Aus Erfahrung wird man klug, sag ich da nur. Stell dir vor, auch ich lerne!
Ich würde nie mehr 1.1 halten, habe mit eigenen Augen erlebt, wie stressig das für das Weibchen ist. Dass sie gestorben ist, war eine Verkettung unglücklicher Zustände, die evtl. durch den Paarungsstress verstärkt wurde (nur Vermutungen). Und das obwohl sie sich AUGENSCHEINLICH immer gut gegen mein Männchen wehren konnte. Daher vertraue ich Beobachtungen nicht mehr ganz so viel.
Meiner Bartagame geht es gut so alleine. Langweilig wird mir mit ihm sicher nicht, wenngleich er im Sommer zwei oder drei Weibchen hinzu bekommt. Aber das auch nur, weil er dann in einem mindestens 4m² großen Terrarium lebt, da haben die Tiere Ausweichmöglichkeiten, was auf 1,5m2 nicht wirklich der Fall ist.
Ich würde nie mehr 1.1 halten, habe mit eigenen Augen erlebt, wie stressig das für das Weibchen ist. Dass sie gestorben ist, war eine Verkettung unglücklicher Zustände, die evtl. durch den Paarungsstress verstärkt wurde (nur Vermutungen). Und das obwohl sie sich AUGENSCHEINLICH immer gut gegen mein Männchen wehren konnte. Daher vertraue ich Beobachtungen nicht mehr ganz so viel.
Meiner Bartagame geht es gut so alleine. Langweilig wird mir mit ihm sicher nicht, wenngleich er im Sommer zwei oder drei Weibchen hinzu bekommt. Aber das auch nur, weil er dann in einem mindestens 4m² großen Terrarium lebt, da haben die Tiere Ausweichmöglichkeiten, was auf 1,5m2 nicht wirklich der Fall ist.
Ja, wir ziehen um und haben dann viel Platz. Mein Traum war ein Zimmerterrarium, aber der Gedanke, dass er dann ins Wohnzimmer integriert wird, war dann doch schöner
Kommentar