Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verdrecktes Terrarium von Vorbesitzer / Warum breitet sich der Rücken aus?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    Würde in deinem Fall auch noch keine Kokosnussschale empfehlen, eher etwas was nichts/fast nichts kostet u. man einfach wegschmeißen kann .. wie Karton oder so. Frage ist halt ob die auf sowas knabbern ..aber dann dürfte man auch keine Küchenrolle nehmen .. wenn man danach geht ...*grml*

    Kommentar


    • #62
      [QUOTE=Punkti;454155]@ nicht_eingefallen:

      1. Wie sehen nun die Temperaturen in deinem Terrarium aus?

      2. Was mich noch interessieren würde, wie lange hast du sie nun schon? Wg. der Eingewöhnung jetzt auch u. dann noch der Stress wg. der Medikamente ...


      Temperaturen am Sonnenplatz sind immer bei 40 grad.

      Der "Rest" vom Terrarium liegt meistens bei 28-29 grad. aber wenn's mal ein Tag allgemein mal Wärmer wird, heizt sich meine Dachwohnung auch bisschen auf und es steigt auf 32 grad.

      Ich hab sie seit den 7. Juni.

      Das Graben hat sich aber verbessert, bzw. macht sie nur noch kurz vor dem schlafen gehen... ist doch ok oder? hab mehr "größere" steine reingelegt. das hat ihr scheinbar gefallen.

      Kommentar


      • #63
        [QUOTE=Punkti;454161]Würde in deinem Fall auch noch keine Kokosnussschale empfehlen...

        ja ist ne ganz dumme sache, ich will die parasiten ja richtig losbekommen.

        aber danke für die Ideen...

        Kommentar


        • #64
          Ja von den Temperaturen her ist es in Ordnung. Na dann würde ich echt so wie Garfield auch schon sagte ... einfach mal eine kleine Versteckmöglichkeit anbieten .. evtl. wirklich irgendnen kleinen Karton wo du nen Eingang reinschneiden kannst ... vielleicht will sie sich wirklich einwenig verkriechen und versucht das eben eher nach unten wo nichts geht ... ist ja doch noch nicht lange her und wahrscheinlich fühlt sie sich noch nicht wohl oder sicher ... und möchte ihre ruhe??

          Ich würds probieren .. zu verlieren hast du ja nichts bei dem Versuch ... weil wir haben zwei Bartagame .. die eine sitzt am Ast und schaut frech raus und schert sich überhaupt nicht darum was vor dem Terrarium passiert .. die andere versteckt sich sehr gerne weil sie mehr Ruhe braucht und es zu stressig für sie ist .. so in der "Auslage" zu sitzen ..

          Kommentar


          • #65
            Zitat von nichts_eingefallen Beitrag anzeigen
            woher sollen die sonst wissen, dass das Männchen Parasiten hatte??? Die Abteilungsleiterin hat selbst Bartagame zuhause und ich glaube nicht, dass sie mich so link anlügen würde. Die haben ja noch zu mir gesagt ich soll den Kot prüfen lassen, weil das Männchen auch ein wenig Parasiten hatte.
            Sozusagen ein "Nobrainer". Tiere in diesem Zustand... Auch gesunde Tiere sind zumeist nicht 100%ig parasitenfrei. Sind die Tiere krank, gestresst, oder dergleichen vermehren sich diese geradezu explosionsartig.

            Zitat von nichts_eingefallen Beitrag anzeigen
            stimmt so auch nicht, mein Terrarium ist 120 cm länge, 50 cm höhe und 50 in der Breite
            Und genau das sehen viele Leute hier alles andere als adäquat an. Wie gesagt, zur Quarantäne gerade ok.

            Zitat von nichts_eingefallen Beitrag anzeigen
            diesen Nick benutze ich schon jahrelang für all meine Anmeldungen auch meine e-mail adresse... danke für's vorurteil. ist mir echt nicht viel wert... echt nicht!!!
            Tja, und wer soll das wissen? Genauso wie die Geschichte mit dem Sperrmüll, da denke ich nicht zu allererst an ein Anzeigenblatt.

            Grüsse

            Ingo
            Zuletzt geändert von Ciliatus; 20.06.2007, 16:16.

            Kommentar


            • #66
              Und genau das sehen viele Leute hier alles andere als adäquat an.

              sie hat noch nicht mal 14 cm... also ich meine die länge ohne den schwanz berechnet... mit schwanz hat sie so ungefär 20-22 cm... das ist doch ok oder nicht?



