Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fragen zu Bartagamen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fragen zu Bartagamen

    Hi Leute

    Ich habe mit Heute eine Bartagame gekauft. Und er/sie Heist Snoopy.
    Natürlich habe ich zu meinem kleinen neuem Haustier fragen.
    Müssen Bartagame unbedingt "Mäuse" essen?? weil ich finde das echt eglich.


    Ja und was mache ich mal wenn er nicht Essen will??

    Muss ich es viel. die erste Zeit Füttern??
    was fressen sie am Liebsten?

    und welcher Sand ist der beste für Batagamen??

    MfG Comfort
    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 02.05.2007, 22:57.

  • #2
    Na, du scheintst dir ja vor der Anschaffung richtig viel Gendanken gemacht zu haben!! :wall:

    Zuerst würde ich sagen kauf dir mal ganz schnell ein Buch, am Besten "Bartagamen" von Köhler, da steht eigentlich alles drin was man so wissen muss.

    Was hast du denn jetzt eigentlich für ein Terrarium, Größe, Beleuchtung usw. wären ganz interessant zu wissen.

    Mäuse musst du nicht verfüttern, das ist nur in absoluten Ausnahmefällen zu empfehlen, ansonsten sind die zu fett.

    Wie alt ist Snoopy denn? Dann könnte man sagen wie oft er was bekommen sollte.

    Grünfutterliste steht ganz oben.

    MfG
    Nadine

    Kommentar


    • #3
      =) mein Snoopy ist jetzt 2 Monate alt
      und wegen dem Terrarium ka das hat der aus der Zoohaldlung gesagt ist super gut für ihn...

      und ich habe eine Halogen Sun Lampe mit 100 watt hat mir der züchter gegeben.

      Aber er hat auch gesagt das ich dem Snoopy Scharben zu fressen geben soll. nun das versuche ich jetzt schon die ganze zeit aber fressen will er imma noch nicht..

      *Sogen mach*
      Zuletzt geändert von Peter Fritz; 02.05.2007, 22:58.

      Kommentar


      • #4
        Versteh mich bitte nicht falsch,aber könntest du mir vieleicht dein alter nennen so das ich mich besser auf dich einstellen kann .Schüler oder Erwachsen reicht schon
        Norbert

        Kommentar


        • #5
          =P bin bereits 23 =)

          aber warum fragst du Nobse

          Kommentar


          • #6
            Könntest du vielleicht trotzdem mal erzählen, wie groß das Terrarium ist und welche Lampen du sonst noch drin hast. Leute aus Zoohandlungen haben leider meist wenig Ahnung von Reptilien und nicht jeder Züchter achtet wirklich darauf, dass seine eigenen Tiere und seine Nachzuchten gut gehalten werden.

            Es ist übrigens ganz normal, dass er nichts frisst wenn du ihn erst so kurz hast, auch er muss sich erst eingewöhnen. Biete ihm doch erstmal einen Teller Grünzeug an, dann kann er sich nehmen wenn er will und ansonsten lass ihn völlig in Ruhe (auch nicht dauernd reingucken)!

            Mfg

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Comfort Beitrag anzeigen
              =P bin bereits 23 =)

              aber warum fragst du Nobse
              Ja gute frage
              Hauptsächlich darum da dieses Hobby etwas kostenintensiv werden könnte und da ist es schon mal gut wenn man auf eigenen beinen steht und nicht mehr die Eltern anbetteln muß.
              Wie gesagt besorg dir das Buch" Bartagamen" von Gunther Köhler ISBN 3-936180-04-0.
              Kostet ca 30 €,lohnt sich aber.
              es ist völlig normal das deine Bartagame noch nicht frisst,lass ihr Zeit und hab Geduld mit ihr.In der Zeit kannst du dir ja schon mal das Buch besorgen
              Aber auch die anderen werden dich hier in deiner ersten Zeit unterstützen.
              Gruß Norbert

              Kommentar


              • #8
                Zitat von emryn Beitrag anzeigen
                Könntest du vielleicht trotzdem mal erzählen, wie groß das Terrarium ist und welche Lampen du sonst noch drin hast.


