Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beschäftigung für Bartagamen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Beschäftigung für Bartagamen

    Auch wenn es bestimmt einige Leute gibt, die mich jetzt wahrscheinlich steinigen werden hätte ich mal gerne eure Meinung gehört, ob es sinnvoll ist und wenn ja wie, man seinen Bartis etwas Abwechslung in den doch ach so langweiligen Terrarienalltag gönnt.

    Gibt es Leute Die sowas machen?
    Ich habe z.B. festgestellt, dass Lisa seit ich meinen dreien eine große Wasserschale geschenkt habe, eine richtige Wasseragame geworden ist.
    Sie schwimmt oft eine viertel Stunde durch den Bartipool.
    Maggie hat eine vorliebe für Klopapierrollen entwickelt, die sie dann durchs Terrarium zerrt und sogar darin schläft.
    Bart ist wie ich finde sowas wie Bob der Baumeister, der gräbt das ganze Terrarium um.

    Wäre mal interressant, was eure Kleinen so den ganzen Tag anstellen und für Vorlieben haben.

    Gruß Alex
    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 13.01.2008, 13:40.

  • #2
    Zitat von Flexilexi Beitrag anzeigen
    ... seit ich meinen dreien eine große Wasserschale geschenkt habe, eine richtige Wasseragame geworden ist.
    Sie schwimmt oft eine viertel Stunde durch den Bartipool.
    ...
    ... eine geradezu vorbildliche Form der artgerechten Haltung ...
    :wall:
    AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
    www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

    "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

    Kommentar


    • #3
      Ich setze sie nicht selber rein, sie schwimmt von selber drin rum

      Kommentar


      • #4
        Es war nur eine Frage die mich einfach mal interressiert hat.
        Zum Thema Schwimmen verweise ich am besten auf Köhler, Seite 92.
        Es soll auch keine Aufforderung darstellen, einen Freizeitpark ins Terrarium zu bauen.
        Ich habe eben bei mir diese Feststellungen gemacht und wollte halt mal ein paar Meinungen dazu hören.
        Die Reaktion darauf finde ich allerdings etwas überzogen.
        Ich denke wir belassen es damit und am besten wird der beitrag gelöscht oder geschlossen.
        Ist nicht böse gemeint.

        Kommentar


        • #5
          Habe eine kleine Hollywoodschaukel instaliert.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Lego Beitrag anzeigen
            Habe eine kleine Hollywoodschaukel instaliert.
            Foto



            AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
            www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

            "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

            Kommentar


            • #7
              Hallo,

              ich persönlich fand Esthers Einwand zu einer einst ähnlichen Frage am Besten:

              Man nehme eine Heimchenbox, setze 1-2 Insekten rein, verschließe sie evtl. mit 2 Ecken nicht zudrücken, stelle diese ins Terrarium und sehe was passiert. Entweder die Bartagame bekommt die Box irgendwie auf, oder man lässt selbst das Vieh in 1-2 Stunden raus.


              lg
              Conny

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Conny Beitrag anzeigen
                Hallo,

                ich persönlich fand Esthers Einwand zu einer einst ähnlichen Frage am Besten:
                :ggg: na das ist doch stink normal, ähnlich der Natur, wo auch nicht jede Beute bettelt: bitte bitte friss mich.

                Aber sollte ein Bild von der Hollywoodschaukel im Terrarium kommen, würde ich das glatt übernehmen!

                Man tut doch ALLES für seine SÜßEN und wenn ich könnte, dann gäb es ne Reise 1. Klasse aufn Luxusdampfer

                Also bitte ein Foto:wub:

                Kommentar


                • #9
                  Hallo,

                  ich hab mir letztes Jahr viele Gedanken über das Thema Reizarmut gemacht. Mein Männchen lebt alleine, war vor der Winterruhe monatelang träge und inaktiv, körperlich aber nachweislich gesund - mit einer Tierärztin aus der Münchner Reptilienklinik, in der er eine Woche in Urlaubsbetreuung war, kam ich zu der Überzeugung, dass das bei meinem ein ernsthaftes Problem ist. Früher war er im Wohnzimmer, ich wohnte nicht alleine, er hatte noch eine Partnerin, es war quasi immer was los. 2006 musste ich dann aus Trennungsgründen umziehen, das Weibchen ist vor 1,5 Jahren gestorben, er ist also seitdem alleine, ich bin oft nicht da, das Terrarium hatte leider auch nur im Flur richtig Platz. Während der Urlaubsbetreuung war er in einem Raum, in dem immer was los war, da war er laut Tierärztin durchaus aktiv.

                  Nun ist er seit ein paar Wochen wieder wach und ich stelle ihm oft einen kleinen Klappspiegel neben seine Grünzeugschale rein. NEIN, ich möchte nicht gesteinigt werden und NEIN, ich bin kein Tierquäler, ich habe mir das nämlich sehr WOHL überlegt und erziele momentan beste Erfolge - er ist im Vergleich zum Sommer immens aktiv, frisst wieder selbstständig Grünes und wird von seinem Spiegelbild auch ganz sicher nicht unterdrückt (ja, das kann ich beurteilen). Ich werde das bestimmt keinem einfach so raten, aber ich bin wirklich begeistert über diese Ergebnisse.

                  Ansonsten verteile ich sein Grünzeug öfter mal im Terrarium, das sorgt auch für Abwechslung.

