Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Terrariumgröße und Beleuchtung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Terrariumgröße und Beleuchtung

    Hallo,

    bin neu hier :ups: und auf dem besten Weg ein Bartagamenbesitzer zu werden...

    Dachte an ein Terrarium in der Größe 180*60*80 cm B/T/H für ein Paar oder kann man bei der Größe noch ein zweites Weibchen anschaffen???

    Wie ich schon in div. Foren feststellen musste, kann man sich Fragen zur Beleuchtung eigentlich schenken, da man am Ende jede menge Meinungen zu hören bekommt um hinterher ist man noch verwirrter ist als vorher

    Aber: ich habe keinen Plan was und wie Viel ich von wlchen Lampen ich verbauen muss...:wall:

    Würde mich über die Eine oder Andere Antwort freuen...

    Gruß
    Sven aus Hamburg

  • #2
    Hallo und ein herzliches Willkommen hier,
    der Tip schlechthin: http://dghtserver.de/foren/search.php?do=process
    ... als Begriffe empfehle ich zunächst mal "Beleuchtung" und "Bartagamen" ...
    so long,
    Peter
    AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
    www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

    "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Hamburger Jung Beitrag anzeigen
      Dachte an ein Terrarium in der Größe 180*60*80 cm B/T/H für ein Paar
      Ich würde - sofern möglich - eine Tiefe von 80 cm bevorzugen... Falls du die Vitalux fest installieren willst könnte auch ein bisserl mehr Höhe nicht schaden, geht aber auch so.... Die Länge ist ausreichend für 1.2 Tiere. Mit ein paar Hochplateaus beim Rückwandbau kann man auch noch Grundfläche gewinnen.

      Feiertagsgrüße,
      Bine

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Hamburger Jung Beitrag anzeigen
        Aber: ich habe keinen Plan was und wie Viel ich von wlchen Lampen ich verbauen muss...:wall:
        Ich würde sagen an Beleuchtung 2 x 80W T5-Leuchtbalken, 2 x HCI/CDM-T 70W, dazu die Osram Vitalux ca. 30 min/Tag und mindestens 2 Wärmespots, hier musst du aber ausprobieren, wie viel Watt. Bei meinem Hochplateau reicht eine 60W-Birne, um auf 55 °C unterm Spot zu kommen. Es sollte auch nach Möglichkeit jedes Tier einen eigenen Sonnenplatz bekommen.

        Bine

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Sabine_Ulm Beitrag anzeigen
          2 x HCI/CDM-T 70W
          Hallo Sabine,

          Danke für deine Antwort...
          habe grad bei ebay zwei Strahler gefunden ich frag mich nur grad welche FUNKTION diese dinger in meinem Ter. übernehmen!?

          Alle anderen Beleuchtungsteile sind mir inzwischen klar...

          http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA:IT&ih=019

          Darf man hier ebay links posten?
          hmm mal sehen ob es Ärger gibt

          Sven

          Kommentar


          • #6
            Hallo Sven, ich hab ganz ähnliche, super! Du musst nur noch den Anschluss für die Stromschiene umbasteln in einen normalen Stecker.

            Ich habe in mein Terrarium Aussparungen reingesägt und sie senkrecht montiert.

            Heimwerkelnde Grüße,
            Sabine

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Hamburger Jung Beitrag anzeigen
              habe grad bei ebay zwei Strahler gefunden ich frag mich nur grad welche FUNKTION diese dinger in meinem Ter. übernehmen!?
              Na, Licht machen natürlich! Und zwar richtig gut. Guck mal hier (rechte Leiste, auf "HCI" klicken):

              http://wald.heim.at/urwald/542304/technik/

              Ich würde allerdings ein anderes Leuchtmittel nehmen, die Lichtfarbe 942 ist auf jeden Fall besser als 830.
              Zuletzt geändert von Sabine Durante; 01.05.2007, 10:30. Grund: Weil's Spaß macht.

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Sabine_Ulm Beitrag anzeigen
                Die Länge ist ausreichend für 1.2 Tiere.
                Ähm 1.2 Tiere = 1 Mänchen und 2 Weibchen????

                Als anfänger hat man echt bei manchen Abkürzung das gefühl- niX zu verstehen!?

                Sven

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Hamburger Jung Beitrag anzeigen
                  Ähm 1.2 Tiere = 1 Mänchen und 2 Weibchen????
                  Genau! Tröste dich, ist noch nicht lange her, dass ich genauso auf dem Schlauch gestanden bin wie du...

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Sabine_Ulm Beitrag anzeigen
                    Ich habe in mein Terrarium Aussparungen reingesägt und sie senkrecht montiert.
                    Dann kann ich doch auch diese nehmen, oder??
                    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA:IT&ih=011
                    Sven

                    Kommentar


                    • #11
                      Das sind Einbaustrahler, nehmen kannst du die genauso, die erfordern aber beim Einbau ein wenig mehr handwerkliches Geschick würde ich sagen... :ups:

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Sabine_Ulm Beitrag anzeigen
                        Das sind Einbaustrahler, nehmen kannst du die genauso:ups:
                        Na, dachte nur das die dann etwas versteckter sind...
                        Zuletzt geändert von Hamburger Jung; 01.05.2007, 10:51.

                        Kommentar


                        • #13
                          Na ja, wie man's nimmt, die Einbautiefe beträgt trotz allem 18 cm, da müsste man ja fast eine abgehängte Decke einziehen. Das könnte dann aber in einem 80 cm hohen Terrarium Probleme mit dem Rest der Beleuchtung machen. Das Bodensubstrat nimmt ja auch noch 10 - 15 cm an Höhe weg...


                          Aber ehrlich gesagt habe ich solche Einbaustrahler noch nicht verwendet, vielleicht kann Dir dazu jemand anders hier noch Tipps geben...

                          Kommentar


                          • #14
                            moin...
                            wir verwenden bei uns nur Einbaustrahler. (2x150W & 1x70W HQI [natürlich + 2x80W T5, Vitalux und Spots])
                            Sehen einfach schöner aus... und das hast das Vorschaltgerät nicht mit im Terrarium. Somit heizt sich das Terrarium -gerade im Sommer- nicht so stark auf, da die Dinger ja doch ordentlich Wäre abgeben.


                            Zitat von Sabine_Ulm Beitrag anzeigen
                            Na ja, wie man's nimmt, die Einbautiefe beträgt trotz allem 18 cm, da müsste man ja fast eine abgehängte Decke einziehen. Das könnte dann aber in einem 80 cm hohen Terrarium Probleme mit dem Rest der Beleuchtung machen. Das Bodensubstrat nimmt ja auch noch 10 - 15 cm an Höhe weg...
                            Die Decke braucht man nicht abhängen. Die Strahler bauen dann aber nach außen hin auf. Aber mit etwas geschick und Einfallsreichtum kann man die ganz einfach verstecken.

                            Gruß
                            Andre

                            Kommentar


                            • #15
                              Ok, lieber Hamburger Jung, dann halt dich mal ganz schnell an Fighter...

                              Doppelt linkshändige Grüße,
                              Bine

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X