                Es ist 1,20m lang 80 breit und 60 hoch

                an demm Terrarium noch 2 lampen dran die sind da schon gewesen
                aber ich bin überfragt was das für welche sind

                was sollte ich am besten an ihm Verfüttern??

                mfg

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Nobse Beitrag anzeigen
                  Aber auch die anderen werden dich hier in deiner ersten Zeit unterstützen.
                  Gruß Norbert
                  Ich danke dir. Natürlich werde ich mir gleich morgen dieses buch kaufen =)

                  Kommentar


                  • #10
                    Bis du das Buch hast interissiert mich noch deine Temperatur und zwar unter der Spotlampe bis in die hinterste Ecke.
                    Also höchste und niedrigste .
                    Norbert
                    Zuletzt geändert von Nobse; 02.05.2007, 19:23.

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Nobse Beitrag anzeigen
                      Bis du das Buch hast interissiert mich noch deine Temperatur und zwar unter der Spotlampe bis in die hinterste Ecke.
                      Also höchste und niedrigste .
                      Norbert
                      Das kälteste ist 30°C und das höchste 40°C ich hoffe das das OK ist.
                      und eine Luftfeutigkein von 40
                      ich hoffe das das so gut ist für men snoopy ????

                      mfg

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Comfort Beitrag anzeigen
                        Das kälteste ist 30°C und das höchste 40°C ich hoffe das das OK ist.
                        und eine Luftfeutigkein von 40
                        ich hoffe das das so gut ist für men snoopy ????

                        mfg
                        Den Spot kannst du ruhig etwas tiefer hängen da können ruhig 45-50 grad sein,nur die kühlste Stelle macht mir sorgen die müsste schon so um die 26 grad haben,Bekommst du aber evt. mit einer Höhle hin.
                        Und pass auf beim Spott abhängen, das er nich zu tief hängt und deine Bartagame sich daran verbrennt .Also Schutzgitter holen oder aber mehr Watt und höher hängen.Nur dann bekommst du wieder Probleme mit der kühlsten Stelle.
                        Du musst mit der Temperatur ein bischen rumprobieren bis es eben passt.
                        Also unterm Spott ca.45-50 grad,mitteltemperatur ca.30 grad und Versteck 26 grad.
                        Norbert

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Nobse Beitrag anzeigen
                          Also unterm Spott ca.45-50 grad,mitteltemperatur ca.30 grad und Versteck 26 grad.
                          Norbert
                          Kla das hört sich gut an...
                          werde ich gleich morgen alles mal machen (zum Glück Hab ich Urlaub)
                          Sag ma welchen sand sollte ich in das Terrarium machen???
                          hab jetzt Wüstensand drin aber das wird auf der dauer doch schon Teuer.
                          kann man da nich was anderes nehmen??
                          Und was fressen Batagame Am liebstn???

                          Mfg

                          Kommentar


                          • #14
                            :ggg:
                            Der war gut.Lach aber nicht über dich
                            Ich nerve die Leute hier auch schon ein paar Tage wegen dem "optimalen Sand"Ich kanns dir ehrlich nicht sagen.
                            Zum Futter:
                            Probier Grillen,Heuschrecken, Schaben bitte ganz selten Mehlwurm(zu fettig)
                            und siehe oben in der "Bartagamen"rubrik unter "Grünfutterliste".
                            Dann wirst du schon ganz schnell merken was Ihm am besten schmeckt.
                            Aber nochmal zum schluss für heute ,lass ihm erts mal Zeit sich einzugewöhnen und stell die Temperatur ein.Und Nachts natürlich AUS.
                            Nobse

                            Kommentar


                            • #15
                              Guten Morgen.

                              Am "idealsten" hat sich eine Mischung aus Spielkastensand und Lehmpulver bewährt. Kostet nicht viel, wird extrem grabfähig und schaut zudem noch ansehnlich und naturgetreu aus.

                              Im Baumarkt Spielkastensand (25kg kosten ~2,-€) sowie Lehmpulver (das bekommt man allerdings eher selten im Baumarkt) besorgen und im angefeuchteten Zustand vermischen, ins Terrarium einbringen und mehrere Tage austrocknen lassen.

                              Das Mischungsverhältnis richtet sich nach der Qualität des Lehmpulvers - hier gilt "probieren geht über studieren". Die mir bislang untergekommene Spanne liegt zwischen 1:5 und 1:25.

                              Gruß
                              Markus

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X