Hallo,
ich hab ein ziemlich großes Problem. Ich wollte mir Bartagamen zulegen und hab einfach mal im Sperrmüll nachgesehen. Dort gab es auch sehr viele und ich hab mir gedacht ich schau mir einfach mal die eine "Anzeige" persönlich an.
Nach einer Fahrtstunde angekommen, hab ich ein total verdrecktes Terrarium vorgefunden. 1 Weibchen und 1 Männchen in einem Terrarium 120, 55, 60... ein Haufen von lebenden Insekten und Würmer waren im Sand und in den Korkrinden zu finden.
Das Weibchen hat Narben am Hinterkopf, (Biss-/Knabberspuren des Männchens).
Aus Mitleid und aus Schockierung hab ich die Tiere trotzdem mitgenommen. Das Männchen habe ich nach ca. 4 Tagen abgeben müssen, weil es einfach nicht ging. Zu extremes Paarungsverhalten und sie hat sich noch nicht mal getraut in seiner Gegenwart zu essen bzw. zu jagen. Habe die gesammte Einrichtung vom Vorbesitzer weggeworfen.
Das Männchen hatte außerdem Rachitis. (aber deswegen hab ich ihn natürlich nicht hergegeben!!!) Ich habe ihn in einer Zoohandlung meines Vertrauens abgegeben. Die gleich eine Kotuntersuchen durchgeführt haben und mir mitgeteilt haben, das er Parasiten hat und ich sie auch testen lassen soll. (Ich war zuvor beim Tierarzt, Röntgenbild wurde gemacht, weil sie einen Blähbauch hat und vom Tierarzt nur Verdacht auf Eier geäußert wurde, habe Tierarzt aber gewechselt und sie wird im Moment gegen die Parasiten behandelt) Sie hat im Moment immer noch einen starken Blähbauch und ihre Haut ist faltig. Wenn ich ihr die Medizin gebe (0,02ml 4 Tage lang (Baycox 5%)), wir sie entweder ganz weil am Bart oder schwarz am Rücken, ich weiß nicht ganz recht, warum sie weiß wird?
Den neuen Sand musste ich laut Tierarzt auch wieder entfernen, was ich gleich gemacht habe. Sie fühlt sich aber alles andere als wohl im neuen Untergrund (Zellstoff/Küchentücher).
Und sie will sich seit der Zellstoff drin ist "rausgraben".... warum?
Ich wollte eigentlich nachfragen, warum sie ihren Rücken ausbreitet. Machmal sitz sie da, und breitet ihren oberen Teil vom Rücken aus, warum?
In 3 Monaten bekommt sie ein komplett neues Terrarium mit einer Länge von 150 cm....
Vielleicht könnt ihr mir noch ein paar Tips geben. Wäre echt lieb. Danke
PS. Buch Bartagame von Karsten Grießhammer, Gunther Köhler, Norbert Schuster habe ich schon.
ich hab ein ziemlich großes Problem. Ich wollte mir Bartagamen zulegen und hab einfach mal im Sperrmüll nachgesehen. Dort gab es auch sehr viele und ich hab mir gedacht ich schau mir einfach mal die eine "Anzeige" persönlich an.
Nach einer Fahrtstunde angekommen, hab ich ein total verdrecktes Terrarium vorgefunden. 1 Weibchen und 1 Männchen in einem Terrarium 120, 55, 60... ein Haufen von lebenden Insekten und Würmer waren im Sand und in den Korkrinden zu finden.
Das Weibchen hat Narben am Hinterkopf, (Biss-/Knabberspuren des Männchens).
Aus Mitleid und aus Schockierung hab ich die Tiere trotzdem mitgenommen. Das Männchen habe ich nach ca. 4 Tagen abgeben müssen, weil es einfach nicht ging. Zu extremes Paarungsverhalten und sie hat sich noch nicht mal getraut in seiner Gegenwart zu essen bzw. zu jagen. Habe die gesammte Einrichtung vom Vorbesitzer weggeworfen.
Das Männchen hatte außerdem Rachitis. (aber deswegen hab ich ihn natürlich nicht hergegeben!!!) Ich habe ihn in einer Zoohandlung meines Vertrauens abgegeben. Die gleich eine Kotuntersuchen durchgeführt haben und mir mitgeteilt haben, das er Parasiten hat und ich sie auch testen lassen soll. (Ich war zuvor beim Tierarzt, Röntgenbild wurde gemacht, weil sie einen Blähbauch hat und vom Tierarzt nur Verdacht auf Eier geäußert wurde, habe Tierarzt aber gewechselt und sie wird im Moment gegen die Parasiten behandelt) Sie hat im Moment immer noch einen starken Blähbauch und ihre Haut ist faltig. Wenn ich ihr die Medizin gebe (0,02ml 4 Tage lang (Baycox 5%)), wir sie entweder ganz weil am Bart oder schwarz am Rücken, ich weiß nicht ganz recht, warum sie weiß wird?
Den neuen Sand musste ich laut Tierarzt auch wieder entfernen, was ich gleich gemacht habe. Sie fühlt sich aber alles andere als wohl im neuen Untergrund (Zellstoff/Küchentücher).
Und sie will sich seit der Zellstoff drin ist "rausgraben".... warum?
Ich wollte eigentlich nachfragen, warum sie ihren Rücken ausbreitet. Machmal sitz sie da, und breitet ihren oberen Teil vom Rücken aus, warum?
In 3 Monaten bekommt sie ein komplett neues Terrarium mit einer Länge von 150 cm....
Vielleicht könnt ihr mir noch ein paar Tips geben. Wäre echt lieb. Danke
PS. Buch Bartagame von Karsten Grießhammer, Gunther Köhler, Norbert Schuster habe ich schon.
Kommentar