Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Winterruhe zu Ende nach knapp 4 Wochen ???

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Winterruhe zu Ende nach knapp 4 Wochen ???

    Hallo zusammen

    Meine Zwergbartagame lag jetzt knapp vier Wochen in einer selbstgegrabenen Höhle und hat ihre Winteruhe gehalten , heute morgen ist er/sie raus gekommen und hat sich mal umgeschaut jetzt sitzt er/sie im Sand und schläft mit erhöhtem Kopf wann sollte ich das Licht einschalten und die Temperatur erhöhen ??? Nachts habe ich eine Temeratur von 15° und tagsüber eine zwischen 17 und 18° vielleicht kennt ja jemand die selbe Situation und kann mir was drüber berrichten .

  • #2
    Zitat von Holly Beitrag anzeigen
    heute morgen ist er/sie raus gekommen und hat sich mal umgeschaut jetzt sitzt er/sie im Sand und schläft mit erhöhtem Kopf wann sollte ich das Licht einschalten und die Temperatur erhöhen ??? .
    Hi,
    ist doch normal, dass sie mal untriebig werden.
    Lass es wie es ist, oder noch etwas kälter und dein Tier wird weiter schlafen.
    Zieht es sich nicht zurück, na und dann schläft es eben nicht vergraben.

    Esther

    Kommentar


    • #3
      Hallo.
      Bin auch erst im ersten Jahr, daher mache ich zur Zeit selbst erst meine erste Bartagamen - Winterruhe mit. Dabei hat jedes unserer 4 Tiere seine ganz eigenen Vorstellungen davon wann und wie lange das zu dauern hat. Ich halte Pogona vitticeps und weiss nicht in wie weit sich Zwergbartagamen anders verhalten.
      Unsere Ginger hat sich auch nur für ca. 4 Wochen schlafen gelegt. Gegen Ende kam sie für 2 Tage raus und da hab ich neben dem Wärme- Spot-strahler der tagsüber eh immer noch lief, zusätzlich erstmal ca. die hälfte der helligkeit bringenden Leuchten, Stundenweise zugeschaltet. Sie hat sich dann am zweiten Tag wieder in ihre Höhle zurück gezogen und blieb da nochmal etwas mehr wie eine Woche. Seither ist sie wieder wach und ich hab einfach kontinuierlich die Anzahl der Leuchten und die Betriebsdauer wieder rauf gesetzt. Bis sie wieder richtig aufgeweckt war, die normale Menge Futter vertilgt hat und regelmäßig kotet sind ein paar Tage vergangen. Bis das von fast null Bewegung wieder alles 100% rund läuft, ist es ja verständlich das es nicht von heut auf morgen passiert. Ginger wurde jeden Tag ein bisschen munterer, hab auch den Eindruck das sie jetzt erst richtig "aufblüht".

      Fang aber an zu schlottern wenn ich lese das du 15° hast. 18° im Schlafzimmer find ich ja schon eisig. Hab gelesen das bestimmte Temperaturen nicht unterschritten werden sollten, da Bartagamen ja nur Winterruhe halten und nicht wie z.B Schildkrötenarten einen Winterschlaf. Da gehen die Angaben aber auch etwas auseinander, vielleicht kann ja einer der "alten Hasen" da eine genaue Auskunft geben.

      Gruß Steffi

      Kommentar


      • #4
        Zitat von DieSchneemann Beitrag anzeigen
        Hallo.

        Fang aber an zu schlottern wenn ich lese das du 15° hast. 18° im Schlafzimmer find ich ja schon eisig.
        Na dann friere mal mit meinen Tieren mit, denn sie haben Werte von 6-12°C.
        Derzeit sind max 8°C. Alles andere halte ich für Spielchen.
        Esther

        Kommentar


        • #5
          Zitat von DieSchneemann Beitrag anzeigen
          Hab gelesen das bestimmte Temperaturen nicht unterschritten werden sollten, da Bartagamen ja nur Winterruhe halten und nicht wie z.B Schildkrötenarten einen Winterschlaf.

          Gruß Steffi
          Hallo Steffi
          Da ich mich momentan auch mit den Temperaturen beschäftige ,würde mich mal interessieren wo und was du da genau gelesen hast.
          Gruß Norbert

          Kommentar


          • #6
            Ui, da bin ich jetzt überfragt, hab das vor ca. nem halben Jahr auf verschiedenen Bartagamen und Reptilien Seiten gelesen. Hab mich einfach hinter Google geklemmt wie sonst auch... Glaub nicht das ich die Seiten jetzt so schnell wiederfinde. Hab das auch nicht gespeichert, da mir die Angaben einfach zu verschieden waren.
            Vielleicht mal bei nem Zoo die Terrarium - Leute fragen, oder bei ner Uniklinik für Veterinärmedizin. Mit etwas Glück findet man da jemand der sich damit mal näher beschäftigt hat. Bei der Bundesvereinigung praktizierender Tierärzte oder der Bundestierärztekammer tauchen diese Themen auch immer mal wieder auf.

            Gruß Steffi

            Kommentar


            • #7
              Zitat von DieSchneemann Beitrag anzeigen
              Ui, da bin ich jetzt überfragt, hab das vor ca. nem halben Jahr auf verschiedenen Bartagamen und Reptilien Seiten gelesen.
              Hi Steffi,
              bist ganz lieb und ließt sicher das eine oder andere, vor allem das Net
              tja und das ist fraglich was da so geäußert wird.
              Entweder du berufst dich auf eine Quelle oder auf eigene Erfahrungen.
              Letztere hast du noch nicht, kommen hoffentlich noch.

