Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Immer noch in der Winterruhe !!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Nach ober wird das bei den meisten ja auch wohl das kleinste Problem
    sein, denke ich.
    Es ist immer eher die Grundfläche die Probleme macht.
    Ich habe viele Felsvorsprünge drin womit meine eigendliche Grundfläche
    etwas größer wird.

    Gruß Alex

    Kommentar


    • #32
      Hallo,meinte mit nach oben sind keine Grenzen gesetzt nicht die Höhe sondern die Grundfläche eines Terrariums.

      Kommentar


      • #33
        verrechnet?

        Ich weise mal sanft darauf hin, dass die von Alexey zur Belegung der ausreichenden Terrariengröße zitierten Mindestanforderungen im vorliegenden Fall 0,6 Quadratmeter Grundfläche nahelegen (wohlgemerkt: MINDESTanforderungen...es dürfte ruhig größer sein) und dass das derzeitige Terrarium mit 80 x 40 cm lediglich 0,32 Quadratmeter Grundfläche aufweist, was gerade mal gut die Hälfte des geforderten MINDESTwertes ist.
        Doch durchaus eine erhebliche Diskrepanz.

        Gruß

        Ingo
        Kober? Ach der mit den Viechern!




        Kommentar


        • #34
          Wenn du von einem ausgewchsenen Tier redest ist das ok, das Terrarium das
          derzeit noch in betrieb ist ist ja nur zu anfang gedacht gewesen.
          Das neue wird ja größer !!

          Gruß Alex

          Kommentar


          • #35
            Zitat von alexey
            Wenn du von einem ausgewchsenen Tier redest ist das ok,
            Für ein ausgewachsenes Tier würde das Gesetz auch 1m² vorschreiben, die österreichischen Ämter setzen P. vitticeps und P. henrylawsoni beim Platzbedarf gleich. Felsvorsprünge und Ähnliches werden dabei NICHT berücksichtigt.

            BB,
            Tanja

            Kommentar

            Lädt...
            X