Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie Sand-Lehm-Gemisch herstellen?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wie Sand-Lehm-Gemisch herstellen?

    Hallo!

    Ja, es nervt vielleicht, ich habe aber doch noch ein paar Fragen.

    Mein Freund meinte, es würde auch gehen, wenn man den Sand und Lehm trocken mischt und dann nass besprüht. Ich glaube nicht, dass das funktioniert/ausreicht. Deshalb will ich von euch in dieser Hinsicht Unterstützung.

    Nun die nächste Frage: wenn man das Gemisch dann komplett durchnässt, dauert das ja einige Tage, bis es komplett austrocknet.

    Kann man das Gemisch auch "Schicht für Schicht" auftragen, damit es schneller trocknet?
    Weil ich habe zwar ein Ausweichplatz für ihn, aber will ihn da nicht unbedingt über mehrere Tage drinnen lassen.

    Nun die letzte Frage:
    Wo mischt ihr solche grossen Mengen Sand-Lehm???
    Habe nur 10 Liter Eimer. Oder immer nur 10 Liter/Kilo vermischen und dann ins Terrarium geben?

    Ich hoffe, ich stelle mich nicht zu dumm an! Bin auf eure Antworten gespannt!

    LG Leela

  • #2
    Hi Leela,

    Schicht für Schicht ist wohl nicht so günstig, dann dauert es im Endeffekt länger, weil es trotzdem sicherlich 2 Tage dauert, bis eine kleine Schicht trocknet. Außerdem stell ich mir das sehr stressig vor für deinen Kleinen, wenn er mehrmals dazu raus genommen wird. Dann lieber eine Woche (evtl auch nur 4 Tage) ins kleine Quarantänebecken.

    Also, am Einfachsten ist es so: Ein Sack Sand ins Terrarium, passende Lehmmenge (je nach Qualität des Pulvers pro 25 kg 2 bis 5 kg Lehm) hinterher, wieder Sand, wieder Lehm usw. bis alles drin ist. Man kann zwischendrin auch schon Wasser dazugeben, mach ich persönlich aber nicht. Ich schütte erst danach Wasser dazu. Immer so einen Liter, dann vermischen, dann wieder Wasser, vermischen usw. Bis du halt alles vermischt hast. Bei mir waren das bei 120 kg etwa 5 Liter Wasser. Es soll also nicht geflutet werden. Danach klopf ich das Zeug noch etwas fest und lass es trocken. Dazu Scheiben raus und Beleuchtung voll Kanne an. Je nach Temperaturen in der Wohnung und Luftfeuchtigkeit dauert das ein paar Tage, aber auch mal ne Woche.

    Hoffe das war genau genug

    Gruß Manu

    Kommentar


    • #3
      Ja, danke!

      Hab auf deine Antwort gewartet.

      Also haben wir beide Recht. Mein Freund, dass man das im Terrarium mischt (hab mir in Gedanken vorgestellt, dass ich einen riesen Besen nehme und das in der Badewanne einrühre... ) und ich, dass nur sprühen nicht reicht.

      Und ich mische dann Sand und Lehm trocken und befeuchte das gesamte Gemisch. Aha!

      Freu mich schon, mit beiden Händen das alles durchzukneten.... Wird das ne grosse Sauerei? Ja, kommt darauf an, wie ich mich anstelle.... (also leg ich mal lieber das Wohnzimmer grossflächig aus!)

      Die Scheiben kann ich leider nicht rausnehmen, muss ich sie eben so weit es geht aufschieben.

      Und mein Kleiner muss dann eben mal durch, ein paar Tage im "Aussenkäfig" zu wohnen (natürlich drinnen). Die Temperaturen sollen ja so bleiben (wohn ja unterm Dach), so dass ich keine zusätzliche Beleuchtung benötige!

      Und das nasse Gemisch nur ein wenig andrücken? Nicht so, wie die Burg im Sandkasten, die man immer schön festgeklopft hat??

      Danke für deine Hilfe, Magicmaus!

      Wenn ich daran denke, dass ich das Zeug in irgend welchen Eimerchen zusammenrühren wollte....

      Dann hab ich ja morgen was zu tun...

      PS: Hat jemand ne Anleitung, wie ich aus einer Zeitung mir so n schicken Hut basteln kann? sieht bestimmt echt klasse aus, wenn ich so einen aufhabe und schön Sand und Lehm mit Wasser mische!

      Ich hab mir übrigens gedacht, dass ich auf 25 kg Sand 2-3 kg Lehm benutze, denn zur Not (wenn es nicht fest genug ist (woran erkenn ich das eigentlich?)) kann ich alles wieder feucht machen und mehr Lehm dazu mischen? Lieg ich da richtig?

