Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Hab gerade mit meiner Tierärztin telefoniert, die hält eine Unter- oder Überversorgung mit irgendwas eigentlich so gut wie aus, weil sei alle meine Tiere schon seit Jahren kennt. Sie tippt auf eine alte Verletzung.
Nekton Rep hat als alleiniges Mittel zur Supplementierung ein schlechtes A/D3-Verhältnis... Ein besseres hat Rep color...
Aber es ist besser verschiedene Präparate im (unregelmäßigen) Wechsel anzubieten... Die SuFu hilft...(Beispiel: Klick mich zart!) Eine Änderung sei Dir ans Herz gelegt...
liebe Grüße, hoffentlich weiterhelfend,
Fabian
Hab meine Tierärztin gerade erreicht (bald wird sie vermutlich nicht mehr rangehen, wenn sie meine Nummer am Display sieht): Die Supplementiereung passt, solange ich Rep und MSA abwechsle, bei einem alleine würde was fehlen. Von Nekton Rep Color muss sie sich die Zusammensetzung noch mal ansehen, das kennt sie nicht genauer.
Was ich zu dem Link sage? Hmmm... Da ist deine Meinung und die von Timo, die in diese Richtung gehen. Mit Calziumcitrat habe ich schlechte Erfahrungen gemacht, davon bekamen meine Kleinen Durchfall. Aber es kann auf keinen Fall schaden, auch mit Korvimin abzuwechseln. Das werde ich wohl in Zukunft machen.
Selbst wenn Nekton Rep und MSA abwechselnd nicht so ideal ist, wie ich dachte, wird es wohl kaum einen Knochen auflkösen, oder? Und müsste es da nicht die ganze Gruppe erwischt haben? Ich würde mir ewig Vorwürfe machen, wenn es an so was liegt...
Na ja, lokaler massiver Knochenabbau hat wohl kaum was mit Supplementierungsfehlern zu tun.
In der überwiegenden Mehrzahl der so gearteten Fälle dürfte eine Infektion die Ursache sein -ob jetzt durch Arthrose begünstigt oder nicht-und da heisst es fix handeln.
Aber ich bin kein Tierarzt. Vielleicht sagt Marc ja mal was dazu.
Na ja, lokaler massiver Knochenabbau hat wohl kaum was mit Supplementierungsfehlern zu tun.
Grüß dich alter Vergesellschafter!
Habe da mal eine interessante pdf gehabt... Ging um Knochenabbau in den Extremitäten bei Echsen durch Calciumüberdosierungen. Werde suchen, falls ich´s finde lasse ich Dir eine PN zukommen...
Mein Tierarzt sagte übrigens, dass eine zu einseitige Supplementierung eine derartige Knochenentwicklung massiv begünstigen kann... - gerade falls schon ein leichter Mangel-/Überdosierungszustand herrscht.
Glaube ich Dir. Aber nur in Zusammenhang mit einer Überdosierung von Vitamin D3 -der Effekt ist dann weitgehend unabhängig von der zugeführten Kalziummenge und auch dann sind die Veränderungen in aller Regel symmetrisch zu beobachten und nicht lokal assymetrisch.
Kommentar