Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Winterschlaf

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Hi,

    Im Falle von

    " Ein Tier schon weg - das andere " will noch nicht ".
    Füttern einstellen - Beleuchtung Temperaturen runter/ aus.

    Bisher hab ich so auch die letzte " will noch nicht " Agama in die Winterruhe bekommen.

    . . vorausgesetzt man zieht das konsequent durch und wird nicht aus falsch verstandenem Mitleid schwach, nur weil das Tier noch eine Weile mit offenen Augen auf `nem Ast liegt .

    Grüße
    mirac
    Agama lionotus dodomae
    Agama lionotus lionotus
    Agama agama
    Stenodactylus sthenodactylus
    Bunopus tuberculatus
    Pog.vitticeps
    Epicrates c.cenchria


    1 -300 Insekten, 2-30 Säuger
    . . und seid November 07 endlich "echte" ENZ bei den Agama. . .

    Kommentar


    • #32
      Hallo,
      @Nicce:
      Kann auch gut möglich sein das ein Tier das andere unterdrückt bzw es zwei Männchen sind.
      Geschlechtsbestimmungen bei so jungen Tieren sind sehr schwer und nicht sehr zuverlässig.
      Würde die beiden trennen und erst mal Stuhlproben untersuchen lassen.

      gruss Micha

      Kommentar


      • #33
        Kotprobe vor Winterschlaf ganz wichtig

        Hallo,
        also bevor sich Deine Bartis zur Winterruhe verabschieden, mußt Du unbedingt eine Kotprobe abgeben, damit die Parasiten bei den kühlerern Temperaraturen sich nicht explosionsartik vermehren. Das könnte für Dein Barti das Leben kosten.
        Parasisten vermehren sich sehr stark bei kühlen Temperaturen.
        um Thema Terrarium im Wohnzimmer. Ich habe meines auch im Wohnzimmer, aber für den Winterschlaf habe ich mit ein ausgedientes Aquarium in der Abstellkammer aufgestellt. Ich denke, er muß ja nicht diese Freiheit haben, die er sonst benötigt. Mit der Lichtregulierung schalte ich mit der eitschaltuhr ein, jeden Tag 1/2 Std. weniger Licht, bis es ganz aus ist. Genauso verfahre ich mit der Lichtaufdosierung. Mit 1/2 Std. beginne ich, dann wieder jeden Tag 1/2 Std. mehr, bis die gewünschte Stunden Licht sind. Also ich beginne dieses Jahr in ca. 14 tage, da mein Fridolin schon sehr träge ist, ich aber von meiner Kotprobe noch kein Ergebnis habe.
        Wenn diese o.k. ist, beginne ich mit der Winterruhe.
        Der gesamte Zeitraum beträgt bei mir so ca. 4 Monate.

        Kommentar


        • #34
          Zitat von Fridolin Beitrag anzeigen
          Parasisten vermehren sich sehr stark bei kühlen Temperaturen.
          ... echt
          Erklär mal bitte!
          Gruß
          Peter
          AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
          www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

          "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

          Kommentar


          • #35
            Zitat von Peter Fritz Beitrag anzeigen
            ... echt
            Erklär mal bitte!
            Gruß
            Peter

            Dann werd ich das mal eben für Fridulin erklären, nicht das jetzt die Neulinge wieder die Temperaturen erhöhen, weil die denken die Parasieten würden ihre Viecher fressen.
            Die Kotprobe ist dafür da, um auszuschließen, daß die Agame Krank in die Winterruhe geht.
            Also stark und fit für die Winterruhe ist.
            Bakterien und Parasieten mögen es eher warm.
            Aber bitte bei denen wo die Tiere noch nicht schlafen, nicht die Wärme stehlen
            Grüße Jörg

            Kommentar


            • #36
              Hi!

              Wenn ich mich mal kurz einmischen darf: Die Aussage war, dass sich sich bei kühlen Temperaturen vermehren u. du erklärst es nun damit, dass du genau das Gegenteil sagst??? *grml*

              Ich finde die Aussage auch etwas unlogisch, dass sich Parasiten bei kühleren Temperaturen mehr vermehren soll .. aber ich bin ebenfalls auf die Erklärung gespannt

              lg, Romi

              Kommentar


              • #37
                Hi,

                indirekt ist das nicht verkehrt: Kühle Temperaturen (Winterruhe) --> inaktiver Stoffwechsel --> leichtes Spiel für Parasiten.

                Aber dass kühle Temperaturen (was ist kühl?) Parasitenbefall vergrößern ist Unsinn

                Gruß Manu

                Kommentar

                Lädt...
                X