Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fragen zu Bartagamen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Ja, wenn er eine Osram Vitalux fix einbauen will, wäre besser er macht 120 Höhe wegen dem 1m Abstand zur Lampe. Bei 1m bringt er das dann auch nicht mehr hin. Ich meine, evtl. bin ich da zu vorsichtig, aber wie man so schön sagt: Vorsicht ist besser als Nachsicht.

    also bei der Höhe ist man meist eh flexibel (Räume haben ja im Schnitt 2 - 2,50 m Höhe *g*) und da würd ich dann schon gleich 1,20 m machen. Dann hat man seine Ruhe ;D

    Kommentar


    • #32
      Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole - 1m MINDESTabstand halte ich für übertrieben. Die Tiere können auch ohne Weiteres mal auf 60 cm oder gar nur 40 cm herankommen, sie müssen nur Ausweichmöglichkeiten haben.

      Die 100 oder 120 cm Höhe habe ich darauf bezogen, dass die HQIs einfacher verbaut werden können. Zudem klettern Bartagamen auch gerne mal.

      Gruß Manu

      Kommentar


      • #33
        jo, Magicmaus hat recht. Auch bei mir werden 80cm teilweise deutlich unterschritten..........

        strahlender Gruß
        Zuletzt geändert von Peter Fritz; 04.05.2007, 13:32.

        Kommentar


        • #34
          und weshalb empfiehlt man dann einen Meter Abstand vom Tier? Ist das eine absolut übertriebene Vorsichtsmaßnahme? Ich meine .. 80 cm sind was anderes als 40 cm .. und dass sich die 60 cm dazu denken "sicherheitshalber"?

          wie gesagt .. jeder wie er will, bin halt einfach der Meinung: Vorsicht ist besser als Nachsicht.

          Wenn ich die Möglichkeit habe den Abstand von einen Meter zu halten, warum soll ich sie weiter runterhängen? nur weil es bei manchen keine Probleme gibt? =) Ne ne .. ich bleib bei dem Meter ;D

          Kommentar


          • #35
            Wer empfiehlt denn einen Abstand von einem Meter?

            Kommentar


            • #36
              Zitat von Magicmaus Beitrag anzeigen
              Wer empfiehlt denn einen Abstand von einem Meter?
              ... wenn ich mich nicht irre die Bedienungsanleitung der Vitalux ... für Menschen!
              AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
              www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

              "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

              Kommentar


              • #37
                Zitat von Peter Fritz Beitrag anzeigen
                ... wenn ich mich nicht irre die Bedienungsanleitung der Vitalux ... für Menschen!
                Nö, auf der Packung steht 50 bis 75 cm

                Des Weiteren:

                - Einbrennzeit 2 min
                - Strahlentherapie (Krankheiten)
                - Besonnungszeit verschiedener Hauttypen
                - Wiederzündzeit nach Ausschaltung 2 min
                - mittlere Benutzungsdauer ca. 1000 h

                Kommentar


                • #38
                  Zitat von Magicmaus Beitrag anzeigen
                  Wer empfiehlt denn einen Abstand von einem Meter?
                  Bei ebay hatte ein Hersteller angemerkt, man soll bei Reptilien einen Abstand von einen Meter zum Tier einhalten. Volle Funktion ist nach 5 Minuten erreicht und täglich sollte man bei Wüstenbewohnern 30 Minuten bestrahlen. So stand es zumindest bei diesem Anbieter ... wieso? Kann ein Abstand von einen Meter schlecht sein *g* Wenn die 300 Watt hat, sollte ein Abstand von einem Meter zum Tier ja nicht irgendeinen Einfluss auf die Wirkung haben, oder täusche ich mich?

                  Kann ja mal prinzipiell nur das glauben, was bei dieser Lampe dabei stand. Wird ja nichts schlechtes sein, oder?

                  Kommentar


                  • #39
                    Ein Verkäufer hat es geschrieben? *prust* Entschuldige, aber da verlass ich mich lieber auf die Herstellerangaben, die direkt auf der Verpackung stehen, sie oben

                    Schaden kann es sicher nicht, aber logisch: Je weiter weg die Lampe, desto weniger UV kommt beim Tier, desto länger muss bestrahlt werden.

