Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wo bleibt das UVA? Ist so alles ok?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wo bleibt das UVA? Ist so alles ok?

    Hallo,

    bin gerade dabei, zwei HQI´s 70 Watt
    ( zur Beleuchtung der Plauteaus an der Rückwand)
    in die Decke einzubauen (also morgen gehts sozusagen los,
    bis auf die T5,die wird bestellt inkl. Reflektor) und eine
    T5 Biolight 960 80Watt (zur Beleuchtung des Bodens in das neue 200x80x80 einzubauen.
    Oder soll ich lieber ne 865er Röhre mit mehr Lumen nehmen?
    Desweiteren sollen
    zwei Osram Concentra PAR38 FLOOD 60 Watt
    als Wärmequellen dienen.
    Eine davon soll alleine als Sonnenplatz über die dritte Plattform,
    die andere soll einen der HQI´s verstärken.
    Als UVB Quelle dient die Vitalux.
    Die würde ich gern aus der waagerechten ca. 35Grad
    nach unten winkeln um mein Platau zu treffen.
    Also vor dem Terrarium fest installieren im Abstand
    von 90cm zu dem großen Plateau in der Mitte

    Ich weiß, dies ist keine entgültige Läsung für meine Bartagamen,
    jedoch reicht es diesen Monat leider nicht mehr für eine zweite T5,
    die aber sicher noch kommen wird

    Nochmal zur Übersicht:


    Zwei mal HQI 70 Watt
    Zwei Mal PAR 38 FLOOD 60 Watt
    Einmal T5 865 oder 960, was meint ihr?
    Osram Ultra Vitalux (natürlich nicht über Zeitschaltuhr) :wall:

    Ne Frage: Bleibt da nicht das UVA auf der Strecke? Was fehlt?
    Wenn Foto gewünscht wird mach ich eins.
    Bin halt noch mitten im Bau


    Grüße

  • #2
    UVA bringen Dir natürlich die HQIs und die biolight Röhre ...

    Gruß

    Ingo
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar


    • #3
      @Ingo: Ist das denn ausreichend, vorerst EINE Röhre zu haben?
      Diese wollte ich in etwa 20-30cm Abstand zur Scheibe anbringen.

      UVA bringen Dir natürlich die HQIs und die biolight Röhre ...

      Gruß

      Ingo
      Haben diese HQI´s nicht einen UV Filter?

      Einen hiervon besitze ich schon,
      den anderen werde ich warscheinlich auch erwerben:

      http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA:IT&ih=003

      Hoffe das es die richtige ist,
      das fragte ich aber bereits in einem anderen thread.
      Klar darüber bin ich mir immer noch nciht,
      werde aber wie gesagt den verkäufer fragen ob das
      Ding ne Schutzscheibe hat.

      Kommentar


      • #4
        Doch, aber hier wird v.a. UVB gefiltert.

        Klingt doch alles ok soweit. Nimm die 960 T5, die gibt natürlicheres Licht ab.

        Gruß Manu

        Kommentar


        • #5
          Gut. Über einen HCI 35 Watt denke ich noch nach, die zweite T5 kommt auf jeden Fall. Danke für eure hilfe. Ich werde die den zweiten HQI auf jeden Fall heute abend mitnehmen.

          Nochmals DANKE!

          Kommentar


          • #6
            Warum die Vitalux nicht über Zeitschaltuhr??

            Gruß
            Nadine

            Kommentar


            • #7
              Zitat von emryn Beitrag anzeigen
              Warum die Vitalux nicht über Zeitschaltuhr??

              Gruß
              Nadine
              Wär mir zu riskant.Wenn da mal was falsch läuft haste Grillfleisch oder je nach Fassung die Hütte abgefackelt.Ich bestrahle sowieso manuell von aussen.Die digitalen Zeitschaltuhren die ich verwende packen 300 Watt auch gar nicht.

              Kommentar


              • #8
                Zitat von alex75 Beitrag anzeigen
                Wär mir zu riskant.Wenn da mal was falsch läuft haste Grillfleisch oder je nach Fassung die Hütte abgefackelt.Ich bestrahle sowieso manuell von aussen.Die digitalen Zeitschaltuhren die ich verwende packen 300 Watt auch gar nicht.
                dito.. so hab ich es vor....