              Meine Reptilien Bartagamen, Leopardgecko, Bergagame,...) können eine Überwinterung im Kühlschrank oder im kalten Raum bei 6°C gut überstehen.
              Das sind meine eigenen Erfahrungen.
              Ist es ein Kühlschrank, so ist das Problem es nicht kälter werden zu lassen und er darf nicht durch Ein- und Ausschalt-Geräusche erschüttert werden.
              So genannte Bar-Einbau-Schränke haben diese Funktion.
              In meinem Keller steht so ein Ding, falls es mal wirklich nicht klappt mit dem Klima.
              Ich sag lieber nicht, dass ich diese Informationen übernahm, denn von wo und von wem?
              Kälte im Keller/Boden/Waschhaus oder was auch immer ist recht leicht zu realisieren. Wird es wirklich kälter als 6°C erwärme ich den Raum mittels Licht.
              Schwerer ist es die Kälte zu halten, denn was ich nicht erreichen will, sind Bedingungen, wie sie die Natur bereithält, nämlich mitten im Winter ein Klima ideal für Sommerkaffee mit Eis im Freien.

              Wir wollen ja nicht die Tiere testen, was sie aushalten. Zumindest ist das nicht mein Ziel. Ich will, dass sie durchschlafen und ich weck sie nach 4-5 Monaten.

              Was wärmere Werte verursachen, das lesen wir hier ja täglich, nämlich gestörte Winterruhe und somit gestörte Tiere.
              Tierliebe und so rührselig besorgt, damit die armen Tiere nicht frieren, kann auch total falsch sein.
              Besorgt um die anvertrauten Tiere schlägt sich für mich anders nieder.
              Entweder ich schaffe es und kann ihnen bieten was sie brauchen, oder ich muss aufgeben.

              Was also ist so ein Problem für einige Wochen den Tieren Werte um 10°C zu bieten und sie einfach in Ruhe zu lassen?
              Eigenes Unwohlsein bei den Werten?

              Esther, die nun wirklich nicht von der 1. Winterruhe überhaupt erzählt.


              Kommentar


              • #8
                Ich persönlich finde Werte von 15 bis 18 Grad als zu "warm"...

                Ich sehe keine Probleme darin,meine Pogona vitticeps bei Werten um 10 Grad zu überwintern. Ich praktiziere dies seit 3 Jahren und bin immer gut damit zurecht gekommen ( bzw. die Bartagamen ).

                Gruß Anja

                Kommentar


                • #9
                  Und wie realisierst du das, Anja? Esthers Methode ist ja schon mal interessant

                  Meiner hat 2x bei ca. 15/16°C geruht, das jeweils 4 Monate. Dieses Mal war mir das leider nicht möglich, so dass es um die 18°C sein mussten. Er war trotzdem 3,5 Monate weg und zwar ohne rumlaufen im Terrarium und hat auch nicht abgenommen. Trotzdem möchte ich ihm nächstes Jahr wieder deutlich kühlere Bedingungen anbieten, deshalb - da das Thema ja gerade aktuell ist - geh ich schon mal auf Ideesuche (Keller hab ich leider nicht, hoffe aber, dass das zur nächsten Winterruhe durch einen Umzug wieder anders ist)

                  Gruß Manu

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Magicmaus Beitrag anzeigen
                    Er war trotzdem 3,5 Monate weg und zwar ohne rumlaufen im Terrarium und hat auch nicht abgenommen.

                    Gruß Manu
                    Hallo Manu,
                    meiner hat jetzt 5 gramm verloren in 7,5 Wochen.
                    Von 167 gramm auf 162 gramm.
                    Ein Züchter sagte mir das wäre normal,jetzt hab ich aber wieder bedenken wenn deiner überhaupt nicht abgenommen hat.

                    Norbert

                    Kommentar


                    • #11
                      Also mit kälteren Temperaturen habe ich kein problem , habe diese werte mit Nachts 15° und Tagsüber 18° schon häufig gelesen und mich mal danach gerichtet . Mein Terrarium steht im Büro habe da auch schon nachts das Fenster offen gehabt wo die Temperatur dann schon auf 8° gesunken ist man will ja nur das beste für seinen Liebling . Mir gings ja eigentlich nur darum ob es sein kann das sie auch mal nur 4Wochen schläft , ich habe im moment eine Temperatur von 11° im Terrarium und er/sie ist mal wieder wach und schaut mir zu was ich mache ;o) also werde ich mal die Lichter weiterhin aus lassen und hoffen das er/sie nochmal n paar wochen schläft auch wenn er/sie am Tag mal 10 oder 15 Minuten wach ist oder ???

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo
                        Wieder mal nur meine Meinung
                        Ich denke daß das Terrarium etwas ruhiger stehen sollte und nicht im Büro.
                        Wie gesagt Winterruhe = Ruhe.
                        Gruß Norbert

                        Kommentar


                        • #13
                          Das Terrarium steht bei mir daheim im Büro ;o) wo nur ich mich aufhalte also kein stress für den kleinen in diesem Raum hat er/sie die ruhe die am angenehmsten ist .

                          Kommentar


                          • #14
                            Meiner steht im Gästezimmer,wo sich niemand auffhält.

                            Wie hälst du das eigentlich in so einem kalten Büro aus
                            Norbert

                            Kommentar


                            • #15
                              man zieht einen dicken Pullover an ;o) das geht schon ich halte mich ja nicht den ganzen tag in dem Zimmer auf erledige da meine schreibsachen und etwas am PC mehr nicht .

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X