Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Maden im Kot?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Vergiss es!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Laß sowas nen Tierarzt entscheiden!
    Gib mal deine Daten, vom Terrarium usw.
    Zuletzt geändert von Sabine Durante; 30.09.2007, 17:59. Grund: Bitte keine Verniedlichungen...

    Kommentar


    • #17
      HAlllo
      Wie schon gesagt wurde lass die Finger von dem Zeug und geh zum Arzt.
      Das kann ansonsten böse ausgehen.

      Du weist ja nicht mal was es nun genau ist aber willst es mit etwas behandeln was du aus dem Zoofachgeschäft hast.

      Gebe eine Kotprobe ab und geh damit zu Arzt.
      Dan weist du was er hat ,ist er positiv auf Würmer oder so weis der Arzt dan genau was zutun ist.

      Würde dan von den anderen 4 auch eine Kotprobe abgeben damit ausgschloßen ist das nicht die anderen auch befallen sind.

      Bitte gib doch mal deine Daten vom Terrarium durch...
      Größe?
      Lichtquellen/Beleuchtung?
      Temperatur?

      Gruß Samy

      Kommentar


      • #18
        Hallo,
        Hat leider etwas länger gedauert.

        Also das Aufzuchtterrarium ist 90x55x80cm. Hat zwei T5 21Watt Röhren, zwei 26Watt UVB Kompaktlampen und einen 50Watt Spot.
        Die Temparaturen im Becken sind ca. 30°C im Kaltbereich und ca. 48°C im Warmbereich.

        Mein "normales" Terrarium, in das die Tiere diesen Monat umziehen sollten, ist 200x80x120cm. Hat zwei 70Watt HQI Strahler, eine 36Watt UV Röhre (Arcadia D3 Reptile Lamp) und eine 36Watt Normal Röhre (Arcadia Natural Sunlight)und zwei Spots mit je 100Watt. Die Temparatur ist wie im Aufzuchtbecken.

        Wie schon festgestellt bin ich Anfänger und hab mich vor dem Entschluss Agamen zu halten erst auf Messen und über Bücher fachkundig gemacht.

        Bis auf unsere/n "Dicken" haben alle Agamen eine Gesamtlänge von ca. 15cm und ein Gewicht von 50 Gramm. Die Grosse Agame hat eine Länge von 20cm und ein Gewicht von 100 Gramm.

        Wobei ich auch sagen muss das unser "Dicker" der geschickteste Jäger ist. Wärend alle anderen Ihrer Beute hinterher jagen, bleibt er sitzen und wartet bis Ihm die Heimchen vor's Maul getrieben werden.

        Gruß Patrick

        PS: Das Aufzuchtbecken habe ich auf Anraten diverser Menschen und Bücher angeschaft, da mir da geraten wurde das Terrarium abzuteilen oder zu beginn ein kleineres zu benutzen, damit die Agamen Ihre Beute besser fangen können.

        Kommentar


        • #19
          Hallo,

          das ist ja auch nicht verkehrt, aber: Die Terrarien sind für 5 Tiere viiiiel zu klein. Das große ist für maximal drei Tiere geeignet.

          Du weißt auch, dass das Geschlecht der Tiere in dem Alter nicht sicher zu sagen sind und es sein kann, dass du irgendwann fünf Terrarien brauchst (weil nur ein Männchen pro Territorium)?

          Licht klingt soweit ganz gut, aber du solltest unbedingt die UV-Versorgung aufrüsten. Diese Kompaktlampen geben wie die UV-Röhren nur bis etwa 30/40 cm UV ab, davon auch meist nicht genug. Das heißt, im worst case kommt am Boden NULL UV an (was bei 120 cm Höhe und einer kleinen Röhre im großen Terrarium sehr wahrscheinlich ist).

          Empfehlungen: Vitalux, T-Rex, Bright Sun (mehr über Suchfunktion).

          Ansonsten: Sammle morgen ein paar Kothaufen (egal von welchen Tiere, wenn Würmer da sind, müssen alle behandelt werden), gib einen Tropfen Wasser dazu und schick das ganze zu exomed, wie weiter vorne schon angeraten. Dann hast du ein unabhängiges Ergebnis (haben schon so manche dem Züchter vertraut und wurden dann mit hochgradigem Kokzidienbefall überrascht) und es wird dir das richtige Medikament empfohlen. Dieses kann dir dann ein Tierarzt in der richtigen Dosierung mitgeben.

          Lass aber bitte in jedem Fall die Experimente mit dem Zooladenzeug!

          Gruß Manu

          Kommentar


          • #20
            Zitat von Magicmaus Beitrag anzeigen
            Hallo,
            Licht klingt soweit ganz gut, aber du solltest unbedingt die UV-Versorgung aufrüsten. Diese Kompaktlampen geben wie die UV-Röhren nur bis etwa 30/40 cm UV ab, davon auch meist nicht genug. Das heißt, im worst case kommt am Boden NULL UV an (was bei 120 cm Höhe und einer kleinen Röhre im großen Terrarium sehr wahrscheinlich ist).

            Empfehlungen: Vitalux, T-Rex, Bright Sun (mehr über Suchfunktion).
            Hallo,
            Ich habe gleich eine Vitalux plus Winkelfassung 30° bestellt. Kann ich die direkt auf die Seitenwand schrauben oder nochmals einen Winkel unterschrauben?

            Welchen Abstand zum Deckel sollte ich halten, damit nichts zu schmoren beginnt?

            Gruß Patrick

            Kommentar


            • #21
              Sofern du eine Keramikfassung hast (wichtig!) beginnt nichts zu schmorren.

              Kommentar

              Lädt...
              X