Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wasserfall...sinnvoll?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Vielleicht reicht es ja auch einfach bereits gesammelte Informationen nochmal zu lesen. Eigentlich wurde doch hier bereits alles zu diesem thema gesagt oder ?
    http://www.dghtserver.de/foren/showt...nde+bartagamen

    Kommentar


    • #17
      Zitat von Agamen Simon Beitrag anzeigen
      (!!!!!!!!!!!!!Bartagamen lieben baden!!!!!!!!!!!!!) du solltest das Wasser halt
      jeden zweiten-dritten Tag wechseln.
      Hi,
      da kommt ein Tierfreund über die HP Bergagame zu mir und fragt an:

      "Hi,
      deine Seite ist toll und ich wollt schon immer solche "BART....",
      man die können richtig gut im Wasserfall aussehen."

      Das ist kein Scherz und kommt so 2 x die Woche vor.
      Tja wer lesen würde und nicht schon das Wort Bartagame und Bergagame verwechselt, der stellt auch nicht komische Frage.

      Auch wenn ich für eine Wasserschale im Terrraium der Bartagame bin, einen Wasserfall und damit verbunden eine sehr hohe Luftfeuchtgkeit halte ich nun für komplett falsch.
      grinsend Smaragd
      Zuletzt geändert von Smaragd; 23.05.2007, 11:49.

      Kommentar


      • #18
        Zitat von Smaragd Beitrag anzeigen
        eine sehr hohe Luftfeuchtgkeit halte ich nun für komplett falsch.
        grinsend Smaragd
        Tja, dass haben Steppen so an sich...................

        Tom

        Kommentar


        • #19
          Zitat von TomM Beitrag anzeigen
          Tja, dass haben Steppen so an sich...................
          ja
          wann denn?
          am Tag oder in der Nacht?
          ganzjählich oder mal ne Regenzeit?
          weil es nass wie im Regenwald ist?
          weil wir dieses Klima im Terrarium übernehmen müssen?

          Ich fass mal zusammen.
          Du brauchst als Bodengrund sehr viel Sand
          weiter HQI und HQL und das reichlich
          40°C am Sonnenplatz sind selbstverständlich
          na und dann sollte ein großer Wasserbehälter mit Pumpe nicht fehlen, welcher einen schönen großen Wasserfall versorgt. Kleine Wasserfälle sind nicht angebracht, denn die Tierchen sind so 50cm GL.

          alles klar, ich bau gleich morgen um:ggg:

          Kommentar


          • #20
            Zitat von TomM Beitrag anzeigen
            Tja, dass haben Steppen so an sich...................

            Tom
            Versteh ich nicht, Tom...

            Gruß Manu

            Kommentar


            • #21
              Oh Mann

              So mancher schlachtet hier wohl alles erlenlang..
              Denkt nicht so kompliziert, wo die Lösung doch so einfach ist.

              Tagsüber sollte die LF zwischen 30 und 40 % liegen.
              Dies regelt sich in einem artgerechten Terrarium auch von selbst.
              Was soll hier ein Wasserfall,etc. !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

              Nach dem Abschalten aller Beleuchtungsmittel steigt diese dann in der Nacht
              natürlicherweise an.

              Tom

              Kommentar


              • #22
                Esther und mir ist das schon klar so. Du hast dich aber sehr undeutlich ausgedrückt, Tom. Las sich so, als wäre eine hohe Luftfeuchtigkeit in der Steppenwüste normal, daher mein Unverständnis.

                nix für ungut, alles geklärt.

                Gruß Manu

                Kommentar


                • #23
                  Zitat von Magicmaus Beitrag anzeigen
                  Las sich so, als wäre eine hohe Luftfeuchtigkeit in der Steppenwüste normal, daher mein Unverständnis.


                  Siehst Du.
                  Sollte obige Aussage über meine Lippen kommen ???

                  Tom

                  Kommentar


                  • #24
                    Zitat von TomM Beitrag anzeigen

                    Tagsüber sollte die LF zwischen 30 und 40 % liegen.
                    Dies regelt sich in einem artgerechten Terrarium auch von selbst.
                    wie regelst du die Luftfeuchtigkeit gegenüber der im Raum?

                    ich bin nicht aussagefähig, denn bei mir laufen z. Z. 18 Wassefälle und die Bartagamen haben Wasser.
                    Smaragd

                    Kommentar


                    • #25
                      Zitat von Smaragd Beitrag anzeigen
                      wie regelst du die Luftfeuchtigkeit gegenüber der im Raum?

                      ich bin nicht aussagefähig, denn bei mir laufen z. Z. 18 Wassefälle und die Bartagamen haben Wasser.
                      Smaragd
                      Bei mir gibt es nichts groß zu regeln.
                      Alle meine Terrarien sind aus Holz, Rück-und Seitenwände verkleidet, den Rest erledigen die im Terrarium enthaltenen Wärmeelemente.

                      Gruß
                      Tom

                      Kommentar


                      • #26
                        Zitat von TomM Beitrag anzeigen
                        Bei mir gibt es nichts groß zu regeln.
                        Alle meine Terrarien sind aus Holz, Rück-und Seitenwände verkleidet, den Rest erledigen die im Terrarium enthaltenen Wärmeelemente.
                        nein da wurde meine Frage falsch verstanden.
                        Noch mal ein Versuch, was ist die normale Luftfeuchtigkeit im Raum, so mit Fenster auf und paar Blumen usw.?
                        Was ist demzufolge eine normale Luftfeuchtigkeit im Terrarium mit all dem vielen Licht?

                        Wie wird die Luftfeuchtigkeit bei euch geregelt, denn es wird ja nun kaum einer so viele Terrarien mit Wasserlauf wie ich haben?
                        Schande übrigens, denn es sind nicht 18 sondern blos 14 Terrarien mit Wasserlauf, aber im Raum mit dem Bartagamenbecken stehen 7.
                        Ich habe im Raum etwa 70%, in den Terrarien 50-90% Luftfeuchtigkeit.
                        Im Wüstenterrarium 40%, aber ich tu dort tagelang nichts. Wasser kommt bei einer Eiablage und es wird auch der Kot kräftig mit Bürste und Wasser entfernt.

                        Jetzt noch mal, wie schafft ihr das?
                        Smaragd

                        Kommentar


                        • #27
                          Ehmmm ich wusste nicht das es hier so ausartet...aber okay.

                          Kommentar


                          • #28
                            Hallo,

                            "Auch ein kleiner Brunnen,eine Tropftränke,die in die Wasserschale tropft oder eine Luftpumpe mit Sprudelstein,wie sie in der Aquaristik verwendet werden erleichtert den Tieren das Finden der Wasserstelle."

                            Wie sieht ein Brunnen aus ?
                            Sprudelstein?
                            Der Text ist nicht von mir ,sondern aus der "Bartagamenbibel"

                            MfG

                            Kommentar


                            • #29
                              Hallo,
                              ich habe auch einen Wasserfall und da steht der "grosse" total drauf , er stellt sich auf den Rand und trinkt von dort aus oder beobachtet das laufende Wasser einfach . Habe aber auch zusätzlich noch ein "Badebecken" wo sie sich auch gerne drin aufhalten.

                              Ich habe den Wasserfall nicht wegen der Luftfeuchtigkeit gekauft denn vorher war auch alles gut aber es sieht einfach schön aus :ups:

                              Nasse Grüsse
                              Nadine

                              Kommentar


                              • #30
                                Dass es schön aussieht finden sicher auch die Bart*is, nicht?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X