Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

wiedermal die Vitalux von Osram...

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zitat von Peter Fritz Beitrag anzeigen
    ... es gibt auch einen gewaltigen Unterschied zwischen der Strahlungsintensität der (australischen) Sonne und der Vitalux ... :wall:
    Stimmt z.b. UVB Strahlen der Sonne 12 - 14 Uhr 0,100 mW/h pro cm²
    UVB Strahlen Osram ultra 50 cm Abstand 0,190 mW/h pro cm²


    Womit die Strahlung der Osram wohl Stärker ist

    Kommentar


    • #17
      Zitat von D.Fink Beitrag anzeigen
      Stimmt z.b. UVB Strahlen der Sonne 12 - 14 Uhr 0,100 mW/h pro cm²
      ...im Schatten, wohlgemerkt...

      Kommentar


      • #18
        Leute ich geb mal meinen Senft dazu. Wie sicher einige wissen, mach ich alles ein wenig anders

        An einem Stativ eine Keramikfassung mit einem Kugelgelenk versehen. Somit kann die Vitalux in Position gebracht werden.
        Terrarium öffnen, peilen wo die Tiere hocken und dann den Lichtpegel ausrichten. Die Vitalux strahlt ausreichend und die Tiere können immernoch in den Lichtpegel laufen oder ihn verlassen. Habe allerdings noch nicht erlebt, dass ein Tier die 30 Minuten nicht genießt.
        Japalura sind nicht so wärme/lichtliebend, die verziehen sich eher, indem sie sich einbfach am Ast aus dem Licht drehen.
        Die Zeit der Bestrahlung befinde ich micht hinter dem Stativ, also gefahrlos für mich und schnell bereit den Schalter zu betätigen.
        All die Jahre ist noch nie ein Tier aus dem Terrarium in den Lichtpegel gesprungen und andere Unfälle gab es auch nicht.

        Die Vitalux im Terrarium würde ich nur senkrecht anbringen.
        Warum?
        1. Die Wände sind erklimmbar, springt ein Tier nicht wirklich in den heißen Lichtpegel, so wird es aber nicht wissen, dass die Stelle noch heiß ist, auch wenn dort kein Licht mehr scheint.
        2. Wer kann bei geschlossenem Terrarium plitzschnell reagieren, falls es zu Panikverhalten oder sonst was für spontane Bewegungen der Tiere kommt?

        Für mich gilt, ich habe gern alles in Kontrolle, einen Patienten darf ich auch nicht bei riskanten Dingen ohne Aufsicht lassen. Wer die Zeit nicht aufbringt, muss sich was anders einfallen lassen . Im übrigen muss ja keiner das tun was ich mache

        Kommentar


        • #19
          Zitat von Sabine Durante Beitrag anzeigen
          ...im Schatten, wohlgemerkt...
          Steht bei meiner Tabelle von Schröter nichts von werde ích aber mal Nachforschen

          Bleibe aber bei der Meinung das dass Schräge nicht gut für die Augen ist und das der zu geringe Abstand Verbrennungen verursacht
          Zuletzt geändert von D.Fink; 10.08.2007, 17:35.

          Kommentar


          • #20
            Ja das wollt ich auch est so in etwa machen, ich werde auch versuchen die 20min immer dabei zu sein wenn die Vitalux brennt, aber das geht halt beruflich nicht immer bei mir. Von der Rückwand auf die Vitalux springen, hmm, ca 50cm, glaube nicht, dass er das schafft...
            Aber wie gesagt, ich versuche, dass in dieser Zeit immer jmd da ist.

            Lg

            Kommentar


            • #21
              Zitat von Peter Fritz Beitrag anzeigen
              ... ... ähh, "schräg" ...
              Obwohl ich mir schon denken kann, wer noch auf den Plan kommt, behaupte ich mal, dass es keinen einwandfreien Beweis für die Augenschäden gibt. Ich kann das auch nicht bestätigen.

              so long,
              Peter
              Hallo Peter

              hier mal die Aussage über die Osram wenn sie schräg hängt
              das es zu Augenschäden kommen kann, ich würde auch davon Abraten

              http://www.dghtserver.de/foren/showt...%E4den+vitalux

              LG

              Anja
              Zuletzt geändert von Neanderdragon; 10.08.2007, 18:08.

              Kommentar


              • #22
                Zitat von D.Fink Beitrag anzeigen
                @Peter

                1)Ich habe nie Behauptet das die Osram immer Kaputt geht wenn sie Diagonal Hängt nur das dass bei mir der Fall war und Laut Hersteller auch so Angegeben wird.

                2) Das dass Licht auch in der Natur auch von der Seite kommt ist mir auch Klar aber es gibt einen gewaltigen unterschied zwischen einer Höhe von 60 cm oder Höhe der Sonne und daher ist der Winkel ein ganz anderer.

                3) Dass die Tiere Verbrennungen erleiden können, bei einem zu geringen Abstand kann man ja nicht abstreiten und wenn sich die Tiere verstecken dann bringt wohl die Bestrahlung nicht.

