Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zu Dick

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zu Dick

    Hätte mal eine frage besitze ein Adultes Pogona V. der ca 500g u 48cm lang,ist er zu dick?
    Zuletzt geändert von OC-HATE; 13.08.2006, 12:58.

  • #2
    Ja...definitiv

    Lass uns mal deine Haltungsparameter wissen.

    Terrariumgrösse,Beleuchtung,Futterinsekten,Minerals und die Fütterungsintervalle.

    Kommentar


    • #3
      .....und die Futtermenge....


      Wäre auch ganz interessant...und wichtig zu erfahren...

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        unser Männchen ist 47cm lang und wiegt 315g und sieht schön schlank aus. Jeder TA ist glücklich, so eine Bartagame zu sehen. Eben mal kein Hängebauch...

        Kommentar


        • #5
          hallo Sandra, erst einmal du hast eine tolle S0eite, so was für Daten möchtest du wissen
          Zuletzt geändert von Peter Fritz; 13.08.2006, 15:53.

          Kommentar


          • #6
            habe ein Terrarium 1.30 lang, 70cm tief, und 1m hoch. Dann 4 Röhren bzw 2 Sunglow Röhren u 2 jungle glo Lampen u 2 Spots, einmal 70 Watt u 40 Watt sun mit uv-Abgabe. Bin aber dabei mir ein neues zu bauen 2mx 1.20m x 1m
            Zuletzt geändert von Peter Fritz; 13.08.2006, 15:54.

            Kommentar


            • #7
              z.b.
              4X Gemüse, 3X tierisch, 3 2-Punktgrillen adulte Tiere u 2 adulte Heuschrecken.
              1 Fastentag und Mineralpulver das von Nekton Rep. 3 mal die Woche.
              Er bekommt alles was die Kaufhalle so anbietet an Gemüse. Manchmal bekommt er auch Obst und tierisch bekommt er 2-Punktgrillen, Schaben, Rosenkäferlarven, Mehlwürmer dann die grossen Mehlwurmer, Wachsmotten u -larven, bin recht abwechslungsreich für meine Bartagame
              Zuletzt geändert von Peter Fritz; 13.08.2006, 15:57.

              Kommentar


              • #8
                Zitat von OC-HATE
                z.b.
                4X gemüse 3Xtierisch 3 2punkt grillen adulte tiere u 2 adulte Heuschrecken
                1 fastentag und mineralpulver das von Nekton Rep. 3 mal die woche
                er bekommt alles was die kaufhalle so an bittet an gemüse manchmal bekommt er auch obst und tierisch bekommt er 2 punktgrillen schabben rosenkäferlarven mehlwürmer dann die grossen mehlwurmer,wachsmotten u larven bin recht abwechslungsreich für mein bartagame
                Hallo,

                das neue Terrarium hört sich toll an.

                Deine Beleuchtung ist...wie soll ichs sagen...leider gar nicht zu gebrauchen für eine Bartagame.

                T5 für die Helligkeit (+HQI in deinem neuen Terrarium)
                Vitalux für die UV Versorgung (30 - 60 min. täglich) oder T-Rex UV Heat 160 für die Ganztagesbestrahlung.
                Diverse Spots aus dem Baumarkt oder PAR Strahler für die Sonnenplätze.

                Zur Fütterung

                Mehlwürmer,Zophobas und Wachsmottenlarven weglassen, viel zu fett (mitunter ein Grund für das Gewicht deines Tieres) und dann bitte die SuFu zum richtigen Füttern deiner Bartagame bemühen da es zu umfangreich ist alles niederzuschreiben aber in nächster Zeit 4x nur pflanzlich,2x Fastentag und 1x tierisch (bei den Schaben auch ein bischen aufpassen, auch sehr gehaltreich)

                Lass doch bitte auch in nächster Zeit mal eine Blutuntersuchung machen um einen durch diese Fütterung entstandenen Leber-und Nierenschaden auszuschliessen der deinem Tier im schlimmsten Fall das Leben kosten kann.

                Kommentar


                • #9
                  Danke mushu, seit 2 Wochen bekommt er nur noch 2x pflanzliche Nahrung und wegen der Beleuchtung weiß ich nicht so genau da ich die Hersteller und Wattzahl nicht im Kopf habe und nicht zuhause bin. Danke noch an den Fachmodi
                  Zuletzt geändert von Peter Fritz; 13.08.2006, 16:40.

                  Kommentar


                  • #10
                    Das pflanzliche musst du nicht einschränken sofern du das richtige fütterst, das tierische ist das ausschlaggebende.

                    Kommentar


                    • #11
                      Hi Mushu,

                      auch das Pflanzliche sollte nicht unbekümmert gegeben werden. Laut meinem reptilienkundigen Tierarzt ist das Grünzeug hierzulande um einiges eiweißreicher als pflanzliche Kost, welche die Tiere in Australien zu sich nehmen.

                      Würde in jedem Fall 2 Fastentage einführen, erstmal kein Lebendfutter mehr geben, später vielleicht noch 1x die Woche zwei, drei Viecher (Schaben oder Grillen, in keinem Fall Würmer).

                      Auch die Blutuntersuchung sollte vorgenommen werden.

                      Gruß Manu

                      Kommentar


                      • #12
                        So nochmal zur meiner Licht im Terrarium: habe 2x Solar Reptil Jungle Röhren 36Watt von JBL, 2x Solar Reptil Sun 36Watt auch von JBL dann 2x spot mit jeweils Sun light 75Watt und 1 150Watt Nero Plus Pro von Euro Zoo
                        Zuletzt geändert von OC-HATE; 17.08.2006, 14:34.

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von OC-HATE
                          So nochmal zur meiner Beleuchtung im Terrarium: habe 2x Solar Reptil Jungle Röhren 36Watt von JBL, 2x Solar Reptil Sun 36Watt auch von JBL dann 2 spot´s (2x Sun light 75 Watt) und 1x 150Watt Nero Plus Pro von Euro Zoo
                          Ich war mal so frei und habe den Text leserlich wiedergegeben!

                          Wie schon weiter oben gesagt worden ist: Das ist leider nix!

                          UV??

                          Kommentar


                          • #14
                            Die Solar Reptil Sun gibt UV-A und B ab sowie die Sunlight von Hobby steht auf den Lampenverpackung jedenfalls drauf

                            Kommentar


                            • #15
                              Ja das steht auf der Verpackung! Aber falls da irgendwas an UV rauskommen sollte dann ist es trotzdem viel zu wenig für Bartagamen!
                              Du brauchst unbedingt eine gescheite Beleuchtung und die Vitalux fürs UV!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X