Hallo,
bin gerade dabei, zwei HQI´s 70 Watt
( zur Beleuchtung der Plauteaus an der Rückwand)
in die Decke einzubauen (also morgen gehts sozusagen los,
bis auf die T5,die wird bestellt inkl. Reflektor) und eine
T5 Biolight 960 80Watt (zur Beleuchtung des Bodens in das neue 200x80x80 einzubauen.
Oder soll ich lieber ne 865er Röhre mit mehr Lumen nehmen?
Desweiteren sollen
zwei Osram Concentra PAR38 FLOOD 60 Watt
als Wärmequellen dienen.
Eine davon soll alleine als Sonnenplatz über die dritte Plattform,
die andere soll einen der HQI´s verstärken.
Als UVB Quelle dient die Vitalux.
Die würde ich gern aus der waagerechten ca. 35Grad
nach unten winkeln um mein Platau zu treffen.
Also vor dem Terrarium fest installieren im Abstand
von 90cm zu dem großen Plateau in der Mitte
Ich weiß, dies ist keine entgültige Läsung für meine Bartagamen,
jedoch reicht es diesen Monat leider nicht mehr für eine zweite T5,
die aber sicher noch kommen wird
Nochmal zur Übersicht:
Zwei mal HQI 70 Watt
Zwei Mal PAR 38 FLOOD 60 Watt
Einmal T5 865 oder 960, was meint ihr?
Osram Ultra Vitalux (natürlich nicht über Zeitschaltuhr) :wall:
Ne Frage: Bleibt da nicht das UVA auf der Strecke? Was fehlt?
Wenn Foto gewünscht wird mach ich eins.
Bin halt noch mitten im Bau
Grüße
bin gerade dabei, zwei HQI´s 70 Watt
( zur Beleuchtung der Plauteaus an der Rückwand)
in die Decke einzubauen (also morgen gehts sozusagen los,
bis auf die T5,die wird bestellt inkl. Reflektor) und eine
T5 Biolight 960 80Watt (zur Beleuchtung des Bodens in das neue 200x80x80 einzubauen.
Oder soll ich lieber ne 865er Röhre mit mehr Lumen nehmen?
Desweiteren sollen
zwei Osram Concentra PAR38 FLOOD 60 Watt
als Wärmequellen dienen.
Eine davon soll alleine als Sonnenplatz über die dritte Plattform,
die andere soll einen der HQI´s verstärken.
Als UVB Quelle dient die Vitalux.
Die würde ich gern aus der waagerechten ca. 35Grad
nach unten winkeln um mein Platau zu treffen.
Also vor dem Terrarium fest installieren im Abstand
von 90cm zu dem großen Plateau in der Mitte
Ich weiß, dies ist keine entgültige Läsung für meine Bartagamen,
jedoch reicht es diesen Monat leider nicht mehr für eine zweite T5,
die aber sicher noch kommen wird
Nochmal zur Übersicht:
Zwei mal HQI 70 Watt
Zwei Mal PAR 38 FLOOD 60 Watt
Einmal T5 865 oder 960, was meint ihr?
Osram Ultra Vitalux (natürlich nicht über Zeitschaltuhr) :wall:
Ne Frage: Bleibt da nicht das UVA auf der Strecke? Was fehlt?
Wenn Foto gewünscht wird mach ich eins.
Bin halt noch mitten im Bau
Grüße

Kommentar