Hallo,
ich bin zwar weder Raucher noch halte ich Bartagamen, dennoch wage ich hier mal ein Posting.
Um die Ausgangsfrage zu klären, ob man denn auch in dem Zimmer rauchen könne/dürfe/solle/müsse in demdie Tiere untergebracht sind, müsste man eigentlich mehr die eventuelle Belästigung der Tiere durch den Geruch, als eine gesundheitliche Gefährdung bewerten. Denn ob nun in der Küche oder im Wohnzimmer geraucht wird, hat letztlich keinen entscheidenden Einfluß auf den Gehalt an den gefährlichen, krebsverursachenden Stäuben in der Luft, nur riechen kann man sie nicht überall gleichermaßen.
Die Bartagamen werden sicher nicht an Lungenkrebs erkranken, zum einen aufgrund des relativ geringen potentiellen Alters, zum anderen aufgrund des im Gegesatz zum Menschen niedrigen Metabolismus.
Ob die Tiere über die Atemwege oder olfaktorische Organe Zigarettenrauch wahrnehmen und als unangenehm betrachten wage ich nicht zu beurteilen, unterstelle aber, dass man eine Beeinträchtigung der Tiere kaum beobachten kann, wenn man sie so im Terrarium sitzen sieht.
Ich würde grundsätzlich außerhalb zu Rauchen, um einen eventuelle Beeinträchtigung der Tiere auszuschließen, nur weil sie nicht husten oder tränende Augen haben, heißt das ja nicht, dass sie nicht beeinträchtigt werden.
Grüße
Dennis
PS: Sorry, aber 'n Nichtraucherkommentar kann ich mir nicht verkneifen,... hast du schon mal ausgerechnet, wieviele Terrarien Du noch aufstellen könntest, wenn Du aufhörst zu rauchen?
ich bin zwar weder Raucher noch halte ich Bartagamen, dennoch wage ich hier mal ein Posting.
Um die Ausgangsfrage zu klären, ob man denn auch in dem Zimmer rauchen könne/dürfe/solle/müsse in demdie Tiere untergebracht sind, müsste man eigentlich mehr die eventuelle Belästigung der Tiere durch den Geruch, als eine gesundheitliche Gefährdung bewerten. Denn ob nun in der Küche oder im Wohnzimmer geraucht wird, hat letztlich keinen entscheidenden Einfluß auf den Gehalt an den gefährlichen, krebsverursachenden Stäuben in der Luft, nur riechen kann man sie nicht überall gleichermaßen.
Die Bartagamen werden sicher nicht an Lungenkrebs erkranken, zum einen aufgrund des relativ geringen potentiellen Alters, zum anderen aufgrund des im Gegesatz zum Menschen niedrigen Metabolismus.
Ob die Tiere über die Atemwege oder olfaktorische Organe Zigarettenrauch wahrnehmen und als unangenehm betrachten wage ich nicht zu beurteilen, unterstelle aber, dass man eine Beeinträchtigung der Tiere kaum beobachten kann, wenn man sie so im Terrarium sitzen sieht.
Ich würde grundsätzlich außerhalb zu Rauchen, um einen eventuelle Beeinträchtigung der Tiere auszuschließen, nur weil sie nicht husten oder tränende Augen haben, heißt das ja nicht, dass sie nicht beeinträchtigt werden.
Grüße
Dennis
PS: Sorry, aber 'n Nichtraucherkommentar kann ich mir nicht verkneifen,... hast du schon mal ausgerechnet, wieviele Terrarien Du noch aufstellen könntest, wenn Du aufhörst zu rauchen?

Kommentar