Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Immer noch in der Winterruhe !!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Immer noch in der Winterruhe !!

    Wo gibt`s denn sowas.
    Draußen über 30c° und mein Mampfred schläft immer noch !

    Aslo geholt habe ich ihn im Dezember da war er laut Auskunft ca. 3 mon. alt .
    Dann ist er im Februar und zwar am 13. auf einmal verschwunden gewesen und seitdem nicht mehr aufgetaucht.Hab jetz schon paar mal reingespickelt,also leben tut er noch macht die Augen immer einen kleinen Schlitz auf wenn ich mal mit der Taschenlampe reinleuchte (sonnst sehe ich ihn nicht)

    Das Terrarium ist jetz schon (weiß nicht mehr genau) mehrere Wochen in vollem Betrieb.Natürlich mit einer langsamen Hochlaufphase.
    Also ich finde das jetz 4 Monate genug für eine so junge Bartagame sind, oder was meint ihr ???
    Wie kann ich ihn denn überhaupt wecken?
    Oder am besten einfach abwarten. ?
    Weil ohne Fressen kann der Kleine ja auch nicht wachsen weil bald ist sein neues Terrarium fertig da wird er sich ja sonnst verlaufen.

    Ich muß fairerweise sagen das ich noch nicht lange in diesem Forum bin
    (hab`s erst kürzlich entdeckt)Und habe gedacht ich poste meine Frage hier auch nochmal.
    Je mehr Meinungen desto besser

    Gruß Alex
    Zuletzt geändert von Horst Beckers; 18.06.2006, 10:29.

  • #2
    Hallo zusammen......

    @Alexey
    Ich weiss ja nicht, was die anderen hier davon halten, aber Dein Tier wird alles andere als "noch Winterruhe" halten......
    Deinem Text nach hat sich das Tier so verkrochen, das Du es nur noch mit einer Taschenlampe siehst ? Wie soll ich das verstehen ? Du meinst, der Unterschlupf ist so unzugaenglich gebaut, das Du da nicht mehr "rein" kommst ?

    Das waere Punkt 1. den ich an Deiner Stelle mal aendern wuerde !!

    Punkt 2. waere, das ich das Tier auf jedenfall "da raus" holen wuerde, egal wie !
    Selbst wenn es noch "lebt", ist das Verhalten voellig unnormal, auch ein in der Ruhe gestoertes Tier wuerde sich voellig anders verhalten.

    Denke, Du solltest mal auf "garnichts mehr " warten, sondern umgehend handeln !

    Gruss
    Heiko

    Kommentar


    • #3
      Nein das mit dem Zugang ist so nicht richtig.
      Er liegt unter einer Rinde (wie man die im Zooladen kaufen kann)
      Da drunter ist`s eben sehr dunkel und er liegt auch ganz hinten wo ich
      dann eben nicht hineinsehen kann, deshalb habe ich ab und zu mal mit
      der Taschenlampe reingeleuchtet.

      Hab ihn aufgeweckt und unter einen Spot gelegt, er ist dann nach ca. 5min auch rumgelaufen.Habe dann bisschen basilikum und Petersilie reingegeben was er auch sofort gegessen hat.

      Nach ner Stunde ca. habe ich ihn dann mit in den Garten genommen wo
      er sich schön in der Sonne "aufgeladen" hat.
      jetzt habe ich ihn gerade wieder zurück ins Terrarium getan ist kurz rumgelaufen und hat sich jetz wieder unter seine rinde gelgt.
      Ich hoffe mal das er morgen von alleine da wieder raus kommt,... !!

      Soll ich morgen mal mit nem kleinen Heimchen anfangen zu füttern ?


      Danke für eure Hilfe ,

      gruß Alex
      Zuletzt geändert von Peter Fritz; 18.06.2006, 17:53.

      Kommentar


      • #4
        Hallo zusammen.......

        @alexey

        Erscheint mir trotzdem merkwuerdig, das das Tier so traege sein soll......
        Ich halte selber 2 und kann nur sagen, das beide schon morgens ohne kuenstliche Beleuchtung (nur Tageslicht) durch das Terrarium wetzen.....und sobald ich in ihrem Blickfeld auftauche, gibt es fuer beide kein halten mehr, denke aber, das das mit der Futtererwartung einher geht....

        Deinen Angaben zufolge muesste das Tier ja jetzt 9 Monate alt sein, wie siehts mit der Groesse und dem Gewicht aus ? Ich meine, ist da vielleicht irgendetwas unpassend ? Kotproben von dem Tier OK ? Ich frag nur deshalb, weil Parasiten ein Tier auf Dauer auch recht schlapp machen, selbst wenn sie regelmaessig fressen.
        Ansonsten, was bedeutet fuer Dich "Hochlaufphase. " ??