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von alex75 Beitrag anzeigen
                  Wär mir zu riskant.Wenn da mal was falsch läuft haste Grillfleisch oder je nach Fassung die Hütte abgefackelt.Ich bestrahle sowieso manuell von aussen.Die digitalen Zeitschaltuhren die ich verwende packen 300 Watt auch gar nicht.
                  Habe meine Vitalux seit drei Jahren über Zeitschaltuhr, es ist noch etwas passiert, vieleicht sollte man an einer guten Zeitschaltuhr nicht Sparen

                  Kommentar


                  • #10
                    Hätte trotzdem Respekt, wenn 1,3 Ampere durch meine
                    Zeitschaltuhr fliessen- und das ne halbe stunde lang..
                    Den Bartis, die wir bei dir geholt haben geht es
                    übrigens nach wie vor gut Anja
                    Grüße aus Wetzlar

                    Patrick & Sandra

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Neanderdragon Beitrag anzeigen
                      Habe meine Vitalux seit drei Jahren über Zeitschaltuhr, es ist noch etwas passiert, ...
                      ... das heißt noch lange nicht, dass sie nicht morgen während des Betriebs durchknallt und Du bist die nächsten 5 Stunden nicht zu Hause ...
                      Ich würde es nicht machen ...
                      so long,
                      Peter
                      AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                      www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                      "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                      Kommentar


                      • #12
                        Kann die Vitalux eigentlich mehr als durchbrennen? Für welchen Dauerstrom ist so eine 99cent Zeitschaltuhr eigtl. ausgelegt?

                        Edit: 3,5KW , steht drauf.

                        Würde es trotz alldem nicht riskieren.

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Peter Fritz Beitrag anzeigen
                          ... das heißt noch lange nicht, dass sie nicht morgen während des Betriebs durchknallt und Du bist die nächsten 5 Stunden nicht zu Hause ...
                          Ich würde es nicht machen ...
                          so long,
                          Peter
                          Hallo Peter
                          wenn sie Durchknallt, dann ist sie doch Kaputt oder wie darf ich es verstehen???

                          Beim Durchknallen, läuft sie doch nicht mehr

                          Und da ich fast immer zu dieser Zeit wenn die Lampen in den Terraien angehen zu Hause bin, habe ich es auch im Griff

                          Jetzt mal an alle, ist es irgendeinem das schon mal Passiert, das die Birne 5 Stunden gebrannt hat?????

                          Oder sind dieses wieder Spekulationen????

                          @ Xeran

                          Ich Grüße euch ihr zwei , schön das es den Tieren gut geht , schickt mir doch mal bitte Bilder

                          LG

                          Anja

                          Kommentar


                          • #14
                            @Anja:
                            Bilder kriegst du wenn die süßen im neuen Becken sind.
                            Die liebe Waltraud ist auch zu einem Walter mutiert
                            Sieht genau aus wie der Papa (Duke). Erwartest du dieses jahr Nachwuchs von Homer?
                            Sind am herrichten unseres 1,6m² (ohne Rückwandflächen) Beckens

                            Bilder schicken wir dir nicht vor Anfang nächster Woche,
                            da wir noch schwer am schneiden und verkleben sind.

                            Grüße

                            Kommentar


                            • #15
                              Ich habe meine Vitalux schon einmal 8 Stunden brennen lassen.
                              NEIN ... nicht mit den Bartagamen darin.
                              Ich habe den Sand getrocknet und mein Terrarium 8 Stunden unter Vollast (Alle Lampen) laufen lassen. Mein Stromanbieter hat es gefreut. Im Übrigen habe ich oben 50°C erreicht und unten bin ich nicht über 27°C gekommen. Vermutlich die Verdunstungskälte. bei mir brannten bei 300 Watt keine Kabel an der Vitalux. Sie sind noch nicht einmal warm geworden. Das Terrarium hat keine Brandflecken oder ähnliches. und wenn 3500 Watt drauf stehen und du 300 Watt fährst... also noch nicht einmal 10% der Last nutzt. Welche Angst hast du? Und warum kaufst du dir für 0,99 Cent eine Zeitschaltuhr, in die du kein Vertrauen hast, wenn gute 2,49 oder so kosten? Dann hat man am falschen Ende gespart. Sonst kann man auch Thermoschater besorgen. Kosten nicht die Welt. Wenn es im Terrarium zu warm wird. Schaltet die Lampe einfach ab.
                              Zuletzt geändert von Peter Fritz; 21.03.2007, 12:10.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X