Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unterdrückung und Winterruhe

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Unterdrückung und Winterruhe

    Erst mal einen Gruss an alle, bin zum ersten mal in diesem Forum und gleich mal ein Kompliment.

    Jetzt hab ich zum Anfang gleich mal ein paar fragen. Ich bin Halter von 3 Bartagamen. 1.2. Es ist auch mein erstes Jahr.

    Ich habe mir im Oktober ein zweites Weibchen gekauft weil 1.1 is ja nich das Ideale. So mein Männchen hat aber das neue Weibchen nicht gerade schön begrüsst, is dauernd mit aufgeblasenen bart auf sie los, so dass sich dann das neue Weibchen verzogen hat und dann auch bis zum 24 Dezember gleich mal Winterruhe gemacht hat. Komisch is aber das meine andren 2 keine Winterruhe gehalten haben, die waren nur auf ihren Platz gelegen und haben in der Gegend rumgeschaut. Dann hab ich wieder angefangen Licht und Wärme zu steigern. Nach 4 wochen ohne Wärme und Licht.
    Und jetzt ist mein Männchen in Paarungsstimmung und scheucht mein eines Weibchen dauernd rum, und das andere (neue) Weibchen liegt noch ganz verschlafen in der Ecke: Is das normal nach der Winterruhe oder fühlt sie sich von ihm unterdrückt? Denn wenn er sie sieht rennt er mit aufgeblasenen Bart immer um sie herum. Kann das sein das er sie nicht leiden will? Könnt ihr mir helfen auch ob das normal ist das meine andren 2 keine Winterruhe gehalten haben?
    DANKE im vorraus

  • #2
    Hi!
    Das ist normal, kann ich nur sagen!
    Der Charakter der Männchen ist immer anders (wie bei uns Menschen!). Die einen Männchen sind sanft die anderen eher heftiger und kreist um das Weibchen herum und stellt den Bart auf, besonders wennn das Weibchen sich weigert sich zu paaren. Kann das sein?? Weigert sich das Weibchen?
    Ich denke schon, so wie Du es beschrieben hast, weil Bartagamen gehen normalerweise verschiedenzeitig in Winterruhe und auch verschiedenzeitig wachen sie wieder auf, deshalb ist das Weibchen wahrscheinlich noch nicht berreit sich zu paaren, weil es noch verschlafen ist.

    Mia

    Kommentar


    • #3
      Zitat von MeR Beitrag anzeigen
      ... weil Bartagamen gehen normalerweise verschiedenzeitig in Winterruhe und auch verschiedenzeitig wachen sie wieder auf, ...
      @ Mia,
      kannst Du dass bitte mal erklären
      neugierig,
      Peter
      AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
      www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

      "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

      Kommentar


      • #4
        Wieso?
        Ich meine, manche Bartagamen gehen z.B. schon im September schlafen, andere erst im Dezember. Das ist immer unterschiedlich!
        Ist jetzt alles zu kapieren???!!
        Bin bisschen verwirrt, dass man das net weiß...oder lieg ich falsch???

        Kommentar


        • #5
          Ja das Problem ist jetzt, das das Licht und die Wärme wieder intakt sind und sie ja jetzt somit keine chance mehr sehen in die Winterruhe zu gehen.

          Und das andere ist das neue Weibchen hab ich ja erst seit knappen 3 Monaten und davon war sie jetzt die meiste Zeit in Winterruhe, also hab ich von ihr nicht viel mitbekommen wegen verträglichkeit mit den anderen. Da sie auch älter ist als mein anderes ("altes") Weibchen. Könnten sie sich gegenseitig probleme machen? Und wie lang kann das dauern das mit dem rumscheuchen in den Nacken beissen bei der neuen?

          Kommentar


          • #6
            Hi!
            Tja...also zu der ersten Frage kann ich nicht wirklich viel sagen...
            Leider!
            Aber die zweite Frage vielleicht schon.
            Naja, also ich würde sagen das Männchen macht das so lange, bis er am Weibchen herankommt. Das kann unterschiedlich dauern.
            Je nach dem, wann sich das Weibchen überreden lässt.

            Kommentar


            • #7
              Aber ist es denn jetzt falsch ein neues Weibchen hinein zu geben?
              Grad wegen der Paarungszeit jetzt??

              Kommentar


              • #8
                Zitat von J Star Beitrag anzeigen
                Ja das Problem ist jetzt, das das Licht und die Wärme wieder intakt sind und sie ja jetzt somit keine chance mehr sehen in die Winterruhe zu gehen.

                Und das andere ist das neue Weibchen hab ich ja erst seit knappen 3 Monaten und davon war sie jetzt die meiste Zeit in Winterruhe, also hab ich von ihr nicht viel mitbekommen wegen verträglichkeit mit den anderen. Da sie auch älter ist als mein anderes ("altes") Weibchen. Könnten sie sich gegenseitig probleme machen? Und wie lang kann das dauern das mit dem rumscheuchen in den Nacken beissen bei der neuen?
                Hallo,

                bist du dir 100% sicher dass das andere "Weibchen" auch wirklich ein Weibchen ist?

                Das klingt für mich mehr nach Kommentkampf (Rivalenkampf unter Männchen) als nach Paarungsgehabe.

                Das stärkere Männchen verteidigt sein Revier gegen ein eindringendes Männchen.Das unterlegene Männchen zieht sich zurück.

                Es kann aber auch sein das er einfach nur unverträglich mit dem neuen Weibchen ist was auch zur Trennung der Tiere führen sollte.