                  Gruß Manu

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Magicmaus Beitrag anzeigen
                    NEIN, ich möchte nicht gesteinigt werden und
                    NEIN, ich bin kein Tierquäler,
                    ich habe mir das nämlich sehr WOHL überlegt und
                    erziele momentan beste Erfolge -
                    und wird von seinem Spiegelbild auch ganz sicher nicht unterdrückt
                    (ja, das kann ich beurteilen).
                    Ich werde das bestimmt keinem einfach so raten, aber ich bin wirklich begeistert über diese Ergebnisse.
                    ist ja gut, komm lass dich drücken:wub:
                    das ist doch aber bekannt, dass sie einen vermeintlichen Gegner, den sie im Glas sehen auch attackieren, mit ihm kommunizieren, sich unterwerfen oder wenn er außer Sichtweite ist, sich als Sieger fühlen
                    Warum willst du dieses Dominanzverhalten nicht erzählen, er ist doch nicht ständig unterdrückt, braucht doch bloß ein klein wenig zum Spiegelrand gehen.:ups:

                    So ähnlich erzähl ich es mit meinem Terrarium, welches in 3 Etagen und X Klimazonen strukturiert ist. Kein Stress möglich, weil immer Ausweichmöglichkeiten.
                    .
                    Esther

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Smaragd Beitrag anzeigen
                      ist ja gut, komm lass dich drücken:wub:
                      Ich wollte nur schon mal dem Aufschrei entgegen wirken


                      Zitat von Smaragd Beitrag anzeigen
                      das ist doch aber bekannt, dass sie einen vermeintlichen Gegner, den sie im Glas sehen auch attackieren, mit ihm kommunizieren, sich unterwerfen oder wenn er außer Sichtweite ist, sich als Sieger fühlen
                      Warum willst du dieses Dominanzverhalten nicht erzählen, er ist doch nicht ständig unterdrückt, braucht doch bloß ein klein wenig zum Spiegelrand gehen.
                      Klar, mir ist das auch bekannt. Von nicht erzählen wollen kann nicht die Rede sein. Sobald er seinen "Gegner" sieht, nickt er ein paar Mal wild und rennt dann augenblicklich seitlich am Spiegel vorbei (mit was für einem Tempo!). Er erscheint mir dann schon sehr dominant.

                      Oder aber er rennt auf sein Spiegelbild zu, stupst es kurz an, macht einen Dreher zur Seite und frisst aus seiner Schale - sieht mir nach einer Übersprungshandlung aus.

                      So viel mehr gibt es darüber nicht zu erzählen, es ist ja, wie du es auch erwähnt hast, nicht so, dass er sich ständig sieht. Für mich sieht das eindeutig nach Belebung aus, nicht nach Stress (oder eben positiver)

                      Kommentar


                      • #12
                        Foto wird nachgereicht !Muss sie erst mal bauen.Was meint Ihr wäre bequemer:Eine Gondeldingsbums (wie man sie von der Kirmes kennt)zum stehen oder eine normale?

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Magicmaus Beitrag anzeigen
                          Oder aber er rennt auf sein Spiegelbild zu, stupst es kurz an, macht einen Dreher zur Seite und frisst aus seiner Schale - sieht mir nach einer Übersprungshandlung aus.
                          nee, er hat es seinem Gegener gegeben, das Futter ist seins und der Gegner hinter ihm wagt sich nicht
                          ätsch

                          das wird schon, wenn du es schaffst, nimm noch paar Ideen, das hält ihn fit und damit sein Immunsystem schön in der Balanc.

                          Soll ich dir was sagen?
                          ich freu mich für dich:wub:
                          wenigstens mal nicht son Kitsch wie mein Süßer hat gesagt.....

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Smaragd Beitrag anzeigen
                            nee, er hat es seinem Gegener gegeben, das Futter ist seins und der Gegner hinter ihm wagt sich nicht
                            ätsch

                            das wird schon, wenn du es schaffst, nimm noch paar Ideen, das hält ihn fit und damit sein Immunsystem schön in der Balanc.

                            Soll ich dir was sagen?
                            ich freu mich für dich:wub:
                            wenigstens mal nicht son Kitsch wie mein Süßer hat gesagt.....
                            Na danke :wub:

                            Deine Erklärung klingt logisch, aber es sieht nicht unbedingt zielgerichtet aus, wenn er nach dem Futter schnappt, deshalb meine Überlegung der Übersprungshandlung. Aber wie auch immer, mir wurscht, Hauptsache er frisst! Die monatelange Phase des nicht selbstständig fressen wollen von Grünzeug hat meine Nerven arg strapaziert.

                            Mehr Idee? Her damit!

                            Gruß Manu

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Magicmaus Beitrag anzeigen
                              Mehr Idee? Her damit!
                              • Geräuschpegel? Technisch machbar ein Natur-CT laufen lassen
                              • Futter Jagd? habe ich schon gesagt mit Insekt im Gefäß
                              • Terrarium immer mal anders? Grünfutter als Lametta und auch wirklich schon mal verwelkt
                              • Steinhaufen, Astgestrüppd? war sonst nicht da und hinter denen jetzt das Futter ist
                              • Fliegen und Wespen im Terrarium? man ist das spannend
                              • Freilandgehege
                              Sag mal gibt es son Beruf? Tierpsychiater oder so?
                              nicht dass ich in das Schubfach rutsche

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X