Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bartagame geht plötzlich in die Höhle

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bartagame geht plötzlich in die Höhle

    Hallo alle zusammen,

    ich habe heute gesehen das mein großer eben in die Höhle gegangen ist,es ist mitten am Tag! Gegraben hat er in der Höhle auch,aber er kommt ja ohne Sand nicht weit *gg*. Aber was könnte das sein das er sich so plötzlich in die Höhle verzogen hat? Augen sind offen.

    mfg Jessy

  • #2
    Was heißt "er kommt ja ohne Sand nicht weit"? Hast du ihn in Quarantäne?

    Kommentar


    • #3
      Hm,

      sowas kann mehrere Gründe haben ... aber die Frage ist allerdings berechtigt? Hast du etwa keinen Bodengrund in deinem Terrarium? Sprich Sand oder Ähnliches??

      Meist ist diese Verhalten ein Anzeichen für die bevorstehende Eiablage ... sicher dass du ausschliessen kannst, dass "er" nicht doch eine "Sie" ist?

      Gruß, Massa.

      Kommentar


      • #4
        Hallo

        Hallo,

        Die beiden haben keinen sand weil sie Würmer haben und das wird schon seit ca.2 Monaten behandelt deswegen nur Zeitungspapier und Küchenrolle. Sand kommt erst wieder wenn sie Gesund sind. Ja ich bin mir ganz sicher das Pancho ein Männchen ist :-)

        Kommentar


        • #5
          Hm okay,

          dann zähl uns doch mal bitte deine sonstigen Haltungsbedigungen auf bitte .

          Gruß, Massa.

          Kommentar


          • #6
            Hallo

            also:

            sehr großes Terrarium, mit einer großen Höhle,einem Wasser+Futternapf einer Wurzel es wird demnächst noch ein größeres Terrarium gebaut. Die Tiere bekommen Heimchen-Grillen-Heuschrecken-Grünzeug zu fressen. bestreut wird es mit Korvimin.Wir haben auch noch Blütenmischung aber das fressen sie nicht.Sie werden oft rausgeholt damit sie rumlaufen können,das machen sie sehr gerne. Es befindet sich eine HQL Lampe im Terrarium und eine Wärmelampe (kommt aber noch viel mehr dazu wenn wir bauen). Hat er heute das erste mal gemacht möcht ja nur wissen was es gewesen is.

            vlg
            Zuletzt geändert von Peter Fritz; 30.03.2007, 19:16.

            Kommentar


            • #7
              Zitat von HeilbronnerMaus Beitrag anzeigen
              also:

              sehr großes Terra, mit einer großen Höhle,einem wasser+futternapf einer wurzel es wird demnächst noch ein größeres terra gebaut. Die Tiere bekommen Heimchen-Grillen-Heuschrecken-Grünzeug zu fressen. bestreut wird es mit Korvimin.Wir haben auch noch Blütenmischung aber das fressen sie nicht.Sie werden oft rausgeholt damit sie rumlaufen können,das machen sie sehr gerne. Es befindet sich eine HQL Lampe im Terra und eine Wärmelampe (kommt aber noch viel mehr dazu wenn wir bauen). Hat er heute das erste mal gemacht möcht ja nur wissen was es gewesen is.

              vlg
              Hm ...

              Moooooment ... warte mal kurz hehe. Du schreibst du bestäubst mit Korvimin? Was ist mit der Mineralstoffversorgung? Wie regelst du die? Das sind ja lediglich Vitamine, quasi bei einer Bartagame die halbe Miete.

              Der Nächste Punkt wäre für mich, wieviele Tiere leben in einem wie großen Terrarium? Würde gern genauere Daten wissen.

