tier nicht. (Das soll jetzt keine verharmlosende Generalisierung sein...)

      Wie hältst du dein Tier? HQL und HQI? UV? Platzangebot? Versteck? etc.

      Viel Glück,
      der Fabe

      Kommentar


      • #4
        Maul auf ist oft nur "schwitzen".
        Meine Bartagame habe ich auch noch nie trinken sehen.
        "Grünfutter" ist manchmal schwierig. Versuchs erstmal mit kleingeschnibbeltem Salat, Möhren, Paprika.
        Geheimtipp: Löwenzahn- und Gänseblümchenblüten gehen hier weg wie Semmeln.

        Kommentar


        • #5
          Hi,
          was deine Futterfrage betrifft, schau mal hier nach: http://www.dghtserver.de/foren/showthread.php?t=42175&highlight=gr%FCnfutter
          Inzwischen wird das Grünzeug auch gefressen, weil es ja an manchen Tagen einfach nix anderes gibt.
          @Jan: besser? (ist doch was für Blinde!)
          Gruß Karin

          Kommentar


          • #6
            mein Terrarium ist 1,40x70x70 und ich habe Terrariensand drin. Einen Wasserfall wegen der Feuchtigkeit und etwas Grün und einen Baumstamm.Und für Waldläufer noch der Zusatz.....
            Ich habe mich erkundigt,aber da steht immer nur,das es auch die Größe des Futters ankommt und kein Richtwert
            Außerdem habe ich 2 Strahler.Einen normalen 100 Watt Strahler und einen Powersun Flutlichtstrahler mit UVA und UVB Anteil,auch 100 Watt unter dem er aber auf dem Ast mit Maul offen saß... Das aber nur so die letzten 2 Stunden abends.Habe alles von 7.00 bis 20 Uhr an.
            Und sind 4 Heimchen ok? Ich dachte halt wenn er Hunger hätte,würde er ja Grünzeug essen... Er ist ja auch nicht soooo groß...

            Kommentar


            • #7
              Hallo sterine,

              nimm den Wasserfall bitte aus dem Becken heraus und benutz ihn als Zimmerspringbrunnen oder so. Bartagamen mögen es trocken, auch bzw. gerade an der Luft. Du tust dem Tier einen besseren Dienst, wenn Du eine seiner Versteckhöhlen leicht feucht hälst und einen Wassernapf aufstellst der täglich neu befüllt wird.

              Wasserfälle sind auch bei sehr feuchtigkeitsliebenden Echsen nicht immer problemlos. Schnell entwickeln sie sich zu gefährlichen Bakterienquellen wenn Kot oder Essenreste hineinfallen und nicht peinlichst auf Sauberkeit geachtet wird.

              Grüße
              Obwohl ich die mächtige Suchfunktion benutzt, meinen nächstgelegenen reptilienkundigen Tierarzt aufgesucht, die veterinärmedizinische Datenbank durchsucht, mein Tier den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung gemäß untergebracht... und den Nachbarn des Schwippschwagers meiner Großtante befragt habe, ist meine Frage immer noch unbeantwortet!

              Kommentar


              • #8
                Zu hohe Luftfeuchtigkeit führt auch gerne mal zu einem Pilz...

                Und schau dich mal ein wenig beleuchtungstechnisch um. Es ist viel zu dunkel in deinem Terrarium. Du bräuchtest mindestens noch 2x54 Watt T5-Röhren.

                Ich persönlich halte aufgrund verschiedener Testergebnisse auch von der Powersun nichts, möchte aber ungern die 132. Grundsatzdiskussion lostreten...

                Grüße Manu

                Kommentar


                • #9
                  danke für die Tipps,
                  aber zu dunkel???????... es ist wirklich ganz hell,habe schon viele Terrarien angeschaut und eher gedacht,das es zu hell als zu dunkel ist..

                  Kommentar


                  • #10
                    Nein, zu hell gibts nicht, wird hier auch keine erreichen. Du musst nur einen Moment lang überlegen, wo die Tiere herkommen und was dort für Lichtverhältnisse herrschen... Na, klingelts?

                    Kommentar


                    • #11
                      WIe groß und schwer ist denn das Tier, dann kann ich dir zum Futter mehr sagen.
                      Was Anfänger auch gerne vergessen: Kotprobe untersuchen lassen!

                      Ein Wasserfall hat in einem Steppenterrarium nichts verloren, dafür aber jede Menge Licht! Suche mal nach HQI und T5.

                      BB,
                      Tanja

                      Kommentar


                      • #12
                        Ja mach ich... In nen halben Jahr,steig ich auf T5 um...
                        Solange hält meine jetzige Lampe und mein Kleiner ist ein halbes Jahr...
                        Die im Laden sagten so 3 bis 5 Heimchen

                        Kommentar


                        • #13
                          Ähm..du verstehst da was falsch - UV und Licht sind zwei paar Stiefel...

                          Wie groß und schwer ist dein Tier?

                          Kommentar


                          • #14
                            ich hatte Tanja geantwortet... Ich weiß das UV und Licht zwei paar Stiefel sind... Ich bin Neuling,habe aber viele andere Tiere zu Hause von Kanarien über Fische bis zu meerschweinchen und deshalb möchte ich für jeden nur das beste und habe mich auch in vielen Zooläden erkundigt,bis ich dann 550km weg einen m einer Meinung nach Super Laden gefunden habe und die haben mir dann ein komplettes Teil zusammengefrickelt... Übrigends habe ich mich wohl falsch ausgedrückt.Es ist kein Wasserfall sondern nur ein kleiner Brunnen... sorry

                            Kommentar


                            • #15
                              Mhm..ich möchte dich nicht desillusionieren, aber Zooläden haben zu 95% leider keine Ahnung von artgerechter Reptilienhaltung. Auch der "super Laden" offensichtlich nicht, denn dein Terrarium wird früher oder später zu klein werden und nur ein Spot plus Powersun ist definitv keine gute Beleuchtung.

                              Grüße Manu

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X