Der TA redete von "Laktolose" - ob das jetzt ein Medikament oder der Wirkstoff ist, weiß ich nicht.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Bartagamenbabies sterben aufgrund Ruccola?
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Hallo,
war grade kurz daheim, weil ich auf dem Weg war und da hat mein Freund grade Grisu und Hercules (zwei unserer drei adulten Bartagamen) in der Badewanne gehabt, weil Grisu sich auch merkwürdig verhält. Sie hat ihn angedroht und einen schwarzen Bart bekommen - höchst ungewöhnlich bei ihr! Ihre Schleimhäute sind auch blassgelb. Sie hat jetzt auch jede Menge Wasser eingeflößt bekommen, aber an Kot kam nichts mehr trotz des warmen Wassers.
Dem Männchen geht es sehr gut, seine Schleimhäute sind rosarot. Er bekam trotzdem auch Wasser.
Grisu ist die jenige, die sich zuerst aufs Grünzeug stürzt, wenn wir frisches reinstellen. Und dann hört sie auch nicht so schnell auf zu fressen, deswegen wird sie am meisten von dem Ruccola gefressen haben.
Die Babies habe ich mir auch kurz angesehen, die Schleimhäute sehen - stichprobenmäßig - besser aus als gestern. Keines zeigt annormales Verhalten.
Jetzt hoffe ich mal, dass Grisu das genauso gut verkraftet wie ihre verbliebenen Kinder...
PS: Die dritte weibliche Agame kriegt eh seit einiger Zeit nichts mehr mit - vergräbt sich immer wieder und kommt da von selbst auch nicht wieder raus. Das Problem haben derzeit so einige Bartagamenhalter, wie im Forum auf agamen.de lesbar.Zuletzt geändert von Sandra Heinrich; 28.08.2006, 14:42.
Kommentar
-
http://www.kraeuter-almanach.de/php/...t.php?q=rucola
sehr interessanter Link, da hat wohl jemand zuviel gedüngt? Na klasse, kann mir aber kaum vorstellen, dass das für Menschen dann so gesund ist. Wir sterben vielleicht nicht dran, aber gesund ist was anderes.
PS: Und Stiele ab, verringert vielleicht das Risiko?
Kommentar
-
Hallo,
bei Grisu fällt uns auch noch übermäßige Speichelbildung auf, falls es für jemanden interessant sein sollte, der später ähnliche Symptome bei seinen Tieren findet.
Eines der Babies hat noch des öfteren die Augen geschloßen, ist aber sonst normal. Ein anderes Baby hat Muskelzittern in einem hinteren Fuß (nicht Bein, nur Fuß), ansonsten normal. Die Hälfte der Jungtiere frisst normal und gierig, die andere Hälfte guckt interessiert, frisst aber noch nicht.
Kommentar
-
hm, bei dieser Beschreibung schmerzt jedes Bartagamenhalter-Herz. Der harte Bauch wie du gesagt hast, könnte ich mir durch Blähungen erklären. Hast du auch schon probiert, den Bauch zu massieren? Bei meinen wirkt das manchmal Wunder. Ich würde allerdings darauf achten, dass die Kleinen nicht zu viel Grünzeug bekommen (falls du dies nicht schon beachtet hast)
ich wünsche dir viel Glück und auch deinen Kleinen
lg
mimiZuletzt geändert von Peter Fritz; 11.09.2006, 22:34.
Kommentar
-
Hallo,
danke der Nachfrage, den Kleinen gehts wieder prächtig seit sie keinen Ruccola mehr bekommen (bis auf die, die es leider nicht geschafft haben). Auch dem Weibchen geht es wieder super.
Die Jungtiere bekommen jeden Tag Grünzeug und daran ist auch nichts falsch, solange die Fleischmenge stimmt (Jungtiere brauchen mehr wie die großen) und man das richtige füttert.
Kommentar
Kommentar