      Gut, dann fang ich morgen erstmal an, vielleicht kommen dann noch ein paar Fragen...

      LG Leela

      Kommentar


      • #4
        Hallo.

        Nun geht es bald los!

        Hab ne Frage:Wie lange habe ich dann Zeit, das Gemisch zu modellieren? So lange wie es feucht ist oder sind das nur ein paar Minuten und danach fängt es schon zu trocknen an?

        Ich wollte im Terrarium so 5 cm aufschütten und an einer Stelle n richtigen Berg. Mal sehen, vielleicht hat er Ambitionen, sich eine Höhle zu graben????

        Wieder die Frage: woran erkenne ich, dass es im richtigen Verhältnis gemsicht wurde? Nicht, dass alles einstürzt....

        LG Leela

        Kommentar


        • #5
          Lieber überall 10 cm und zusätzlich ne höhere Stelle, 5 cm sind schon arg wenig (und erfahrungsgemäß vergraben sie sich "natürlich" immer da, wo wenig Sand ist ).

          1. Nee, das dauert, bis das zu trocknen anfängt, keine Hektik. Und wenn dann halt Wasser nachschütten.

          2. Erkennst du erst, wenns getrocknet ist.

          Gruß Manu

          Kommentar


          • #6
            Das Problem ist, dass die ganze Front aus Glas besteht. Würde dann ziemlich hässlich aussehen, wenn an der Scheibe der Sand angedrückt ist.

            Ich wollte nach hinten ein Gefälle machen (in Australien wurde der Boden bestimmt auch nicht mit der Wasserwaage verlegt ).
            Wenn er doch eine zweite Karriere als Bagger anstrebt, muss ich mir halt noch was überlegen.

            Mal sehen, wie das alles wird! Ich berichte!

            Danke und ich werd dann jetz ml anfangen. Wollte ihm noch ne Schonfrist geben, aber jetzt müsste er doch langsam in die Gänge gekommen sein! sonst ist es ja gleich wieder abends und er will sich schon wieder schlafen legen...

            Kommentar


            • #7
              So, war ne schöne Pampe....

              Ich hoffe, ich hab es feucht genug gemacht und das Verhältnis ist richtig. (Hab mich jetzt für die goldene Mitte entschieden - 1:7)

              Hab zwei Bilder eingefügt, einmal das Terrarium (fehlt aber noch etliches an Deko) und das zweite ist mein Kleiner in seinem Gefängnis....

              Ihr werdet schon sehen, was mein nächster Akt am Terrarium ist - die besch.... Beleuchtung optimieren. Beschäftige mich schon damit, seh aber noch nicht so ganz durch und bin handwerklich auch unbegabt, so dass ich erst noch jemanden finden muss, der mir da neue Kabel verlegt und neue Lampen sicher einbaut ohne Kurzschluss.

              Dann habe ich bestimmt auch wieder genug Fragen (Wink mit dem Zaunpfahl ans Mäuschen.... :wub: )

              Na dann, meine Hände haben nun auchso einen schönen bräunlichen Teint.... ich fülle das Zeug als Selbstbräuner ab....

              LG Leela

              PS: Kann ich den Trockenvorgang beschleunigen? Mit Rotlicht oder so? Soll ich im Zimmer das Fenster auflassen? Ist ja ne Dachgeschosswohnung und deswegen ziemlich drückend warm!
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von Leela; 27.05.2007, 13:51. Grund: noch ein PS!

              Kommentar


              • #8
                Hab da was für dich....

                http://www.kikisweb.de/basteln/mitpapier/falten/hut.htm

                Ob das Mischungsverhältnis stimmt wirst du erst sehen wenns trocken ist. Hab beim ersten Mal zu viel lehm genommen, nachher hatte ich einen Steinharten Boden! Um da zu graben hätten die Tiere schon ne Spitzhacke gebraucht. Mit der Zeit hat man das richtige Gefühl für die Mischung...

                Dein Tierchen sitzt ja wirklich hinter Gittern... und dabei schaut er so unschuldig! Aber das machen ja alle...

                LG Steffi

                Kommentar


                • #9
                  Hey klasse, das werd ich mir gleich ausdrucken.....

                  oder wenn ich halt mal keinen Regenschirm zur Hand habe.