        Ich meine, stimmen alle Parameter, leider schreibst Du dazu recht wenig.....

        Zu kalt, zu dunkel.....all das ist bei der Tierart nicht gerade Bewegungsfoerderlich.......

        Zitat "Nach ner Stunde ca. habe ich ihn dann mit in den Garten genommen wo
        er sich schön in der Sonne "aufgeladen" hat.
        jetzt habe ich ihn gerade wieder zurück ins Terri getan ist kurz rumgelaufen und hat sich jetz wieder unter seine rinde gelgt." Zitat Ende

        Das bringt mich auf die Umgebungstemperatur.....
        Und "Ich hoffe mal das er morgen von alleine da wieder raus kommt,... !!"
        wuerde mir nicht gefallen, wenn das Tier den Rest des Tages da liegen bleibt......
        Ansonsten, ein paar mehr Faktoren waeren gut !

        Gruss
        Heiko

        Kommentar


        • #5
          Hallo,
          zur Belechtung :
          2xT5 über`m Terrarium (aus Glas)
          1xHeizspot
          1xUV-Heat
          1xOsram Vitalux

          Das neue Terrarium (ist im Bau)
          2xHQI
          2xWärmespot
          1xOsram Vitalux
          2xT5 (glaub 38W)

          Grund temp. 30c°
          Unter dem Spot ca. 45c°
          LF 30
          Abends LF ca. 45

          Da ich das Tier je erst sehr kurz hatte konnte ich keine Kotprobe abgeben.
          Naja er ist schon ziemlich klein noch weil er ja lange geschlafen hat.
          werdeihn morgen mal wiegen weil ich will ihn jetz nicht nochmal aus seiner
          Hole holen das wär glaub zu stressig für ihn.


          Naja die Hochlaufphase eben, das man nicht auf einmal alles an Macht
          sondern immer so halbe stundenweise mehr licht pro Tag so über 2 Wochen
          aufgeteilt

          ZITAT:
          wuerde mir nicht gefallen, wenn das Tier den Rest des Tages da liegen bleibt......

          Das würde mir auch nicht gefallen !!

          ZITAT:
          Ansonsten, ein paar mehr Faktoren waeren gut !

          Sagt einfach genau was ihr noch wissen wollt,
          will ja das es meinem Mampfred gut geht ,das ist mir das wichtigste !!!!!

          Gruss

          Alex
          Zuletzt geändert von Peter Fritz; 18.06.2006, 17:55.

          Kommentar


          • #6
            Hallo zusammen.......

            @alexey

            zur Belechtung :
            2xT5 über`m Terrarium (aus Glas)
            1xHeizspot
            1xUV-Heat
            1xOsram Vitalux

            Bezogen auf was fuer eine Terrariengroesse ?
            Vitalux als Dauerbrenner ??
            Was ist ein Heizspot ?? Schreib nicht, Keramikstrahler....ansonsten, was hat das Teil fuer eine Staerke ?
            UV-Heat hab ich keine Erfahrung mit.......

            2xT5 , egal welche Staerke, ich finde das ist ist maechtig wenig Licht...
            Bei der neuen Planung sind die 2 HQI´s schon mal Klasse !
            Ueber Deine Grundtemperatur koennte man sich streiten, ich selber halte sie lieber etwas waermer.......
            Ausreichend Belueftungsflaeche vorhanden ?
            Du sagst, Du hast das Tier seit Dezember, keine Kotprobe moeglich ?? Meinst Du damit jetzt, das das Tier bis jetzt nichts abgesetzt hat ?
            Und was ist "ziemlich klein" in Zentimetern ausgedrueckt ?

            Sorry wenn ich Dich nerve, bin halt immer recht neugierig.

            Gruss
            Heiko
            Zuletzt geändert von Peter Fritz; 18.06.2006, 17:55.

            Kommentar


            • #7
              Hallo,

              2x54 Watt T5 sind auf jeden Fall angemessen und nicht zu wenig. Das Terrarium ist meines Wissens auch ziemlich klein. Klar, es kann nie hell genug sein, aber ein T5 Doppelleuchtbalken geht schon in Ordnung. Habe in meinem 150*60*60 Terrarium zur Ausleuchtung auch "nur" 2x54 Watt T5.

              Ich hätte das Tier aber niemals ohne Kotprobe in die Winterruhe geschickt. Ein hochgradiger Parasitenebfall würde mich jetzt nicht überraschen.

              Gruß

              Kommentar


              • #8
                Hallo zusammen.......

                @pogona vitticeps

                Schoen das Du aus dem obigen Text die Watt-Staerke ersehen kannst, ist mir leider verborgen geblieben......Ihr 2 muesst Euch wohl kennen, ansonsten weiss ich auch hier schon wieder nicht, woher Du "Deines Wissens" nach das vorhandene Terrarium als zu klein bewertest.....die Abmessungen sind mir bis jetzt immer noch nicht bekannt........

