Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme mit der Winterruhe

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Probleme mit der Winterruhe

    Hallo alle zusammen!! Und zwar ich habe folgendes Problem meine zwei Schützlinge sind leider nicht gleich alt (der eine ist schon fast 6 Monate und der andere erst 5) und der ältere möchte schon schlafen gehen aber der andere nicht und in der Zeit wo der ältere schon geschlafen hat ist der jüngere jetzt natürlich größer geworden und hat den älteren überholt. Also meine Frage ist was soll ich jetzt machen ihn schlafen lass auf das die Gefahr besteht das ich sie dann trennen muss oder soll ich ihn aufwecken, oder denn anderen auch in den Winterschlaf trängen?
    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 18.11.2007, 13:13.

  • #2
    Zitat von SunnyCloud Beitrag anzeigen
    Hallo alle zusammen!! Und zwar ich habe folgendes Problem meine zwei Schützlinge sind leider nicht gleich alt (der eine ist schon fast 6 Monate und der andere erst 5) und der ältere möchte schon schlafen gehen aber der andere nicht und in der Zeit wo der ältere schon geschlafen hat ist der jüngere jetzt natürlich größer geworden und hat den älteren überholt. Also meine Frage ist was soll ich jetzt machen ihn schlafen lass auf das die Gefahr besteht das ich sie dann trennen muss oder soll ich ihn aufwecken, oder denn anderen auch in den Winterschlaf trängen?
    da der andere ja auch schon 5 Monate ist, spricht aus meiner Sicht nichts dagegen, die Winterruhe einzuleiten für den Kleineren, bei mir war es ja auch so, dass einer pennen wollte und die anderen 2 nicht so und nun sind halt alle 3 in der Winterruhe und das bisher ohne Probleme, erstaunlich finde ich, dass sie seit 1 Woche nicht mal 1 Gramm abgenommen haben, Respekt was die so können..

    Kommentar


    • #3
      da wäre noch eine Frage!

      ist es grundsätzlich schlecht wenn ich denn älteren nicht schlafen lassen würde, sprich ihn aus seiner Winterruhe frühzeitig wieder aufwecke und sie beide erst im nächsten Jahr gemeinsam in die Winterruhe schicken würde.

      Kommentar


      • #4
        Zitat von SunnyCloud Beitrag anzeigen
        da wäre noch eine Frage!

        ist es grundsätzlich schlecht wenn ich denn älteren nicht schlafen lassen würde, sprich ihn aus seiner Winterruhe frühzeitig wieder aufwecke und sie beide erst im nächsten Jahr gemeinsam in die Winterruhe schicken würde.
        Ja, absolut wider der Natur.

        Wie lange ist der Ältere schon weg? Ruht er im warmen Terrarium?

        Kommentar


        • #5
          Er ist ca. schon 3 Wochen weg. Er hat immer den Drang gehabt sich irgendwo einzubudeln. Ja er ist im warmen Terrarium es scheint ihm aber nichts auszumachen. Ist das schlecht?
          Zuletzt geändert von Peter Fritz; 18.11.2007, 17:22.

          Kommentar


          • #6
            Ja, das ist ziemlich schlecht, da so der Stoffwechsel nicht richtig runtergefahren wird und zu viele Stoffwechselprodukte entstehen, die durch Niere, Leber etc. nicht richtig entsorgt werden können. Schon Temperaturen über 20°C sind deutlich zu warm für eine Winterruhe.

            Kommentar


            • #7
              ja aber er hat sich den Platz ja auch selber ausgesucht er könnte durchaus auf der ganz anderen Seite vom Terrarium schlafen. Aber ich habe die einschaltzeit von Wärmelampe und vom Sonnenlicht schon verkürzt um damit den anderen in die Winterruhe zu drängen. Ist das schlecht das ich drängen muss? Denn es sollte doch jedes tier selber wissen oder?

              Kommentar


              • #8
                Zitat von SunnyCloud Beitrag anzeigen
                ja aber er hat sich den Platz ja auch selber ausgesucht er könnte durchaus auf der ganz anderen Seite vom Terrarium schlafen. Aber ich habe die einschaltzeit von Wärmelampe und vom Sonnenlicht schon verkürzt um damit den anderen in die Winterruhe zu drängen. Ist das schlecht das ich drängen muss? Denn es sollte doch jedes tier selber wissen oder?
                Auf der anderen Seite hat es sicher auch keine 18°C - oder doch?

