Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zigarettenrauch?!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zigarettenrauch?!

    Hallo,

    bitte killt mich nicht für meine Anfrage, aber:

    ich bin Raucherin und habe daher das Terrarium in der Küche stehen (die ist riesig). Wir rauchen im Wohnzimmer und deshalb habe ich das Terrarium für meine Zwergbartagame in die Küche gestellt. Ich verbringe aber deutlich mehr Zeit im Wohnzimmer als in der Küche und fände es daher schöner, das Terrarium ins Wohnzimmer zu stellen.
    Was meint Ihr? Ist der Zigarettenrauch zu schädlich? Oder schadet es den Tieren nicht allzusehr? Laut Köhler soll man ja das Terrarium in einem rauchfreien Raum aufstellen, aber vielleicht gibt es ja welche unter Euch, die die Erfahrung gemacht haben, dass der Rauch nicht wirklichen Einfluss auf das Wohlbefinden der Tiere hat?? Oder gegenteilige Meinungen?

    Bevor ich einen "Umzug" in Angriff nehme, wollte ich gerne Eure Meinungen dazu hören.

    Gruß,
    Maria

  • #2
    Zitat von MilaSuperstar Beitrag anzeigen
    Was meint Ihr? Ist der Zigarettenrauch zu schädlich? Oder schadet es den Tieren nicht allzusehr?
    Klick!

    Rauchfrei,

    Peter
    curiosity killed the cat

    Kommentar


    • #3
      ... vielleicht mal ein Denkanstoß aufzuhören Da tutst du dir und dem Tier einen Gefallen

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        folgendes muss ich mal loswerden: ich habe meine Frage nicht gepostet, um mir anzuhören, wie schädlich rauchen ist, dass ich aufhören sollte und wie der Nichtraucherschutz aussieht. Auf eine Raucher-Nichtraucher-Diskussion kann man in diesem Forum doch sicherlich verzichten.

        Meine Frage war eher an jene gerichtet, die Erfahrungen bezüglich Zigarettenrauches und Bartagamen gemacht haben. Es gibt doch sicherlich auch einige Raucher hier unter den Foren-Usern: wir handhabt Ihr das? Stehen Eure Terrarien in rauchfreien Räumen?

        Über PNs würde ich mich auch freuen, falls es Leute gibt, die mir gerne ihre Erfahrungen mitteilen würden, sich aber vielleicht nicht unbedingt in aller Öffentlichkeit als Raucher outen möchten

        Gruß,
        Maria

        Kommentar


        • #5
          Hi,

          ich rauche ausschließlich auf dem Balkon. Für mich, aber auch für meinen Kleinen. Dem würde ich das nicht zumuten wollen, er kann schließlich nicht mal eben an die frische Luft...

          Gruß Manu

          Kommentar


          • #6
            Ich verstehe die Frage nicht so ganz.....

            Sollte doch mittlerweile ausreichend bekannt sein, welche Auswirkungen das Rauchen auf die Lungen des Menschen hat. Warum sollte das bei Bartagamen oder anderen Tieren anders sein?

            Kommentar


            • #7
              Bin zwar selber Raucher und der Thread wär mal wirklich interresant, aber wie stellst Du Dir das vor ?Das rauchende Halter von Echsen Tagebuch führen oder ihre Tiere nach dem Ableben auf Rauchertypische Symtome hin obduzieren lassen würden?Wäre wahrscheinlich nicht verkehrt>aber meistens wenn das der Fall wäre (was bestimmt sein kann abhängig von der Masse der Luftbeschmutzung,Lüftung des Terrariums,etc...),wollten sie es sowieso nicht warhaben und würden irgend einen anderen Grund finden für den Tod der Tiere.

              Kommentar


              • #8
                So, ich oute mich...

                JA ICH RAUCHE IN ANWESENHEIT MEINER BARTAGAMEN.

                Was soll ich machen, hab auch 2 Katzen und ehrlich gesagt keine Lust mit meiner Zigarette wegzurennen nur weil meine Katzen den Raum betreten ... die rennen mir eh den ganzen Tag hinterher.

                Ist ja löblich, das alle, sogar beim Rauchen Rücksicht auf ihre Terrarientiere nehmen, aber so ganz glauben mag ich das nicht.

                Ich will ja hier keinem was unterstellen, aber geht ihr wegen den Tieren auf den Balkon, oder weil ihr den Rauch eh nicht in der Wohnung haben wollt???

                Wer von euch kann denn vom PC aus (den ihr wohl alle habt) seine Tiere sehen???
                Dann sollte man vielleicht auch drüber nachdenken alle elektrischen Geräte aufgrund von Elektrosmog von den Tieren fern zuhalten.

                Ich würde sagen, Führsorge ja, aber man muß es ja nicht übertreiben.


                Gruß Denis

                PS: Freu mich schon auf die Steinigung meinerseits
                Zuletzt geändert von dentheman; 05.12.2006, 18:38. Grund: der Fehlerteufel :-)

                Kommentar


                • #9
                  Nö meiner Meinung nach brauchste Dich nicht zu schämen>Erst mal hab ich keinen Balkon ,Zweitens einen offenen Wohnzimmer-Küchenbereich und 3 hab ich schon wieder vergessen.Nein Quatsch habe vorher auch in der Wohnung unbeheligt geraucht was aber trotzdem nicht hätte sein müssen.Hätte auch einfach ein Stockwerk höher gehen können ins Obergeschoss(Bad,Schlafzimmer).Seit Anfang des Jahres hab ich es mir (und meiner Freundin)allerdings angewöhnt wegen Lego meinem Chamäleon(Hohes Terrarium,viel Belüftung) am Fenster zu rauchen und das danebenliegende Fenster zwecks Belüftung ebenfalls zu öffnen.Wenn mal mehrere Leute da sind wird abgedeckt und gut belüftet:ups:

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo,

                    hier wird doch nur eine Bestätigung dafür gesucht, dass es nicht schlimm ist in Anwesenheit der Tiere zu rauchen. Alles andere will doch hier gar nicht gehört bzw. gelesen werden.


