Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Komplettglas oder teil Holz teil Glas sinnvoller? Brauche Tipps zum Nehmen und Halten

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Komplettglas oder teil Holz teil Glas sinnvoller? Brauche Tipps zum Nehmen und Halten

    Hallo ihr Lieben !

    Wir fragen uns, ob ein Terrarium besser komplett aus Glas sein sollte oder ob sich ein Bartagam wohler in einem teil aus Holz und teil aus Glas fühlt? Man hört so viel verschiedenes, dass es in einem Holzterrarium nicht so hektisch für die Tierchen ist, auf der anderen Seite soll er uns ja sehen und verfolgen können, das wäre ja in einem voll verglastem Terrarium besser?

    wir haben unseren kleinen süßen seit mitte märz und er ist 4 Monate alt! ich streichel ihn total gern, aber sobald es baden geht und ich ihn nehmen will werde ich unsicher und hab angst dass er los rennt und runter fällt! die sind ja ganz ruhig und plötzlich fetzen sie los! diese hektischen Bewegungen machen mich nervös, das vermittelt ihm ja keine Sicherheit! Wie kann ich ihn am besten nehmen und halten damit nichts passieren kann???
    Vielen Dank
    Dani + Stefan + Klein LUI

  • #2
    Baden? meinst du damit jetzt inner Badewanne oder wie? Und streicheln? Das ist net natürlich. Zum Baden kannste ne Wasserschale ins Terrarium stellen. Das Streicheln würde ich auch sein lassen, es ist nicht natürlich.

    mfg cc

    Kommentar


    • #3
      Ist das ein ernst gemeinter Beitrag?

      Kommentar


      • #4
        Baden?! Informier dich noch mal ob Baden angebracht ist... oder wieso badest du die Tiere?

        Holz hat noch einen Vorteil, dass es grundsätzlich besser Wärme dämmt als Glas und Wärme und Licht braucht eine Bartagame doch eine Menge..

        ...und eine Bartagame ist kein Wachhund, die euch sehen und verfolgen möchte!

        Beste Grüße
        Elcom221

        Kommentar


        • #5
          Ich denke mit sehen und verfolgen meint er, dass die Bartagame ihn immer im Auge haben will. Kein Tier mag es wenn es nicht alles in der Umgebung sieht ...
          Und zu dem Baden nochmal: Das mit der Wasserschale ist eig. ganz ok. Die Bartis können baden wann sie wollen und in der Natur gehen sie sicherlich auch ab und zu schwimmen wenn man ne kleine Pfütze da ist ...

          mfg cc

          Kommentar


          • #6
            Sorry hört sich fast an wie ein Troll

            Kommentar


            • #7
              Deswegen meine Frage!

              Kommentar


              • #8
                Puh, Sachen gibts...

                Aaaaaaalso:
                Wie schon gesagt ist Baden für Bartagamen im Normalfall tabu. Mittlerweile bin ich sogar zur Überzeugung gelangt, dass die noch nicht mal ne Wasserschale im Terrarium brauchen, wenn genügend Frischfutter und evtl. sogar ne Topfpflanze wie Golliwoog im Terrarium steht. Also meine seh ich nur an der Wasserschale, wenn sie grad mal wieder durchrennt. Ansonsten scheinen die das wirklich nicht zu brauchen, so hab ich im Gefühl...

                Was das Terrarium ansich angeht: Also so oder so ist eine strukturierte Rückwand ein MUSS im Terrarium. Als strukturierte Rückwand bezeichnet man ein "Gebilde" aus (hauptsächlich) Styropor oder Styrodur, welches mit z.B. Fliesenkleber, Holzlack und Sand einen Teil des natürlichen Habiates darstellen soll. Somit ist den Tieren die Möglichkeit zum klettern und verstecken gegeben. Hierzu sollten nicht nur starr die Rückwand sondern auch die Seitenwände miteinbezogen werden. Dabei ist es egal, ob du diese Rückwand in ein Glasterrarium oder in ein Holzterrarium integrierst, hauptsache, sie ist drin. Laut Hörensagen fühlen sich die Agamen in Terrarien mit Rückwand wohler, also zumindest sollten eben die Rück- und Seitenwände verdeckt sein. Und wie schon erwähnt isoliert Holz besser und meiner Meinung nach ist auch eine Rückwand dort aufgrund der Oberflächenbeschaffenheit leichter zu integrieren. Wenn du magst kann ich dir gerne Bilder als Beispiel via PN schicken (möchte hier mein Terrarium nicht als Diskussionspunkt ansetzen).

                LG

                Sandra

                Kommentar


                • #9
                  Ich persönlich glaube nicht das man immer eine strukturierte Rückwand braucht,Peter M Müller hat in seinem Buch auch keine , hab jedenfalls keine gesehen.

                  Bea

                  http://www.esnips.com/web/PogonaV?docsPage=4#files

                  bei mir darf man reinschauen,mir egal wer drüber diskutiert
                  Zuletzt geändert von Blindflug; 13.06.2007, 20:43. Grund: Cappulikör zieht durch

                  Kommentar


                  • #10
                    Ein Holzterrarium hat den Vorteil, dass es billiger ist und das du es persönlich anfertigen kannst.

                    Am wichtigsten ist jedoch, dass es bessere Dämmeigentschaften hat als Glas.

                    Kommentar


                    • #11
                      Hmm, ein Glasterrarium kann man auch selbst machen. Ist meiner Meinung nach einfacher als ein Holzterrarium, aber wie gesagt hat Holz bessere Eigenschaften.

                      Kommentar


                      • #12
                        @coolcasis
                        Wieviel Glas- bzw Holzterrarien hast du denn schon gebaut?

                        Ne Schraube in Holz kann jeder schrauben! Das Gepansche mit dem Silikon ist schon was anderes!
                        Zuletzt geändert von Sabine Durante; 14.06.2007, 06:26.

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von sense Beitrag anzeigen
                          Ne Schraube in Holz kann jeder schrauben! Das gepannsche mit dem Silikon ist schon was anderes!
                          Wie schlecht muss man sein um das net zu können? Also ich finde sowas is einfacher als Holzterrarium ... aber das tut hier net zur Sache.

                          mfg cc

                          Kommentar


                          • #14
                            Das beantwortet aber nicht meine Frage! Wieviel hast du schon gebaut um diese Aussage zu treffen! Mehr will ich doch garnicht wissen!!
                            Und ich finde schon das es hier zur Sache dazugehört wenn jemand fragt was er machen soll und ein Tipp deinerseits hier einfach nur hinterfragt wird auf was sich dieser begründet.

                            Um noch vieleicht dem Threadsteller noch zu helfen!

                            Wenn du OSB Platten nimmst geh zum nächsten sägewerk oder zu einem Zimmereibetrieb der auch Holzhäuser baut (sind dann in normalerweise auch Ausdünstungsfrei)! Die schneiden dir das auch zu und da kostet der m² ca 8€ (Terraium 180x70x70 hat letztes mal 40€ gekostet inkl. zuschnitt).

                            Kommentar


                            • #15
                              Ich selbst hab noch kein eigenes Terrarium gebaut, aber ich habe einem Freund geholfen. Ich hoffe das beantwortet deine Frage.

                              mfg cc

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X