                Ich habe auch schon Weibchen gesehen die nach Männchenmanier ein unterlegenes Männchen "verdroschen" haben.


                Gruß

                Henning Schwier
                Zuletzt geändert von H.S.; 26.12.2006, 15:04.
                AG Skinke!

                www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
                "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

                Kommentar


                • #9
                  Nein es ist sicher ein Weibchen.
                  Bei dem Züchter wo ich es gakauft hatte sagte mir das es gewohnt sei mit mehr Weibchen und einen Bock.
                  Und es sich auch unterordnet.
                  Liegt das Verstecken dann nicht daran das sie erst aus der Winterruhe gekommen ist?
                  Verhalten bei Paarung und Winterruhe ist für mich neu und das erste mal.

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von J Star Beitrag anzeigen
                    Nein es ist sicher ein Weibchen.
                    Bei dem Züchter wo ich es gakauft hatte sagte mir das es gewohnt sei mit mehr Weibchen und einen Bock.
                    Und es sich auch unterordnet.
                    Naja , verlasse dich nicht zu sehr auf den "Züchter". Es werden gern mal Männchen als Weibchen verkauft da man einzelne Männchen schlechter los bekommt.Dann kommen genau solche Erklärungsversuche um die natürliche Unterdrückung bei Kontakt mit stärkeren Männchen runter zu spielen.
                    Kannst du durch Merkmale wie Hemipenistaschen und Fermoralporen definitiv von dir aus sagen das es ein Weibchen ist?
                    Zitat von J Star
                    Liegt das Verstecken dann nicht daran das sie erst aus der Winterruhe gekommen ist?
                    Verhalten bei Paarung und Winterruhe ist für mich neu und das erste mal.
                    Nein , das verstecken kann auch durch eine Unterdrückung hervorgerufen werden.

                    Sollte dieses "Verstecken" und eventuelle geringere Nahrungsaufnahme und dadurch resultierende Gewichtsabnahme weiter anhalten, rate ich dir dieses Tier einzeln zu halten ob es nun ein Weibchen ist oder nicht.

                    Ansosnsten könnte dir das Tier an diesem Dauerstress zu Grunde gehen.



                    Gruß

                    Henning Schwier
                    AG Skinke!

                    www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
                    "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

                    Kommentar


                    • #11
                      Danke
                      Ja ich bin in der Lage Männchen und Weibchen zu unterscheiden.
                      Werd es mal beobachten.
                      Und könnte es helfen den Bock für ein paar Tage rauszunehmen damit sie sich zurechtfinden kann, und dann den Bock wieder mit dazugeben?
                      Sie hat auch immer die Augen halb geschlossen das ist mir noch aufgefallen:

                      Kommentar


                      • #12
                        Sie hat die Augen halb geschlossen??
                        Normalerweise bedeutet das Augenschließen bei Bartagamen, dass sie sich bedroht fühlt!!!
                        Das heißt, dass wenn das Männchen um sie kreist und den Bart aufstellt, dass sich das Weibchen bedroht fühlt!?!
                        Oder sie ist müde. Auf jeden Fall kann ich das immer beobachten, bei meiner Bartagame, wenn sie gerade aufgewacht ist...

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von J Star Beitrag anzeigen
                          Danke
                          Ja ich bin in der Lage Männchen und Weibchen zu unterscheiden.
                          Werd es mal beobachten.
                          Denn is ja gut.

                          Zitat von J Star
                          Und könnte es helfen den Bock für ein paar Tage rauszunehmen damit sie sich zurechtfinden kann, und dann den Bock wieder mit dazugeben?
                          Nein, soetwas hilft nur wenn man alle Tiere in ein für alle unbekanntes Terrain setzt. Dieses kann aber auch bedeuten das mitmal dein Männchen mit dem Weibchen nicht mehr zurecht kommt welches er vorher noch toleriert hat.

                          Zitat von J Star
                          Sie hat auch immer die Augen halb geschlossen das ist mir noch aufgefallen:
                          Klares Zeichen für unwohlsein.Nix müde.

                          Trenn die Tiere und lasse sich das unterdrückte Tier erholen.Danach kannst du wieder versuchen das "Weibchen" dazu zu setzen.


                          Gruß

                          Henning Schwier
                          AG Skinke!

                          www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
                          "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

                          Kommentar


                          • #14
                            Lieber J Star,

                            halte dich bitte an den Rat von Henning. Auf Dauer wäre sowieso ein ordentliches 2tes Terrarium am besten. Es gibt immer mal wieder harmonierende Pärchen bei Bartagamen, allerdings muss man immer darauf gefasst sein, dass sich das, von einen auf den anderen Tag, auch wieder ändern kann.

                            Ausserdem kann es sein, dass dieses neue "Weibchen" sehr wohl ein Männchen ist. Wenn es bei dem Züchter auch schon länger in einer Gruppe war, kann es sein, dass es dort auch unterdrückt wurde, und unterdrückte Männchen neigen dazu, wie Weibchen auszusehen.

                            Liebe MeR,
                            deine Beratungsversuche in allen Ehren, aber ...

                            lg

                            Ingo

                            EDIT: Anrede editiert, sorry
                            Zuletzt geändert von Ciliatus; 26.12.2006, 20:41.

                            Kommentar


                            • #15
                              THX!!!
                              Ich kenne Foren, da fühle ich mich wohler!
                              Ach ja:
                              BITTE nicht mit "Lieber" sonern "Liebe" ansprechen!, Ciliatus!
                              Danke,
                              Mia
                              Zuletzt geändert von MeR; 26.12.2006, 20:27. Grund: egal

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X