                Zitat "ein T5 Doppelleuchtbalken geht schon in Ordnung.".fuer wen in Ordung ? Fuer die Stromrechnung schon, aber..........

                Ich habe in einem 2m langem Becken mittlerweile 5 T5 a 54 Watt, 2 HQI a 70 Watt und 2 PAR-Strahler a 40 Watt,und empfinde selbst das noch nicht als zu hell.........

                Recht gebe ich Dir, das ich frueher auch mal so gedacht habe. Als ich mich dann von einem "erfahrenen" Halter zu mehr "Licht" habe ueberzeugen lassen, dachte ich 2 Monate spaeter, ich haette voellig andere Tiere in den Terrarien.
                Kann man eigentlich nicht beschreiben, das muss man selbst erfahren.

                OK, ueber die Kotprobe sind wir uns ja einig, ich denke, ist zwar jetzt recht spaet, aber trotzdem sollte die auf jedenfall gemacht werden.

                Gruss
                Heiko

                Kommentar


                • #9
                  Hallo Heiko,

                  aus einem anderen Forum weiß ich, dass das Terrarium recht klein ist. Ich habe eigentlich auch die Einstellung, dass in einem Bartagamenterrarium niemals genug Licht sein kann, aber Messungen von einer Bekannten aus einem anderen Forum ergaben gute Werte mit einem T5-Doppelleuchtbalken. Das Terrarienmaß und die Wattstärken weiß ich von diesem Test nicht mehr, aber er ergab, dass HQI nicht zwingend notwendig ist. Ab einer Höhe von 80 cm würde ich auch auf jeden Fall HQI dazu einbauen, aber bei kleineren Terrarien sind meiner Meinung nach T5-Röhren ausreichend.

                  Gruß

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo,

                    die momentane größe des Terrariums ist 80x40x60 LBH ,
                    das war auch nur als Anfangsterrarium gedacht. Es handelt sich auch um einen
                    Henrylawsoni, also für die ersten monate angebracht denke ich.

                    Das neue ist 120x60x100 LBH

                    Vitalux natürlich nicht als dauerbrenner !!
                    Nur 20min alle 2 Tage
                    Der Spot ist für den Wärmeplatz ein 40W strahler
                    Der UV-Heat strahler war eigentlich ein Fehlkauf dafür habe ich ja nun die
                    Vitalux den HEAT lasse ich dauernd brennen 100W als UV und Wärmequelle.

                    Also ich denke mir evt. auch das es an der Helligkeit liegen könnte deshalb
                    sind im neuen auch 2x 70 W HQI verbaut die ich allerdings nicht immer gleichzeitig laufen haben werde.Will sie nur Mittags so 3-4 Stunden
                    zusammen brennen lassen.Aber das muß ich noch probieren wegen der Wärme und so ....

                    ZITAT:
                    Ueber Deine Grundtemperatur koennte man sich streiten, ich selber halte sie lieber etwas waermer.......
                    Ausreichend Belueftungsflaeche vorhanden ?

                    --> Den zusammenhang verstehe ich nicht so ganz bei mehr belüftung wird`s
                    dann doch kühler, oder ??

                    Das mit der Kotprobe ist richtg,
                    der Züchter hat aber eine gemacht bevor ich ihn bekommen habe.
                    Wollte nach der Winterruhe eine machenlassen,das wird ja immer überal
                    gesagt .Was ich auch für richtig halte !!

                    Ziemlich klein ja so ca. 14 cm mit schwanz (beachte das es ein Henrylawsoni ist)

                    @ Heiko
                    Das finde ich gut das du neugierig bist, das hat bestimmt schon vielen
                    sehr geholfen !!!

                    Gruß Alex
                    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 18.06.2006, 17:57.

                    Kommentar


                    • #11
                      HAllo ........

                      @Pogona vitticeps

                      Zitat "Ab einer Höhe von 80 cm würde ich auch auf jeden Fall HQI dazu einbauen, aber bei kleineren Terrarien sind meiner Meinung nach T5-Röhren ausreichend.".......Aber wir reden hier schon noch von Bartagamen ?
                      Die ich jedenfalls nicht in "kleinere Terrarien" setzen wuerde.......

                      HQI sind meiner Meinung nach nicht nur wegen der recht guten Lichtleistung geeignet, sondern auch eben wegen der dazu kommenden Waermegewinnung !

                      und , Zitat "aus einem anderen Forum weiß ich, dass das Terrarium recht klein ist" Zitat Ende.......wie gross mag es denn nun sein ???? Ist das geheim ? Lach.........so kommt es mir langsam schon vor........