                    Kommentar


                    • #40
                      Zitat von Magicmaus Beitrag anzeigen
                      Ein Verkäufer hat es geschrieben? *prust* Entschuldige, aber da verlass ich mich lieber auf die Herstellerangaben, die direkt auf der Verpackung stehen, sie oben

                      Schaden kann es sicher nicht, aber logisch: Je weiter weg die Lampe, desto weniger UV kommt beim Tier, desto länger muss bestrahlt werden.
                      Ja schau, ich hab die Lampe noch nicht und habe mehrmals etwas von 80-100 cm Abstand zum Tier gehört. Also nehme ich diese Regelung so her. Ich mein, ich weiß dass man nicht alles glauben kann .. aber, dass die Tiere zu wenig UV bekommen bei einem Meter Abstand und einer Dauer von 30 Minuten Bestrahlung -> wir reden hier von 20 cm Unterschied zu der Empfehlung die hier alle abgegeben haben von 80 cm. Was glaubst du wieviel länger ich dann bestrahlen müsste? 3-5 Minuten *g* Mit einem Meter fällt man doch nicht aus der norm was man so an Abstand zum Tier hernimmt!

                      Außerdem ist mir auch schon aufgefallen, dass das hier ein kleines Diskussionthema ist. Einer sagt nen Meter der andere sagt seine sitzen direkt davor ... am Ende des Threads kommt raus, dass weder der Meter noch das direkte davor sitzen okay ist, empfohlen werden 80 cm ... machen tun viele 40 dann wieder .. ich mein wer kennt sich da aus? *confused*

                      Kommentar


                      • #41
                        Klar ist das ein Diskussionsthema, dafür sind wir hier Ich fand es nur wirklich lustig, dass du einem ebay-Verkäufer einfach so was abnimmst, solltest du ungefiltert einfach generell nicht tun, erst recht nicht, wenns um Tiere geht. Die verkaufen auch die ReptiGlo als Wunderlampe, wo jeder weiß, dass sie alles, nur das nicht ist.

                        Ansonsten hat jeder seine eigenen Maßstäbe, jeder macht seine eigenen Erfahrungen. Ich wollte halt nur mal wissen, wer den Meter Abstand so empfiehlt, hat sich ja geklärt Wie gesagt, Osram selbst empfiehlt 50 bis 75 cm beim Menschen und wir sind sicher um einiges empfindlicher als aus Australien stammende Reptilien. Deshalb kann ich nur schwer glauben, dass eine Bestrahlung aus weniger als 80 cm Entfernung zu "schweren Verbrennungen" führen soll.

                        Meine 5 Cent dazu

                        Gruß Manu

                        Kommentar


                        • #42
                          Ich hab den Meter auch in einigen anderen Threads (bin nicht nur in diesem Forum) gelesen. Ich habe ja nicht gesagt, dass ich alles glaube u. mich nicht vom Gegenteil überzeuge. Ich hätte die Verpackung dann auch noch durchgelesen *g* keine sorge ... ich hab bereits meine Erfahrungen mit "Verkäufern" gemacht .. aber ich fange nicht an etwas zu lesen und sage von vornerein "Das ist ein Verkäufer - der erzählt nur Mist". So ne Einstellung habe ich halt einfach nicht.

                          Da ich davon ausgehe, dass bei Ebay in der Produktbeschreibung das steht, was in der Verpackung steht - habe ich es so hingenommen. Das ich die Verpackung natürlich trotzdem lese ... ist auch irgendwo klar. Ich nehm das Ding ja nicht naiv einfach her und gehe nach Tipps vor sondern lese mir das in Ruhe durch =P Nur damit man hier dann nicht glaubt ich bin ein dummer Naivling und glaube mal alles ;D

                          Kommentar


                          • #43
                            Hallo,hab ich eben mal von der Osram Internet Seite kopiert:

                            Allgemeine Informationen und Abbildungen zur Produktgruppe: "ULTRA-VITALUX Lampen für die techn. Anwendungen"


                            Wegen seiner sonnenähnlichen Strahlungseigenschaften wird der ULTRA-VITALUX-Strahler in der industriellen Werkstoffprüfung genutzt, insbesondere zur Erprobung von Werkstoffen und Geräten auf Klimabeanspruchungen nach DIN 50 010:

                            * Tropentauglichkeit
                            * Künstliche Alterung
                            * Bewitterung
                            * Feststellung der Veränderung von Stoffeigenschaften, Funktionssicherheit bzw. Lebensdauer unter besonderen klimatischen Bedingungen usw.

