Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bartagamen züchten...???

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bartagamen züchten...???

    Hallöchen,

    ich bin die Eve und bin neu bei euch

    Ich wollte mich mal zum Thema Bartagamenzucht informieren. Habt ihr irgendwelche Tips und Tricks?
    Habe nämlich vor meine Süßen evtl. auch mal Eier legen zu lassen, nur hab ich leider von Eibehandlung und der Aufzucht ganz kleiner Bartagamen keine Ahnung.

    Ich wäre euch sehr dankbar für alles was euch zu diesem Thema einfällt...

    LG Et Eve
    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 08.07.2006, 14:13.

  • #2
    Was mir dazu einfällt *grübel* wie wärs mit nicht züchten?
    Der Markt ist total überlaufen du wirst schwer Abnehmer für die kleinen finden.

    Falls du doch welche gefunden hast (am besten vor dem Zeitigen der Eier welche haben) dann gib einfach Inkubator/Inkubationion, Aufzucht, Baragamen Babys oder ähnliches bei der SuFu ein.

    Kommentar


    • #3
      Bist du Dir darüber im klaen, das du die kleinen dann auch irgendwo unterbringen mußt (Halter finden).
      Finde der Markt ist schon ganz schön gesättigt mit Bartagamen.
      Überlege dir das ganz genau ob du wirklich züchten willst. Das würde sich nur lohnen wenn du außergewöhnlich gefärbte Tiere hättest. Für solche findest du auch Abnehmer!

      Kommentar


      • #4
        Zitat von sami2006
        Bist du Dir darüber im klaen, das du die kleinen dann auch irgendwo unterbringen mußt (Halter finden).
        Finde der Markt ist schon ganz schön gesättigt mit Bartagamen.
        Überlege dir das ganz genau ob du wirklich züchten willst. Das würde sich nur lohnen wenn du außergewöhnlich gefärbte Tiere hättest. Für solche findest du auch Abnehmer!
        Also ich schließe mich oben an. Wenn du wissen möchtest, wie die Bartagamen das mit dem Paaren und Eier legen machen, kannst du das ja machen. Aber die Eier dann halt entsorgen (Eisschrank dann Mülleimer)
        So bist du eine Erfahrung reicher und sorgst dennoch nicht für "ungewollten" Nachwuchs.
        LG Draconia

        Kommentar


        • #5
          Im Grunde mögt Ihr Recht haben. Aber habt Ihr Euch mal überlegt, dass nicht jeder, der noch keine Ahnung von der Zucht hat, ein Idiot sein muss? Vielleicht hat ET Eve ja auch schon ein paar Abnehmer in Aussicht.

          Also ET: wenn Du detaillierte Informationen dazu willst, solltest Du in Fachliteratur nachschlagen, da das ein Frage ist, die sich mit ein paar sätzen nicht beantworten lässt, weil es eben eine ganze Menge zu beachten gibt. Solltest du sowieso tun, wenn Du Bartagamen hältst, ohne so ignorant klingen zu wollen, wie meine Vorredner.

          Kommentar


          • #6
            Ist echt war!!! Ihr mit eurem "der Markt ist voll"´-Satz!!!!

            Sie hat eine normale Frage gestellt, aber nein: hööö, mit Nachwuchs is nich!!!!

            Jedes mal. Das kann einen schon aufregen, außerdem gibt es garnicht zu viele!!!! Was meint ihr warum sie in Zoogeschäften so teuer sind????

            Bei uns: Männchen 80€, Weibchen 180€.

            Hey doc33flo du hast echt recht!!!!! Und Et Eve, ich hoffe dass sie dir nächstes mal vernünftig beantworten
            Zuletzt geändert von Peter Fritz; 08.07.2006, 18:38.

            Kommentar


            • #7
              @ EVE: Bartagamen Babys werden z.T. für 5-10 EUR angeboten. Sieh mal wie viele Kosten, Strom, Unterbringung und Futter etc. anfallen und dann ob sich das halbwegs rechnet. Wenn du schon potenzielle Abnehmer hast aus deinem Bekanntenkreis ist es was anderes. Schließlich willst du ja ein liebevolles Zuhause für die Kleinen finden.
              Wenn du die dann anderweitig (Zoohandlung ) los wirst, ist das eben nicht garantiert, vor allem bei der "tollen" Beratung der meisten...
              Zuletzt geändert von Peter Fritz; 08.07.2006, 18:41.

              Kommentar


              • #8
                Steffen, du hast leider keine Ahnung. Und mir in keinster Weise "zugehört" bei deinem Thread. So was macht mich echt wütend!

                Ich hab meine bisherigen Gelege auch eingefroren und dann in die Biotonne und gerade deshalb bin ich kein Tierquäler. Denn das sind für mich diejenigen, die einfach loszüchten (wie du..entschuldige, das konnte ich mir nicht verkneifen) und dann einfach mal schauen, wo die Tiere landen. Ist ja wurscht, ob die dann im Zooladne verrecken, Hauptsache der Mensch kriegt seinen Willen.

                Kein Gruß
                Manu

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Steffen 1860
                  Jedes mal. Das kann einen schon aufregen, außerdem gibt es garnicht zu viele!!!! Was meint ihr warum sie in Zoogeschäften so teuer sind????

                  Bei uns: Männchen 80€, Weibchen 180€.