                    Zitat von dentheman
                    vBulletin
                    Ich würde sagen, Führsorge ja, aber man muß es ja nicht übertreiben.

                    Na ja ob das wirklich so übertrieben ist?

                    Aber es gibt ja auch Leute, die ihren kleinen Kinder den Qualm direkt ins Gesicht pusten - was will man von denen schon erwarten, die werden ihre Tiere auch nicht anders behandeln.

                    Grüße
                    Sourri

                    Kommentar


                    • #11
                      Du möchtest doch jetzt nicht ernsthaft Bartagamen bzw. Tiere ansich mit Kindern vergleichen oder?

                      Wir sprechen hier von Tieren, die mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht an Lungenkrebs sterben werden, und bestimmt auch nicht morgens einen Raucherhusten bekommen.

                      Die meißten hier tun so als ob sie kleine Kinder im Terrarium sitzen hätten... es sind und bleiben Tiere, die gut gepflegt werden sollen, aber wie gesagt, man muß es nicht übertreiben.

                      Ansonsten solltest du nach Australien fliegen, und deinen Bartagamen die Freiheit schenken, denn all das was es so an "unschönen" Sachen im Terrarium gibt, ob Nährstoffmangel, Zigarettenrauch, Stress durch Leute an der Scheibe etc, kann deinem Tier dort nicht passieren, denn dort gehören sie eigendlich hin und nicht in dein Terrarium.

                      Also wo anfangen und wo aufhören?!?

                      Gruß Denis

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo,


                        ich hab gar keine Bartagamen (würd ich mir nie hertun ) Und ich stimme dir voll und ganz zu, dass die Tiere im Terrarium bevor sie an Lungenkrebs oder sonst irgendwelchen Folgen von Passivrauch eingehen vorher durch irgendeinen anderen Haltungsfehler zu Tode kommen. Ich meinte das nur so allgemein und im Prinzip ist es mir ja auch nicht so wichtig (also quasi egal) was Raucher in der Hinsicht mit ihren Tierchen machen, bekehren will ich bestimmt keinen (deshalb sag ich nix mehr, will auch keinen Endlosthread übers Rauchen...).

                        Bloß "unter gut pflegen" verstehe ich etwas anderes als zu faul zu sein, mit der Kippe nach draußen zu gehen (die Terrarientiere könnens nicht).

                        Grüße
                        Sourri
                        Zuletzt geändert von Sourri; 05.12.2006, 20:03.

                        Kommentar


                        • #13
                          Na dann ist ja gut ...

                          Ich bin der Meinung soll jeder machen wie er meint.

                          Und zu faul würde ich nicht sagen, eher zu viel Mensch . Ich pflege meine Tiere, ob Bartagamen, Chamäleons, Mantiden oder Katzen, alle nach bestem Wissen und Gewissen, aber ich habe nicht vor mein Leben dafür zu ändern oder mich in bestimmten Situationen zu "vergewaltigen".

                          Jeder der Tiere hält macht dies zu seinem eigenen "Vergnügen" und das würde ich nicht mehr haben, wenn ich in jeder Lebenslage denken würde "was hält mein Tier davon".

                          Gruß Denis

                          PS: ... mit der Kippe nach draußen zu gehen (die Terrarientiere könnens nicht).
                          die rauchen ja auch nicht, also warum sollten sie raus gehen loool (Spaß muß sein ;-) )
                          Zuletzt geändert von dentheman; 05.12.2006, 20:17.

                          Kommentar


                          • #14
                            Können Reptilien und Amphibien eigentlich Nikotinsüchtig werden? Das wär mal interesant rauszufinden...

                            Kommentar


                            • #15
                              Süchtige Tiere
                              Auch die in der Forschung so beliebten Ratten und Affen kann man problemlos süchtig machen.

                              Die Versuchsanordnung: Man bietet ihnen drei Hebel und drei dazugehörende Spender an. Für Futter, eine wirkungslose Salzlösung und für eine typische Rauschdroge. Schon nach ein paar Tagen werden die Tiere süchtig, kümmern sich fast nur noch um die Drogentaste und bleiben ständig in ihrer Nähe. Fressen, Trinken und selbst Schlafen wird vernachlässigt. Besonders suchtanfällige Tiere würden verhungern, wenn man sie so weitermachen ließe.

                              Wird der Suchtstoff nicht mehr geliefert, hören die Tiere bald wieder auf, die Taste zu bedienen. Doch selbst nach monatelanger Abstinenz betätigen sie die Taste sofort wieder, wenn sie nur einen Hauch der Substanz spüren.

                              Vor allem bei unangenehmen Erlebnissen und in Stresssituationen fallen sie voll in ihr altes Suchtverhalten zurück. Kommt Ihnen das bekannt vor?
                              http://www.de44.de/rfo/rauchen.htm

                              Bei Säugetieren scheint es zu wirken...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X