              Genauso wie die Geschichte??? mit dem Sperrmüll, da denke ich nicht zu allererst an ein Anzeigenblatt.

              das wurde doch jetzt eigentlich geklärt oder? und warum urteilen, wenn man nicht weiß was es ist... dann kann man doch zuerst auch nachfragen... ist nur meine meinung

              Kommentar


              • #67
                Vielleicht hast dus doch schon irgendwo geschrieben und ich finde es nicht; wie alt ist das Tier laut Vorbesitzer?
                Ich vermute stark, dass ein Stück vom Schwanz fehlt?!
                Kannst du uns nun sagen welche Lampen genau dir verkauft wurden? Hast du dir die Osram Ultra Vitalux schon zugelegt? In deinem Fall würde ich mich auf keinen Fall für eine andere UV-Versorgung entscheiden. (ja, ich weiß, die gemessenen Werte der Powersun hatten wir hier auch schon..)

                lg
                Conny
                Zuletzt geändert von Silvia Macina; 20.06.2007, 17:13. Grund: OT entfernt!

                Kommentar


                • #68
                  Temperaturen am Sonnenplatz sind immer bei 40 grad.

                  Der "Rest" vom Terrarium liegt meistens bei 28-29 grad. aber wenn's mal ein Tag allgemein mal Wärmer wird, heizt sich meine Dachwohnung auch bisschen auf und es steigt auf 32 grad.
                  Ja von den Temperaturen her ist es in Ordnung
                  Finde ich nicht!

                  Das bei diesen Werten hohe Temperaturen von manchmal bis über 30° C herrschen, ist leider z. Zt. bei mir auch der Fall.
                  Man sollte aber immer dafür sorgen, dass es eine kühlere Ecke mit 25° C gibt (notfalls in einer Höhle etc.)
                  Vielleicht habe ich dich falsch verstanden und du meinst die Temperatur im Mittel und hast durchaus auch kühlere Stellen.

                  40° c am Sonnenplatz könnte auch ein wenig höher sein. 45 -55° C.
                  Am Anfang habe ich mich auch nicht an die hohen Temperaturen herangetraut, weil ich dachte, es könne ihm zu warm werden. An einem Sonnenplatz erreiche ich nun 55° c +/- 2° und den anderen 43°!

                  LG Leela

                  Kommentar


                  • #69
                    Verehrte Teilnehmer,

                    jedes weitere off topic posting in dieser Diskussion wird nicht nur entfernt, sondern mit einer Verwarnung geahndet!

                    MfG

                    Silvia Macina

                    Kommentar


                    • #70
                      Hallo!

                      Was das Graben angeht:
                      Mein Tier ist derweil auch in Quarantäne, als Untergrund habe ich Zeitungspapier, da die Druckerschwärze leicht desinfizierend wirkt. Als "Unterschlupf" hat mein Tier einen Blumentopf, in dem am Rand ein großes Stück rausgebrochen und mit Schmirgelapier verletzungsfrei gemacht wurde. Der Blumentopf steht auf dem Kopf und wird gerne von ihr angenommen. Trotzdem kommt es häufig vor, dass sie sich unter das Zeitungspapier "gräbt". Sie ist es eben von ihrem eigentlichen Terrarium gewohnt viel graben zu können. Ich würde das also nicht als all zu problematsich ansehen.

                      Lieben Gruß,

                      Sandra

                      Kommentar


                      • #71
                        Wenn's im Terrarium 32 Grad sind, versuch ich das komplette Zimmer runterzukühlen also ich mach dann das Fenster auf und die Tür, dass die heiße Luft rausgeht... (im Terrarium sind die Türen natürlich geschlossen, also keine Zugluft. ... also keine Angst, es heizt sich eh nur abends auf, und da bin ich immer zuhause und kann's gut kontrollieren.


                        Sorry ich muss mich korrigieren wegen der Länger ihres Schwanzes...
                        Ich leg das Maßband halt ungefähr hin und will sie nicht noch anfassen beim Messen... Vorhin hab ich sie nochmal gemessen, als sie ganz ziemlich gerade auf dem Boden lag. Also 13 cm Kopf und Körper und mit Schwanz 28-30 cm... Sorry sorry, mein Fehler...

                        Also vielen Dank, jetzt wurden all meine Fragen beantwortet...

                        Kommentar


                        • #72
                          @nichts-eingefallen:
                          Die Bartagame kann durch Umfärben des Körpers oder verschiedener Körperteile u.a. ihrem Befinden Ausdruck verleihen. So kann das dunkel Färben des Körpers ein "Unwohl fühlen" bedeuten, von anderen Unterdrückte Tiere zeigen z.B. oft eine dunklere Färbung. Oft wird zum drohen auch der Bart abgespreizt und (meist schwarz) gefärbt. Ausserdem dient die dunkel/hell Färbung des Körpers der Thermoregulation kennt man in der Sonne das schwarze Sachen viel schneller warm und wärmer werden als helle und auch länger die wärme Speichern. Welche Färbung hat dein Tier denn im Normalzustand? In deinem Fall ists wohl am wahrscheinlichsten das sie mit dem umfärben ihre unguten Empfindungen ausdrücken will. Was bei ihrer Geschichte nicht verwundert. Das ausbreiten des Rückens vergrößert die Körperfläche, so kann sie mehr Licht/Wärme aufnehmen.