                  Ich glaube, es ist ein wenig zu fest geworden, an eineigen Stellen ist es schon angetrocknet und da kann ich mit meinem Fingern keine Delle eindrücken. Mit etwas mehr Kraft kann ich dann schon graben, aber ob er das macht...
                  Dabei hab ich ein Mischungsverhältnis von 1 : 8 genommen und drauf stand 1 : 5

                  Könnte ich jetzt rein theoretisch das Zeug wieder nass machen und noch mehr Sand untermischen?

                  Warte aber erstmal, bis es trocken ist und was Bart dazu sagt. Besser als vorher allemal. da war er nur auf Sand (hab das irgendwo gelesen und mir eingebildet, dass das auch geht). Dann kam hier das Argument mit den Gelenken, dass die darunter leiden. Das hab ich eingesehen und dringend Lehmpulver geholt. Auf dem Foto sieht man ja auch, wie er in der "Aussenanlage" einsinkt.... (hab aber noch ein wenig Pulver aufgehoben, das kommt dann da rein)

                  Bart kann immer unschuldig gucken! Was denkste, wie sein Blick ist, nachdem er einen Haufen gemacht hat? Ich mache ihn mit entglittener Gesichtsmimik schnell weg und er schaut hoch interessiert zu (rückt sich manchmal sogar noch in die richtige Position, um mich besser beobachten zu können).

                  Aber so sind se halt - unsere kleinen Freunde!

                  LG Leela

                  Kommentar


                  • #10
                    Mach dir keine Gedanken, die können buddeln, was das Zeug hält, das glaubt man nicht

                    Kommentar


                    • #11
                      Er sitzt ja seit heute schon wieder im Terrarium.
                      Es sind überall nur 40% Luftfeuchte. Hatte ja die ganze Nacht Festtagsbeleuchtung an und die Dachwohnung hat ihren Rest gemacht...
                      Also der "Hügel" ist nur oberflächlich trocken, in den unteren Schichten ist noch Nässe. Da konnte ich heute problemlos graben. Bart hat mich nur schief angesehen, was ich da mache, anstatt es selber mal zu probieren! Wenn er jetzt noch loslegt, kann er da ohne grösseres Werkzeug buddeln.

                      Den Rest wird er auch noch bearbeiten. Er hat relativ lange Krallen, die sich durch den neuen Bodengrund hoffentlich ein wenig abnutzen.

                      Er hat sich auch sofort wieder eingelebt. Die Steine wurden nur öfter angeleckt als üblich (hab ein wenig umgestelt).

                      Hab jetzt auch erstmal ein anderes Augenmerk. Er hatte gestern und heute flüssigen Kot abgesetzt. Ein paar Pflanzenbestandteile und halt Wasser.
                      Werde morgen von Arbeit ein Röhrchen mitnehmen und wenn er erneut kotet, schick ich das ein. Ist hoffentlich nichts ernstes. Sein Kot ist nicht immer gleich konsistent, aber 2 Mal hintereinander so flüssig gibt mir zu denken. Er hat auch nichts aussergewöhnliches gefressen.

                      Na mal sehen was die Untersuchung ergibt.

                      Danke nochmal für deine Geduld, Manu! Das nächste Projekt kommt bestimmt und dann würde ich mich wieder über deine Hilfe freuen!

                      LG Leela
                      Zuletzt geändert von Leela; 28.05.2007, 16:50. Grund: geschwollene Finger oder was???

                      Kommentar


                      • #12
                        Klaro :wub:

                        Kommentar


                        • #13
                          Wollt nur sagen, dass ich die ersten Grabresultate bewundern konnte.

                          Saß grad vor dem Terrarium und hab mich gewundert, warum das da so hügelig aussieht.... und an den Steinen lag ne Schicht lockeres Gemisch. Hat er also gescharrt.

                          Konnte da zwar noch kein Endwerk ablesen, aber ich lass ihn mal. Künstler soll man ja auch nicht bei der Arbeit stören!

                          Hätte vorher nicht gedacht, dass er wirklich buddelt. Bis jetzt dachte ich, er ignoriert den neuen Bodengrund.

                          Mal sehen, was mich jetzt täglich an Umgestaltung im Terrarium von seiner Seite aus erwartet.

                          Glaub, ich bin so stolz wie eine Mama, deren Kind das erste Mal ein paar Schritte geht! :wub:

                          LG Leela

                          Kommentar


                          • #14
                            Hi
                            Kann mal als Sand für das Gemisch auch einfachen Spielkasten- oder Quarzsand aus dem Baumarkt nehmen oder ist der zu dreckig fürs Terrarium?

                            Fragende Grüße
                            Lukas

                            Kommentar


                            • #15
                              ja, ganz normaler Spielkastensand aus dem Baumarkt ist optimal.Dieser ist bereits gereinigt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X