              Thema "rausholen & Co." ... ich neige leider selbst dazu meine Tiere zu vermenschlichen, aber vom "häufigen rausholen" muss ich leider dringenst abraten ... nicht nur dass man damit die Gefahr erhöht dass das Tier mal stiften geht, nein ein wesentlich größeres Risiko wird unnötig strapaziert, denn in deiner Wohnung befinden sich viele Bakterien & Keime, die sich sehr negativ auf den Gesundheitszustand deiner Tiere auswirken können ... sicher spricht nichts dagegen dass man das Tier gelegentlich auf die Hand nimmt, auch zu Diagnose Zwecken, aber das sollte eben nicht wöchentlich erfolgen und schon garnicht regelmäßig. Es handelt sich bei Bartagamen immer noch um Wildtiere und als Solche sollte man auch versuchen, sie zu sehen. Nicht böse gemeint .

              Hm, dient die HQL Lampe als Wärmequelle oder als Beleuchtung? Oftmals "verziehen" sich Bartagamen auch, wenn das Terrarium zu wenig beleuchtet wird, ein weiterer Grund, ist auch oftmals die Unterdrückung, wenn sie besonders akkut wird und die Tiere dabei unter Stress stehen, z.B. während einer Parasiten Behandlung.

              Wie sieht die Rest Beleuchtung deines Terrariums aus? ... UV Versorgung? Wieviele Wärmepunkte für wieviel Tiere? Restbeleuchtung?

              Allgemeine, aber gern wieder runterasselnde Grüße,

              Massatus.

              Kommentar


              • #8
                Meine Güte, Massa....

                Kommentar


                • #9
                  Naja Sabine,

                  hab mir soeben mal den 8 Seiten langen Thread von der Erstellerin durchgelesen wo sie zuvor etwas gefragt hatte ... und ich möchts dann doch jetzt mal genauer wissen .

                  Gruß, Massa.

                  Kommentar


                  • #10
                    Ups, was lese ich da???

                    " Also Pancho wird so gehalten (ich hoffe ihr könnt damit was anfangen)

                    in einem Terrarium 1mx50x50
                    eine HQL Lampe mit 80 Watt
                    und eine andere Lampe mit 40-50 Watt (welche genau müsste ich mein Freund..."

                    Nennst du das etwa ein sehr großes Terrarium?? Oder habe ich mich da in dem alten Thread verlesen?

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Massatus Beitrag anzeigen
                      Du schreibst du bestäubst mit Korvimin? Was ist mit der Mineralstoffversorgung? Wie regelst du die? Das sind ja lediglich Vitamine, quasi bei einer Bartagame die halbe Miete.
                      @ Massatus
                      ... Korvimin enthält notwendige Mineralien ...
                      ... selbstverständlich sollte noch Sepia-Schulp ständig angeboten werden ...
                      so long,
                      Peter
                      AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                      www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                      "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                      Kommentar


                      • #12
                        Hi,
                        hab ich die UV-Licht-Versorgung überlesen oder hast du keine?
                        Da HQI/HQL-Lampen entwickelt wurden um Industriehallen auszuleuchten dürfen diese aufgrund des Arbeitsschutzes schon länger kein UV-Licht mehr abgeben...
                        Ist zumindest meine Information

                        Kommentar


                        • #13
                          Davon abgesehen ist 80 Watt HQL auch nicht gerade der Bringer für Bartagamen...

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Peter Fritz Beitrag anzeigen
                            @ Massatus
                            ... Korvimin enthält notwendige Mineralien ...
                            ... selbstverständlich sollte noch Sepia-Schulp ständig angeboten werden ...
                            so long,
                            Peter

                            Hallo Peter,

                            dass Korvimin die notwendigen Stoffe enthält wußte ich auch, nur sollte man nie, selbst bei Korvimin auf eine weitere Mineralstoffquelle verzichten, aber wie du schon sagtest ... dennoch danke für deinen Einwurf.

                            Achja @ Sabine & Sense,

                            nun lassen wir sie doch erstmal antworten .

                            Gruß, Sven.

                            Kommentar


                            • #15
                              Was kann ich dafür wenn sie so langsam ist?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X