Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Feldsteine als natürliche Wärmequelle - zu warm?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Nee, ganz normaler hellgrauer Stein ausm Garten..oder so

    Was ist denn an Marmor schlecht? Erwärmt sich das Zeug nicht?

    Kommentar


    • #17
      Hallo!

      Habe den jetzt den grossen Stein (40 cm lang) seit dem Wochenende im Terrarium. Hätte ich schon viel eher machen sollen.

      Zu gross wirkt er überhaupt nicht. Mit dem 60 Watt-Spot darüber wird er punktuell auch sehr schnell warm (ca. 55° C), sobald man aber die Temperatur ein paar cm daneben misst, ist es nur noch angenehme 35° C. Mein Bart kann sich also selber aussuchen, wie warm er es haben möchte, ohne sich gross bewegen zu müssen.

      Habe ihn schon ein paar mal gesehen, wie er direkt unter dem Spot wie eine platte Flunder lag. Hält es halt nur nicht lange da aus.

      Und was macht er dann? Geht zu den kleineren Steinen am Rand und quetscht sich da irgendwie drauf (wozu hab ich ihn dann n grösseren reingepackt???).

      Naja, mir gefällt der neue Stein jedenfalls und er scheint ihn auch nicht zu ignorieren. Wenn er sich trotzdem auf die kleineren Steine legt, weiss ich zumindest, dass er das freiwillig macht und nicht, weil kein grösserer da ist.

      Danke an alle, die meine anfänglichen Zweifel beseitigen konnten!

      LG Leela

      Kommentar


      • #18
        War übrigens gerade im Wohnzimmer. Als ob er meine Gedanken gelesen hat - er sitzt schön brav auf dem grossen Stein und schaut mich aus seinen grossen Augen an..... Glück gehabt!

        LG Leela, die kein böses Wort mehr über die Platzwahl ihrer Bartagame verliert!

        Kommentar

        Lädt...
        X