                Also: Licht und Temperaturen innerhalb von 1-2 Wochen runterfahren, dem Jüngeren kein Futter mehr geben (nicht schwach werden), dann wird er sich schon verziehen.

                Ich gehe davon aus, dass die Tiere gesund sind, ja?

                Kommentar


                • #9
                  Hallo,

                  nein, es ist nicht schlecht ein Tier in die Winterruhe zu drängen, solange man alles einhält (Kotprobe untersuchen lassen, 2 Wochen nicht füttern und abkoten lassen, Licht und Wärme runterfahren)
                  Die Natur wartet auch nicht bis jede einzelne Bartagame "Lust" hat zu ruhen.


                  lg
                  Conny

                  Kommentar


                  • #10
                    ja sie sind schon gesund!! und wann sollte ich ca wieder mit der Temperatur hoch fahren? Jänner, Februar ca. oder einfach warten bis sie von selber kommen?

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo,

                      die Winterruhe sollte auf jeden Fall mindestens 3 Monate gehen.
                      Außer ein Tier wird plötzlich auffällig unruhig. Sollte jedoch im gesunden Zustand nicht vorkommen.

                      lg
                      Conny

                      Kommentar


                      • #12
                        ich danke euch für eure raschen Anworten!! eine Frage habe ich aber noch. Schon beide Lampen aus lassen oder hin und wieder eine einschalten?

                        Kommentar


                        • #13
                          Beide Lampen? Klingt dürftig. Ihr solltet die Winterruhe nutzen um euch über ordentliche Beleuchtung schlau zu machen. Ein gut ausgeleuchtetes Terrarium hat Minimum 4 Lampen/Röhren etc. verbaut. Schon mal in die FAQ geschaut?

                          Wie auch immer: Habe schon 2x geschrieben, dass die Temperaturen so niedrig wie möglich liegen sollen (15 bis maximal 20°C). Sofern Tageslicht ans Terrarium kommt (zwecks Tageslichtrhythmus) - Lampen aus.

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Conny Beitrag anzeigen
                            Hallo,

                            die Winterruhe sollte auf jeden Fall mindestens 3 Monate gehen.
                            Außer ein Tier wird plötzlich auffällig unruhig. Sollte jedoch im gesunden Zustand nicht vorkommen.

                            lg
                            Conny
                            meinst nicht das für so junge Tiere 3 Monate etwas zuviel ist? also ich mache es lieber nur 4-6 Wochen im 1. Jahr...danach fahre ich langsam wieder hoch..

                            Kommentar


                            • #15
                              Hi,

                              Wenn es funktionieren könnte würde ich dir jetzt raten dich einfach mal ins Outback zu stellen und der Natur dort diese Frage zu stellen . .

                              - - - -

                              Auch gesunde Tiere können während der Winterruhe mal unruhig werden.
                              Passiert meist dann wenn - wie Magicmaus ja schon X,3 mal schrieb - zu warm überwintert wird
                              . . . und zu viel aus Unsicherheit am Terrarium, am Tier ( mal ausgraben und gucken ) an der Beleuchtung ect. gefummelt wird.

                              Vielen denen noch die Erfahrung fehlt machen meist den Fehler nicht konsequent bei der WR zu sein und das schadet den Tieren meist mehr als eine " zu lange , zu frühe, zu hartherzige " Winterruhe

                              Beleuchtung aus, Temperaturen runter, Terrarium am besten abhängen und die nächsten Monate ein dickes Fell tragen

                              Grüße
                              mirac
                              Agama lionotus dodomae
                              Agama lionotus lionotus
                              Agama agama
                              Stenodactylus sthenodactylus
                              Bunopus tuberculatus
                              Pog.vitticeps
                              Epicrates c.cenchria


                              1 -300 Insekten, 2-30 Säuger
                              . . und seid November 07 endlich "echte" ENZ bei den Agama. . .

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X