                          Das man Bartagamen aus einer schlechten Haltung aufnimmt ist natürlich schön. Wer wäre nicht geschockt oder hätte Mitleid mit den Tieren? Für Anfänger sind solche Tiere meiner Meinung nach aber absolut ungeeignet!!! Anzeigen wie : "Verkaufe GROSSES Terrarium (100x60x60) mit 2 Bartagamen und Zubehör, super Einsteigerpaket..." braucht man nicht lange suchen! Ein günstiges Tier muss nicht krank oder fehlerhaft sein, genauso kann man für eine speziell gefärbte Bartagame viel Geld ausgeben und hat ein krankes oder falsch gehaltenes Tier. Manch einer geizt da eh lieber bei dem Bartagamen-Zubehör!
                          Jetzt leiden die Tiere nicht mehr unter der schlechten Haltung ihres Vorbesitzers, aber die neue Situation ist auch nicht optimal. Einfach mal aus Mitleid mitgenommen hast du auch keine Möglichkeit gehabt die Tiere in je einem eigenen Terrarium unter zu bringen. Das das Zoo Geschäft einen so guten Eindruck macht und dir ein krankes und nicht änderbar durch Rachitis deformiertes Tier abnimmt, gibt dir evtl. ein beruhigendes Gefühl. Aber wie gehts mit diesem Tier weiter? Der nächstbeste Laie wird Mitleid haben, eine Fachverkäufer - Beratung erhalten und guten Gewissens das Tier, mitsamt einem weiteren zur Gesellschaft, in einem 100x60x60 Terrarium stolz mit nach Hause nehmen! Vielleicht hat das Tier aber auch "Glück" und darf den Rest seines Lebens im 80x50x50 Verkaufsterrarium des Zooladens verbringen...

                          Dein Weibchen wird hoffentlich alle Parasiten los werden und sich gut erholen. Du solltest aber möglichst schnell ein großes Terra mitsamt der richtigen Beleuchtung, sowie UV-Bestrahlung und Calcium-/Vitamin-Versorgung beschaffen.
                          Das graben der Bartagame ist natürliches Verhalten, in Quarantäne schlecht zu ermöglichen. Eine Schale mit Sand zum buddeln könntest du ihr rein stellen. Allerdings muss der täglich gewechselt werden, was über Wochen ziemlich kostspielig wäre. Zum Verstecken kann man eine Höhle aus glattem Material (Plastik) benutzen. Diese kann dann täglich mit Desinfektionsmittel gereinigt werden. Natur- Einrichtungen kriegt man kaum / garnicht bis ins kleinste desinfiziert bzw. können Parasiten sich dort besser festsetzen.

                          Alle Reinigungs-/Desinfektionsmittel abtrocknen bzw. verdampfen lassen und auslüften damit das Tier diese nicht auflecken kann. Wasserstoffperoxid eignet sich auch zum säubern. Die 3% Lösung kriegt man in der Apotheke ohne Ausweis und Unterschrift! Die wird sogar sehr oft bei Tieren angewendet um z.B. geöffnete Abzesse aus zu spülen! Bei Kontakt mit Verunreinigungen reagiert die Lösung und schäumt auf. Dann verdampft sie eigentlich Restlos... Verätzungen und das Risiko der Explosionsartigen Reaktion wie bei höher prozentigen Lösungen werden kaum auftreten. Die Einwirkzeit wie z.B. beim Haare blondieren oder die konzentration wie beim Sprengstoff oder in der Industriellen Verarbeitung ist beim reinigen des Terrariums und der Einrichtung unbedeutend! Wer Wasserstoffperoxid im Plastikbeutel aufbewahrt oder auf Metallplatten gibt muss sich über Reaktionen nicht wundern.
                          Bei Medizin-Bedarf-Anbietern findet man aber auch verschiedene Flächen-, Schnell- und Instrumenten Desinfektionsmittel die effektiv und brauchbar sind. Da bekommst du auch Spritzen und Kanülen um Medikament in Futterinsekten zu spritzen (Insulinspritzen, genaue und geringe ml Einteilung, kleine Kanüle).

                          Egal was du vorhast, solltest du dich VORHER genau erkundigen wie es richtig geht und dich genau an die Angaben halten. Sonst schadest du dem Tier mehr als das du hilfst.

                          Drück die Däumchen das du alles in den Griff kriegst und dann viel Freude mit deinem Tier hast und dein Tier ein schönes Artgerechtes Leben.

                          Gruß Steffi

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X