                  Und Draconia, dich sollte man hier glatt rauschmeisen...du bist ja echt ...... ich lasse das Wort mal lieber. Probiere es aus...dann in eisschrank und Mülleimer. Tickst du noch??? Du willst das 20 Tiere einfach ermordet werden. Das zum Them Tierlieb. Und außerdem, achja ich schlaf jetzt mal mit dem ohne Kondom...kann Kind ja abtreiben lassen.
                  Nicht zu viele? Mhmmm, 1 für 15EUR, 2 für 25EUR und ab dem 5. nur noch 10EUR pro Stück ...zu 98% weiblich natürlich. Doch, wenn ich die Regeln der Marktwirtschaft verstanden habe, herrscht ein wahres Überangebot. Schau doch mal in die Kleinanzeiger statt in der Apotheke, klar latzen die supervorinformierten Voll***** da 80EUR für ein Tier, zahlen ja auch 40EUR für eine Wunder-UV-Spar-Superhellmach-Birne mit Biowellnesswohlfühlgarantie und nur 23Watt Stromverbrauch...
                  Übrigens kostet der vitticeps-Normalfarbennachwuchs bei uns im Zoomarkt zur Zeit 35EUR, letztes Jahr noch 50EUR, und die Hauptsaison ist noch nicht.
                  Abgesehen davon, wenn die Agamen aus einer entsprechenden Verpaarung und Aufzucht stammen, ist 80EUR doch eigentlich ein fairer und wünschenswerter Preis für eine private Nachzucht, oder?

                  Und desweiteren, erklär mir mal, wie du nen Eidotter ermordest? Also, erst nachdenken, dann krakeelen! Das Entsorgen der Eier ist ein ganz normaler Akt wenn sie nicht ausgebrütet werden können oder sollen. Kannst die Eier auch an nen Großechsen-/Schlangenhalter abgeben oder dir ein Omlette draus machen.

                  Davon abgesehen....dass es zuviele Agamen gibt ist kein Grund, die Frage nicht zu beantworten, dahingehend hat Steffen ausnahmsweise recht.
                  Viele von dene, die hier den Finger in die Luft halten, haben in der Vergangenheit Gelege bebrütet und tun dies immer noch. Der dezente Hinweis auf die Agbaesituation, gepaart mit dem Tip nur 5 Eier o.ä. zu zeitigen ist wohl weniger vor den Kopf stossend als der ewig viel zu hoch erhobene Zeigefinger. Für viele gehört die Erfahrung der Zeitigung und Aufzucht dazu, und ich kann dies auch nachvollziehen. Würde das generell überlegt geschehen wäre die Situation auch net so ätzend.

                  Gruß
                  Christina

                  P.S.
                  @ Et Eve
                  Das Thema jetzt von vorne bis hinten durchzukauen ist ein bissl viel verlangt. Die Suchfunktion in diesem Forum beantwortet viele Fragen. Desweiteren wird Zeitigung und Aufzucht im Bartagamenbuch von Köhler recht ausführlich behandelt. Zur Intensivierung des Themas ist auch "Inkubation von Reptilieneiern" von Köhler sehr interessant.
                  Wenn konkrete Fragen da sind, kann dir hier bestimmt gezielter geholfen werden.
                  Zuletzt geändert von Morlchen; 08.07.2006, 17:44.

                  Kommentar


                  • #10
                    Na wer die anfallenden Eier unbedingt alle ausbrüten und nicht ermorden will, dem bleibt ja immer noch, die ganzen überzähligen geschlüpften Jungtiere an Halter von Echsen fressenden Terrarienbewohnern zu verschenken.
                    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 08.07.2006, 18:43.

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von snafu
                      Na wer die anfallenden Eier unbedingt alle ausbrüten und nicht ermorden will, dem bleibt ja immer noch, die ganzen überzähligen geschlüpften Jungtiere an Halter von Echsen fressenden Terrarienbewohnern zu verschenken.
                      Autsch ... du hast aber auch ne unsensible Art der Aufklärung *kicher*

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Morlchen
                        Autsch ...
                        Joa...ich warte ja nur auf das jetzt kommende Losgepolter von Steffen/Loretta ......von wegen "Tierliebe und so"
                        Zuletzt geändert von snafu; 08.07.2006, 18:42.

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo,
                          falls der ein oder andere hier in diesem Thread was vermissen sollte: Ich habe ein paar Sachen entschärft und bitte doch darum, sachlich zu bleiben,
                          Gruß,
                          Peter
                          AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                          www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                          "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                          Kommentar


                          • #14
                            Hallo,
                            alles hat damit angefangen:
                            Hallöchen,

                            ich bin die Eve und bin neu bei euch
                            Seit dem hat niemand was von Ihr gehört. Warum nur?
                            Ich finde es traurig, wenn neue Forumteilnehmer so abgespeist werden. Es wird eine Frage gestellt über Bartagamenzucht und nicht über nicht züchten, Biomüll und einfrieren. Ganz geschweige von dem was danach aus dem Thema geworden ist.

                            Gruß Karin

                            Kommentar


                            • #15
                              Durch die vielen Löschungen zwischendrin ist jetzt alles ein bissi zusammenhanglos geworden....ich denke durchaus, daß hier, bis zu einem gewissen Zeitpunkt, alle wichtigen Antworten gegeben wurden.

                              Warum sollte man einen "Anfänger" darin bestärken, noch ein paar Bartagamen mehr zu züchten, während doch die meisten hier wissen, daß das nach dem Schlupf und der aufwendigen Aufzucht überwiegend mit Enttäuschungen verbunden ist?

                              Lieber gleich sagen, was Bartagamenzüchter erwartet, als romantische Hoffnungen aufrecht zu erhalten.
                              Werden nur ganz wenige Eier für nette Leute mit Vorbestellungen ausgebrütet, is das ja ganz was anderes...aber das wurde ja auch schon erwähnt.
                              Zuletzt geändert von snafu; 08.07.2006, 21:53.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X