Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vielleicht trächtiges Weibchen in Winterruhe

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zitat von Frosch Beitrag anzeigen
    das es so gierig wurde lag daran, dass es sich noch ein bisschen "Winterspeck" anfressen wollte da sie nicht gerade dick ist.
    Hab ich noch nie gehört. Viele Tiere stellen vor der Winterruhe das Fressen sogar selbstständig ein. Aber gut, wenns der Tierarzt so will.

    Zitat von Frosch Beitrag anzeigen
    Ach ja wie viel Gewicht verlieren sie ungefähr bei einer Winterruhe?
    Bei kühlen Temperaturen von unter 18°C (12 bis 16°C wären noch besser) minimal.

    Gruß Manu

    Kommentar


    • #17
      Ich habe schon gelesen das viele ihre Bartagamen im Keller überwintern lassen kann ich meine jetzt in einem Terrarium im Keller weiterruhen (haben sich schon zum ruhen verkrochen) lassen, damit ich ihr Terrarium einmal gründlich säubern und den sand auswechseln kann?

      Kommentar


      • #18
        Hab zwar noch nicht die jahrelange erfahrung zum Thema Winterruhe, aber ich hab bei allen 4 Bartagamen beobachten können das sie einige Zeit vor der Winterruhe von alleine immer weniger gefressen haben.

        Wenn man die möglichkeit hat ein Überwinterungs Terrarium im Keller aufzustellen ist das sicher auch was störungsfreier für die Bartagamen. Wenn man die behutsam umsetzt, schlafen die meist direkt weiter.
        Was die richtige Temperatur angeht , wurden da ja unterschiedliche Angaben zu gemacht.

        Da eine Bartagame von dir noch zu jung ist um das Geschlecht genau zu bestimmen und dein Weibchen anscheinend schon mal trächtig war, schließ ich daraus das du einen gewissen Altersunterschied zwischen den Tieren hast? Zwei Männchen auf ein weibchen ist zu 99% Stress vorhersehbar, das es bei 1% augenscheinlich gut geht ist kein Grund das den Tieren zuzumuten. Als gerne auch Einzelgänger freuen die sich wohl er über jedes Tier weniger mit dem sie ihr Revier teilen müssen, kann mir nicht vorstellen das sie einander vermissen würden.
        Nach der Winterruhe kann es auch sein das dein kleiner Bartagame beginnt Ansprüche am Revier und an dem Weibchen zu stellen. Zum wohl der Tiere sollte man es aber garnicht darauf ankommen lassen.

        Gruß
        Steffi
        Zuletzt geändert von Peter Fritz; 05.01.2008, 19:44.

        Kommentar


        • #19
          Wenn man die möglichkeit hat ein Überwinterungs Terrarium im Keller aufzustellen ist das sicher auch was störungsfreier für die Bartagamen. Wenn man die behutsam umsetzt, schlafen die meist direkt weiter.
          Was die richtige Temperatur angeht , wurden da ja unterschiedliche Angaben zu gemacht.
          Ich habe sie jetzt in den Keller gebracht, sie haben sich nach wenigen Minuten in ein paar Tonröhren verkrochen und sofort weiter geruht.

          Da eine Bartagame von dir noch zu jung ist um das Geschlecht genau zu bestimmen
          Hab ich noch vergessen zu sagen, es ist höchstwahrscheinlich ein Weibchen doch zu 100% konnte mein Tierartzt ir es immer noch nicht sagen.

          Nochmal zum Gewicht, meine 3 Bartagamen ruhen jetzt seid 2 Wochen, haben jetzt ca 0, 2 und 4 Gramm (ist doch recht viel?) abgenommen und haben bei ca 25Grad begonnen die ich nach der ersten Woche dann bis zu Zimmertemperatur (21Grad) abgesenkt habe, parasiten konnte der Tierartzt auch keine fesstellen. Sind sie vielleicht noch zu aktief? Aus ihren höhlen kommen sie nicht aber wenn ich ins terrarium gucke haben sie die Augen immer auf.

          Kommentar


          • #20
            Ist jetzt alles ok oder haben sie zuviel abgenommen oder stimmt irgendetwas anderes nicht?

            Kommentar


            • #21
              Die Temperatur ist zu hoch...

              Kommentar


              • #22
                Hi,

                schließe mich Manu an. .

                Du schriebst was von " zunächst 25 Grad. . "
                Das die Tiere dann bisher abgenommen haben ist nicht verwunderlich.

                Hast du denn derzeit immer noch 21 Grad ?
                Dann runter damit .

                Grüße
                mirac
                Agama lionotus dodomae
                Agama lionotus lionotus
                Agama agama
                Stenodactylus sthenodactylus
                Bunopus tuberculatus
                Pog.vitticeps
                Epicrates c.cenchria


                1 -300 Insekten, 2-30 Säuger
                . . und seid November 07 endlich "echte" ENZ bei den Agama. . .

                Kommentar


                • #23
                  Bei 25 Grad haben sie mit der winterruhe begonnen die ich dann in der ersten woche auf 21 Grad abgesenkt habe, jetzt sind sie bei 15-17 Grad im Keller.

                  Zum gewicht, sind 4 Gramm abgenommen in den 2 Wochen (bei anfangs 25 Grad) zuviel?

                  Kommentar


                  • #24
                    Hi,

                    Ausgangsgewicht ?

                    Sofern es sich nicht um ein Tier handelte was bei 45 cm GL nur 120 Gramm wog würde ich mal sagen: Nicht bedenklich.

                    Ich hab den ganzen Tread nochmal durchforstet konnte aber nirgends etwas finden über die Gesamtlänge / Gewicht deiner Tiere.

                    So wie ich es rauslese sind deine Tiere aber wohl " recht gut genährt " ?
                    Da sind ein paar Gramm weniger vielleicht sogar positiv zu sehen. .

                    Grüße
                    mirac
                    Agama lionotus dodomae
                    Agama lionotus lionotus
                    Agama agama
                    Stenodactylus sthenodactylus
                    Bunopus tuberculatus
                    Pog.vitticeps
                    Epicrates c.cenchria


                    1 -300 Insekten, 2-30 Säuger
                    . . und seid November 07 endlich "echte" ENZ bei den Agama. . .

                    Kommentar


                    • #25
                      Die Tiere sind 43, 42 und 38cm lang (ziemlich klein oder?) und wiegen jetzt 266 (2Gramm abgenommen), 238(4Gramm abgenommen) und 203 Gramm (ca gleichgeblieben)

                      Kommentar


                      • #26
                        Ist das Thema jetzt beendet?
                        - ist die größe sehr unnormal?

                        Kommentar


                        • #27
                          Zitat von Frosch Beitrag anzeigen
                          Ist das Thema jetzt beendet?
                          - ist die größe sehr unnormal?
                          Nein, finde ich nicht. Die Bandbreite ist da recht groß. Meiner ist z.B. 43,5 cm groß, also auch eher ein Kleiner, und wiegt ca. 240 g. Damit sieht er aber gut aus, also m.E. weder zu dünn noch zu dick.

                          Mach dir mal keine Sorgen, bei den Temperaturen sollten sie ihr Gewicht im Groben halten. Und wenn sie 10 g abnehmen sollten, dann nehmen sie sie nach der Winterruhe auch wieder zu. Lass sie einfach in Ruhe, das Wiegen während der WR finde ich bei gesunden Tieren komplett unnötig, das stresst sie nur.

                          Kommentar


                          • #28
                            ok und danke für die Antworten

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X