Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vitamin D3 Tremor??

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Hallo Morlchen, denke mal das ist auszuschliessen, weil ich erst seit ca. 4 Tagen UV Licht und MSA, sowie sephia gebe. die Tiere sind erst 9 Tage alt.

    Kommentar


    • #17
      Hallo, würde das Wackeln mit dem Kopf nicht überbewerten. Tremoranfälle sehen anders aus. Habe das leider einmal miterleben müssen, bei einer Zoohandlung, die völlig unterernährte, verstümmelte, und auch zitternde Jungtiere hatten. Kein schöner Anblick und habe die Zoohandlung auch gleich den Ämtern gemeldet.

      Ich kenne die Wackelei von meinen eigenen, als Sie klein waren und hab es auch schon bei anderen Jungtieren gesehen. Habe auch schon in Fachliteratur gelesen, dass es sich z. B. um Aufregung beim Jagen handeln kann.

      Also ich denke solange sie sich ansonsten normal verhalten, sprich, gut fressen und mit offenen Augen exposieren und rumturnen würde ich nicht unbedingt auf eine Unterversorgung, welcher Art auch immer, tippen.

      Kommentar


      • #18
        Mmh,naja mal hoffen das es besser wird.

        Kommentar


        • #19
          Also meine Jungtiere haben nie mit dem Kopf gewackelt oder gezittert. Ich finde das ganz und gar nicht normal und würde dem ganzen schnellstmöglich auf den Grund gehen.
          Nehmen alle genügend Vitamine auf?
          Ich habe das so gehandhabt, dass ich die Vitamine (ich hab Reptosol verwendet) in Wasser aufgelöst hab und es ihnen direkt verabreicht habe. Zittern oder Wackeln hat meiner Meinung nach immer etwas mit einer Unterversorgung zu tun.
          Selbst wenn sie noch fressen, kann eine Unterversorgung nicht gut für ihre Entwicklung sein.
          Wenn eine Bartagame auf eine Heuschrecke lauert die sich bewegt dann ist es normal, dass sie den Kopf bewegt und den Bewegungen folgt. Das ließe sich ja auch erklären, aber ein ständiges Gewackel?
          Wie gesagt ich würde da nicht lange rumexperimentieren.
          Ist aber nur meine Meinung.

          Liebe Grüße und gute Besserung Deiner Nachzucht

          Steffi E.

          Kommentar


          • #20
            Wie oft sollte ich denn die Heimchen mit MSA bestäuben?? Sepia ist so im Terrarium.
            Zuletzt geändert von Peter Fritz; 29.06.2006, 20:50.

            Kommentar


            • #21
              MMh, keine Antwort??

              Kommentar


              • #22
                Ab zum Tierarzt ...

                Nur ein reptilienkundiger Tierarzt http://www.dght.de/amphrep/tiergesun...tieraerzte.htm kann vor Ort eine genaue Diagnose stellen und schnelle Hilfe leisten. Alle andere ist reine Spekulation. Also, sofort handeln und nicht erst abwarten oder experimentieren, sonst könnte es in ein paar Tagen schon zu spät sein!

                Gruß Mario

                Kommentar

                Lädt...
                X