Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bartagame häutet sich nicht

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Aus Erfahrung wird man klug, sag ich da nur. Stell dir vor, auch ich lerne!

    Ich würde nie mehr 1.1 halten, habe mit eigenen Augen erlebt, wie stressig das für das Weibchen ist. Dass sie gestorben ist, war eine Verkettung unglücklicher Zustände, die evtl. durch den Paarungsstress verstärkt wurde (nur Vermutungen). Und das obwohl sie sich AUGENSCHEINLICH immer gut gegen mein Männchen wehren konnte. Daher vertraue ich Beobachtungen nicht mehr ganz so viel.

    Meiner Bartagame geht es gut so alleine. Langweilig wird mir mit ihm sicher nicht, wenngleich er im Sommer zwei oder drei Weibchen hinzu bekommt. Aber das auch nur, weil er dann in einem mindestens 4m² großen Terrarium lebt, da haben die Tiere Ausweichmöglichkeiten, was auf 1,5m2 nicht wirklich der Fall ist.

    Kommentar


    • #32
      Soweit ich weiss ist Magics Bartagame an einem Herzfehler gestorben.Das magst Du nicht wissen können .Ich stelle mir aber eher die Frage warum bei Dir Jungtiere eingegangen sind was für mich absolut nicht verständlich ist.Meine Jungtiere hab ich 1x am Tag eingesprüht und gut is.Schon mal dran gedacht das sie auch Wasser über die Futtertiere aufnehmen können,sollten....(P.S.Heimchen,etc..leben auch länger wenn sie die Möglichkeit haben Wasser zu sich zu nehmen,von dem anschliessenden Nährwert der Futtertiere ganz zu schweigen....
      Zuletzt geändert von alex75; 18.02.2007, 11:15.

      Kommentar


      • #33
        Hm..nein, ein Herzfehler wars nicht. Da es keine Rolle spielt, woran sie gestorben ist, das Wichtigste hierzu hab ich vor ein paar Minuten geschrieben, werd ich das auch nicht näher ausführen. Geht mir immer noch ziemlich nah.

        Kommentar


        • #34
          Ich habe mal jemanden ein Tier abgekauft die aus einer 1.1 Haltung kam, das Arme Weibchen hat keine Schuppen mehr am Nacken gehabt, nur noch Haut, es war wirklich Traurig sich dieses Anzusehen

          @ Magicmaus

          Entschuldigung aber du bist doch gegen Verpaarungen, wenn dein Männchen im Sommer Besuch bekommt, was ist denn dann mit eventuellen Eiern??? Mülltonne???? Wenn ja warum setzt ihr die Tiere dann dem Stress der Eiablage aus????

          Macht ihr eine Kotprobe vorher wenn ihr die Tiere zusammensetzt????

          Nicht das eine Ansteckung mit eventuellen Parasiten erfolgt

          @ alex

          Heimchen habe ich mir ganz Abgewöhnt, da sie die Tiere anfressen, auch wenn man Abends den Salat im Terraium stehen lässt

          Zu den Jungtieren, es war einfach zu Warm teilweise im Sommer und nur über die Futtertiere bekommen sie auch nicht genügend Feuchtigkeit

          P.S Ich habe eben meine Jungtiere besprüht und sie haben schön getrunken, wenn sie kein Wasser möchten Trinken sie auch nicht

          Kommentar


          • #35
            Zitat von Neanderdragon Beitrag anzeigen

            Entschuldigung aber du bist doch gegen Verpaarungen, wenn dein Männchen im Sommer Besuch bekommt, was ist denn dann mit eventuellen Eiern??? Mülltonne???? Wenn ja warum setzt ihr die Tiere dann dem Stress der Eiablage aus????
            Gute Frage, wie beantwortest du sie?

            Mülltonne natürlich.

            Zitat von Neanderdragon Beitrag anzeigen
            Macht ihr eine Kotprobe vorher wenn ihr die Tiere zusammensetzt????
            Quarantänehaltung davor ist ja wohl selbstverständlich.

            Kommentar


            • #36
              Wie ich sie Beantworte :wub:
              Teil Mülltonne, Teil selber Inkubieren

              Ach ich habe das wohl falsch verstanden, ich habe gedacht dein Männchen bekommt nur Besuch, also hällst du dir dann wieder eine Gruppe???

              Schön, aber wenn du nicht gerne Beobachtest warum machst du das dann???

              Kommentar


              • #37
                Natürlich beobachte ich meine Tiere auch gerne, es sollte nur nicht das Argument für Gruppenhaltung sein. Und wie gesagt, momentan lebt er auf 1,44 m², grade "genug" Platz für ihn. Auf mind. 4m² (evtl sogar 6 oder 8) sieht das anders aus, da haben die Tiere Rückzugs- und Ausweichmöglichkeiten, da spricht für mich nichts gegen gruppenhaltung.

                Kommentar


                • #38
                  Mit gut angefütterten Heimchen wird nix angefressen!!!nen Stück Apfel zum nagen in der Nacht kann allerdings nicht schaden

                  Kommentar


                  • #39
                    Na unterschätze mal die Heimchen nicht, wenn die sich mal versteckt haben und in kurzer Zeit Ausgewachsen sind außerdem sind die mir später zu Laut, ich stehe lieber auf Heuschrecken und Schaben

                    @Magic

                    Na mal Klasse so ein Terrarium oder ohne Terrarium???

                    Schön wenn man so viel Platz hat

                    Kommentar


                    • #40
                      Bei den Jungtieren hatte ich das so eingerichtet das sich die Heimchen nicht grossartig verstecken konnten,gab natürlich dauernd Einzelgänger von denen allerdings auch keiner an den Jungtieren nagte.Die meisten waren sowieso in den ersten Sekunden spurlos verschwunden

                      Kommentar


                      • #41
                        Zitat von Neanderdragon Beitrag anzeigen

                        @Magic

                        Na mal Klasse so ein Terrarium oder ohne Terrarium???
                        Natürlich mit Ja, wir ziehen um und haben dann viel Platz. Mein Traum war ein Zimmerterrarium, aber der Gedanke, dass er dann ins Wohnzimmer integriert wird, war dann doch schöner

                        Kommentar


                        • #42
                          Also ziehst Du dann ins Terrarium?:ggg:

                          Kommentar


                          • #43
                            Lach........................
                            Wie schön das man hier noch etwas zu Lachen hat

                            Kommentar


                            • #44
                              Auch wenn ich mir langsam blöd vorkomme:
                              Bartagamen brauchen nicht zu baden!
                              ... gebetsmühlenartiger Gruß,
                              Peter
                              Geht doch !

                              Gruß
                              T m

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X