Zitat von masterd
Beitrag anzeigen
ich stell mal hier ein, was ich an der derzeitigen Futterliste streichen, bzw als falsch/schädlich/ungeeignet/deklarieren würde.
positiv
Acker- und Zaunwinde
Ahorn
allgemein ungiftige Wildkräuter (Heilpflanzen aber nur wenig, wegen der evtl.Wirkung)
Beeren z. B. Erdbeeren, Brombeeren, Heidelbeeren
Blattsalat (hat aber wenig Nährwert)
Brennessel incl. Blüten
Broccoli (nicht zuviel)
Brombeer-, Himbeer- und Erdbeerblätter
Dahlien (Blätter und -blüten)
Endivie
Gänseblümchen
Giersch
Gurke (wenig Nährwert)
Hagebuttenblüten
Haselnuss- und Weinblätter
Hibiskusblätter und -blüten
Jasmin
Kamille
Kapuzinerkresse incl Blüten
Karotten, auch das Grün
Keimlinge jeder Art (aber selbstgezogen, da sonst bakteriell verseucht)
Klee
Kresse
Kürbis (ohne Schale und Kerne) incl Blüten nein! Nitrat belastet
Löwenzahn incl Blüten
Mango
Melone (ohne Schale und Kerne)
Okra
Papaya
Pastinaken KH zu hoch
Petunienblüten
Ringelblume
Rosenblätter und -blüten (nicht aus dem Blumenladen)
Rote Beete
Ruccola
Stiefmütterchen
Taubnessel incl. Blüten
Veilchen nicht ideal wenn überhaupt, eher minimal verabreichen!
Vergissmeinnicht
Vogelmiere
Zucchini incl Blüten
Zuckerrübenblätter
ab und zu in kleinen Mengen zum Hauptfutter dazu
alle heimischen Obstbaumblätter
Banane 3x nein!
Bohnen(evtl. gekocht)Solanin und Ca/P schlecht
Chinakohl
Feldsalat Purin anteilig zu hoch, führt zu Gicht
Fenchelgrün
Hülsenfrüchte
Kernobst z.B. Birne, Apfel, Weintrauben
Kohlrabiblätter
Mais (frisch) nein!Ca 10/ P 275! KH 65,0! und Nitratbelastung
Mangold
Paprika
Petersilie, Basilikum u.a. Gewürzkräuter
Porree
Radieschengrün
Rosenkohl
Sellerieblätter
Sternfrucht
Tomaten Solanin
negativ bzw. sogar giftig
Butterblumen (Name regional unterschiedlich für verschiedene Pflanzen, Löwenzahnblüten s. o. unter positiv) muss ich das verstehen?
Mir würde ja genügen, wenn die falschen Dinge verschwinden. Will man eine Erweiterung, so könnte ich diese hier einstellen.
Mach ich womöglich sogar noch, ohne dass ich immer erst frage, gilt eh nichts was intern versprochen wird.
Esther
Kommentar