                      Gruss
                      Heiko

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo,

                        wollte keine genaueren Angaben machen, da ich es einfach nicht mehr hundertprozentig weiß. Ich würde auf 100*50 oder in der Art tippen, kann es aber wirklich nicht sagen und möchte auch dem Threadverfasser kein falsches Terrarienmaß "unterstellen". Es handelt sich, soweit ich mich erinnere um eine Henrylawsoni. (@Alexey, bitte korrigieren falls ich mich irre)
                        Es ist nunmal doch so, dass viele Terrarien zwar eine annehmbare Grundfläche habe, aber z. B. nur 70 cm hoch sind. Dort halte ich T5 für ausreichend, wobei zusätzliche HQIs trotzdem super sind.

                        Gruß

                        Kommentar


                        • #13
                          Ich bins nochmal,

                          habe soeben einen älteren Thread gefunden. Falls es sich noch um das selbe Terrarium handelt, ist es 80*50*60.

                          Gruß

                          Kommentar


                          • #14
                            Lest mal bitte eine Seite weiter vorne da stehen die Maße !!!
                            Ich glaube wir haben gleichzeitig gepostet !!!

                            Hier nochmals reinkopiert :

                            die momentane größe des Terrariums ist 80x40x60 LBH ,
                            das war auch nur als Anfangsterrarium gedacht. Es handelt sich auch um einen
                            Henrylawsoni, also für die ersten monate angebracht denke ich.

                            Das neue ist 120x60x100 LBH

                            Vitalux natürlich nicht als dauerbrenner !!
                            Nur 20min alle 2 Tage
                            Der Spot ist für den Wärmeplatz ein 40W strahler
                            Der UV-Heat strahler war eigentlich ein Fehlkauf dafür habe ich ja nun die
                            Vitalux den HEAT lasse ich dauernd brennen 100W als UV und Wärmequelle.

                            Also ich denke mir evt. auch das es an der helligkeit liegen könnte deshalb
                            sind im neuen auch 2x 70 W HQI verbaut die ich allerdings nicht immer gleichzeitig laufen haben werde.
                            Will sie nur Mittags so 3-4 Stundenzusammen brennen lassen.Aber das muß
                            ich noch probieren wegen der Wärme und so ....

                            ZITAT:
                            Ueber Deine Grundtemperatur koennte man sich streiten, ich selber halte sie lieber etwas waermer.......
                            Ausreichend Belueftungsflaeche vorhanden ?

                            --> Den zusammenhang verstehe ich nicht so ganz bei mehr belüftung wird`s
                            dann doch kühler, oder ??

                            Das mit der Kotprobe ist richtg,
                            der Züchter hat aber eine gemacht bevor ich ihn bekommen habe.
                            Wollte nach der Winterruhe eine machenlassen,das wird ja immer überal
                            gesagt .Was ich auch für richtig halte !!

                            Ziemlich klein ja so ca. 14 cm mit schwanz (beachte das es ein Henrylawsoni ist)

                            @ Heiko
                            Das finde ich gut das du neugierig bist, das hat bestimmt schon vielen
                            sehr geholfen !!!

                            Gruß Alex
                            Zuletzt geändert von Peter Fritz; 18.06.2006, 17:59.

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo wieder mal.......

                              @Alexey

                              Da ich bis gerade immer von einer P.vitticeps ausgegangen bin, kann ich nun nichts mehr zu den Abmessungen sagen, da ich da ueberhaupt keine Erfahrung zu habe ! Wobei, instinktiv gibt es auch bei der Art wohl kein zu gross.....


                              Zitat "--> Den zusammenhang verstehe ich nicht so ganz bei mehr belüftung wird`s
                              dann doch kühler, oder ??" Zitat Ende.......

                              Stimmt nicht, "entweichende Grade" ersetze ich durch Wattleistung, bei meinen Chamaeleon-Becken "arbeite" ich mit fast offenen Seitenwaenden, und "halte" trotzdem die Vorzugstemperaturen. Bei den Bartagamen-Terrarien habe ich sogar noch den grossen Vorteil, das diese nicht die "hohe" LF brauchen, die ich bei den Chamaeleons nur mit "Spruehanlagen" halten kann.

                              Auch ohne Tiere vermenschlichen/vergleichen zu wollen, Stickluft wird von denen anscheinend genauso schlecht ertragen wie von uns.........zumindest "hemmt" es den Bewegungsdrang.

                              Zur Groesse des Tieres......Google sagt, P. henrylawsoni bis 30 cm Endgroesse, waeren da 14 cm mit 9 Monaten nicht sehr klein ? Oder andersrum, sollte das Terrarium dann nicht auch groesser als 120 cm sein ?
                              Oder ist diese Art nicht so Bewegungsfreudig, (Klettern, Springen, Rennen )? Wie gesagt, reine Neugierde, da ich damit keine Erfahrungen habe !

                              Gruss
                              Heiko

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X