                            Die Gesamtbestrahlungsstärke der natürlichen Mittagssonne auf der Erdoberfläche beträgt an einem sonnigen Junitag ca. 1 kW/m2 (Jahresmittelwert der Sonnenstrahlung in 50° N-Breite: 200 W/m2). Bei Anordnung von 16 Strahlern/m2 zu einem Bestrahlungsfeld wird im Abstand von ca. 50 cm zwischen Kolbenkuppe und Bestrahlungsgut eine gleichförmige, diesen Verhältnissen entsprechende Bestrahlungsstärke erzielt.

                            ULTRA-VITALUX-Strahler werden in der Kunststoffhärtung verwendet. Moderne Kunststoffe werden durch Bestrahlung mit UV gehärtet. Spezielle Fotoinitiatoren bewirken im Kunststoff unter UV-Strahlung den Kettenbildungsprozess (Polymerisation).

                            Die Vorteile des Verfahrens:

                            * Nur noch eine Substanz wird benötigt. Mischen und Dosieren entfallen
                            * Bei normaler Innenraumbeleuchtung ist eine nahezu beliebig lange Verarbeitungszeit möglich
                            * Tropfzeiten sind kein Problem
                            * Rasche Aushärtung durch UV-Bestrahlung
                            * Sauberes Arbeiten im Gewerbe, in Werkstätten und beim Hobby

                            ULTRA-VITALUX-Strahler eignen sich zur Belichtung von Fotolacken. In der Elektronik wird bei der Platinenherstellung die Vorlage mittels UV-Strahlung auf einen Fotoresistlack übertragen. Nach der Entwicklung kann die Platine geätzt werden, wobei nur die gewünschten Leiterbahnen bestehen bleiben.

                            Vorteile des Verfahrens:

                            * Einfache Handhabung
                            * Hoher UV-Anteil

                            Gruß Norbert

                            Kommentar


                            • #44
                              Aha, du hast die Beschreibung für die Technische Anwendung, dann mal zusätzlich die Beschreibung für die Gesundheitliche Anwendung

                              Allgemeine Informationen und Abbildungen zur Produktgruppe: "ULTRA-VITALUX Sonnenlampen für die Gesundheit"


                              THERATHERM Infrarot-Wärme-Strahler

                              THERATHERM-Wärmestrahler emittieren im kurzwelligen Infrarotbereich. Ihr speziell pigmentierter Rotfilter sorgt für eine angenehme und gleichmäßige Lichtfarbe. Der paraboloidförmige Innenreflektor bündelt die Strahlung zu hohen Bestrahlungsstärken. Die Strahler geben sofort nach dem Einschalten die volle Wärmeleistung ab und zeichnen sich durch eine sehr lange Lebensdauer aus.

                              ULTRA-VITALUX Heimsonne

                              Die ULTRA-VITALUX erzeugt ein Strahlungsgemisch, das der natürlichen Sonnenstrahlung weitgehend ähnlich ist und gleich ihr die lebensnotwendigen Wirkungen auf den Organismus ausüben kann. Dieses Strahlungsgemisch wird von einem Quarzbrenner und einer Wolframdraht-Glühwendel erzeugt. Der Strahlerkolben aus Spezialglas lässt den Strahlungsanteil nach außen wirksam werden, der auch im natürlichen Sonnenlicht enthalten ist.

                              Bitte beachten:

                              Bei unsachgemäßer Anwendung können UVStrahlen Sonnenbrand und Bindehautentzündungen hervorrufen.

                              Jetzt haben wir alle Informationen

                              LG

                              Anja

                              Kommentar


                              • #45
                                Na gut,wollt auch mal was sinnvolles beitragen
                                Aber bestimmt beim nächsten mal
                                Nobse

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X