                4) Gerade Weil hier Anfänger Lesen sollte man solche Aussagen über den Abstand nicht Machen den die gehen hin und machen die Lampe an,
                bei 40 cm Abstand und denken sich wenn es zu Warm wird dann können die Tiere sich ja Verstecken.


                Hallo,

                dem stimmte ich uneingeschränkt zu.

                Und zum besseren Vorstellen:

                Haltet mal euren Arm 20 Minuten lang unter die Vitalux mit einem Abstand von 50 cm.

                Ihr werdet mindestens einen derben Sonnenbrand bekommen, wenn nicht sogar Verbrennungen.

                Wenn ihr euren Arm aber 20 Minuten in die Mittagssonne Australiens haltet werdet ihr feststellen, dass es wahrscheinlich nichtmal zu einem Sonnenbrand kommt.
                (Mein Cousin lebte lange Jahre in Australien.)

                Nur so

                Henning Schwier
                Zuletzt geändert von H.S.; 10.08.2007, 18:28.
                AG Skinke!

                www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
                "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

                Kommentar


                • #23
                  Hallo Peter,
                  ich vermute dass die Berichte darauf beruhen, dass "schräg" sehr oft auch "beweglich" (Stativ etc.) bedeutet, während vertikal angebrachte Lampen meist fest installiert sind. Bewegung/Erschütterung dürfte der warmen Lampe nicht guttun.
                  Gruß gen Osten
                  Arnd
                  Zitat von Peter Fritz Beitrag anzeigen
                  ... davon mal abgesehen, dass Du wohl "schräg" statt "vertikal" meinst, ist mir nich nie eine dabei kaputt gegangen, ich halte es also für ausgemachten Blödsinn. Peter
                  Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

                  Kommentar


                  • #24
                    Hi,
                    also, schräg ist bei mir nicht beweglich, sondern fest an der Seitenwand installiert. Sobald das Sand-Lehm Gemisch getrocknet ist und alles eingerichtet ist,(bzw.wenn ich am nächsten Sonntag aus dem Urlaub komme), werde ich mal ein Foto von dem neuen Terrarium machen.Dann könnt ihr euch das ganze mal bildlich anschauen.
                    Außerdem habe ich mich heute bei meinem Reptilienkundigen Tierarzt informiert, der mir bestätigte, dass eine Entfernung aus 60cm, bei einer Bestrahlungsdauer von ca.20 min. NICHT schädlich für die Tiere ist, dennoch sollte ich darauf achten, dass er während dieser Zeit nicht direkt in die Lampe schaut. Da ich seit ca. 8 Jahren mit all meinen Tieren bei diesem Arzt bin, denke ich, dass ich auf seine Aussage vertrauen kann.

                    Lg

                    Anne

                    Kommentar


                    • #25
                      Zitat von kleine maus Beitrag anzeigen
                      , dennoch sollte ich darauf achten, dass er während dieser Zeit nicht direkt in die Lampe schaut.
                      Lg

                      Anne
                      Wie möchtest du das denn verhindern???

                      LG

                      Anja

                      Kommentar


                      • #26
                        Hi,
                        Ich denke da gibt es genügend Plätze in dem Terrarium, wo er nicht direkt in die Vitalux schauen kann.Und wenn ers sich irgendwo gemütlich gemacht hat, wo es nicht gefährlich werden kann, schalt ich sie an.



                        Lg

                        Anne

                        Kommentar


                        • #27
                          Hallöchen,
                          hab jetzt mal 2 Bilder von dem neuen Terrarium gemacht.2xT5 sind drin,Wärmespot,Osram...kommt noch 1 Hqi Strahler,ist leider noch nicht da...

                          Wenn ihr noch Verbesserungsvorschläge habt, diese nehme ich gerne entgegen

                          Ciaoiii
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von kleine maus; 21.08.2007, 14:57.

                          Kommentar


                          • #28
                            Also bei mir lockerte sich die Vitalux leider auch nach einiger Zeit aus dem Gewinde, weil ich sie immer schräg montiert im Einsatz hatte!
                            Der Hersteller, rät ebenfalls von einer Schrägen oder Horizontalen Verwendung ab!

                            Kommentar


                            • #29
                              Zitat von meineseite Beitrag anzeigen
                              +
                              Der Hersteller, rät ebenfalls von einer Schrägen oder Horizontalen Verwendung ab!
                              Sorry, neben mir liegt gerade die Anleitung einer neuen OSRAM Vitalux. Hier steht drin, dass "die Brennstellung beliebig" ist.... Woher hast du die Infos?

                              Viele Grüße
                              Elcom221

                              Kommentar


                              • #30
                                Technische Daten:

                                Brennstellung: beliebig
                                sockel: E27
                                Einbrennzeit vor Besonnung: 2 min
                                Wiederzündzeit nach Ausschaltung 2 min

                                steht so in der anleitung, also wirds wohl stimmen, also volles anschliesen an den vorposter!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X