Meine Bartagame trinkt nicht von allein.Sie hat eine grosse Wasserschale und einen kleinen Brunnen im Becken.Sie trinkt nur ,wenn ich sie in lauwarmes Wasser setze.Sie macht so lange bis sie schlapp in der Ecke liegt,dann setze ich sie zum baden und dann trinkt sie bald 10 Min.,wie schaff ich es das sie von selber trinkt.Und könnte mir ein Tierarzt empfohlen werden,im Raum Marburg-Biedenkopf.Vielen dank im voraus
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Bartagame trinkt nicht
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Hi,
also dann mal wieder: Das sind BARTagamen, keine BADagamen! Sie kommen aus der australischen Steppenwüste, da gibt es kaum Wasser. Ergo müssen sie auch kaum trinken. Was du machst, ist ganz falsch verstandene Pflege.
1. Brunnen raus! Hat nichts in einem Bartagamenterrarium zu tun, erhöht nur unnötig die Luftfeuchtigkeit, was u.a. Pilzerkrankungen fördert.
2. Sie muss nicht baden! Ganz bestimmt nicht! Erst recht nicht, wenn sie dazu gezwungen wird! Liegt dann schlapp in der Ecke? Armes Tier, lass ihm doch bitte einfach seine Ruhe
3. Sie muss nicht selbstständig trinken! Auch ganz bestimmt nicht! Sie decken ihren Wasserhaushalt über das Grünzeug ab. Viele Halter haben nicht mal eine Wasserschale im Terrarium.
4. durch diese von dir quasi veranlassten Trinkaktionen förderst du die Gefahr einer Dehydrierung. 10 Min? Gott... Hoffentlich nicht jeden Tag... Das ist viel zu viel! Sie braucht nur ganz wenig Wasser. Sie trinkt so viel, weil ihr Instinkt ihr sagt: "Ich weiß nicht, wann neues Wasser und frisches Grünes kommt, deshalb trinke ich jetzt ganz viel" - so ist das in der freien Natur, die Instinkte sind geblieben. Wenn sie allerdings zu viel trinkt, kann sie das paradoxerweise austrocknen...
Daher ist das alles mit dem Tierarzt eine echt gute Idee. Auf der DGHT-Startseite gibt es eine Tierarztliste.
Gruß Manu
-
mal hoch geschoben
Hallo
http://img136.imageshack.us/img136/5900/img0002aq4.jpg
war auf der suche wozu dieses Bild passen könnte habe kein anderes thema gefunden .Bitte das nicht zum ausschöpfen von baden oder nicht verwenden.
Das habe ich in einem von mir sehr geschätzten Forum gefunden.
wurde vom Halter vorher für Leguane verwendet im Anschluss nicht umgebaut Begründung geht nicht.
Liebe Moderatoren hoffe ihr verzeiht mir wieder du unendlich Diskussion badeagamen raufzubeschwören . darum geht es hier aber garnicht sondern um die Gefährlichkeit dieses schwimmbeckens oder fielmehr ein terrarium zweckzuentfremden ohne Sachkenntnis und Verantwortunggefühl. Musste das einfach los werden weil es Sachen gibt die man so nie glauben würde.
Gruß Bärbel
Kommentar
-
Zitat von Magicmaus Beitrag anzeigenSie kommen aus der australischen Steppenwüste, da gibt es kaum Wasser.
ein Satz der bei mir gleich zwei Fragen aufwirft:
1.) Was ist eine Steppenwüste? Wüste Steppe? Versteppte Wüste?
2.) Sicher, dass es keine Stellen gibt die ganzjährig ausreichend Wasser bieten? Müssten wir dann unterscheiden von wo unsere Pfleglinge ursprünglich herkommen? Was wäre der bevorzugte Lebensraum einer Bartagame?
VG
Peter
P.S.: schlecht gezählt...
Kommentar
-
Zitat von martauschi Beitrag anzeigenHallo
http://img136.imageshack.us/img136/5900/img0002aq4.jpg
war auf der suche wozu dieses Bild passen könnte habe kein anderes thema gefunden .Bitte das nicht zum ausschöpfen von baden oder nicht verwenden.
Das habe ich in einem von mir sehr geschätzten Forum gefunden.
wurde vom Halter vorher für Leguane verwendet im Anschluss nicht umgebaut Begründung geht nicht.
Liebe Moderatoren hoffe ihr verzeiht mir wieder du unendlich Diskussion badeagamen raufzubeschwören . darum geht es hier aber garnicht sondern um die Gefährlichkeit dieses schwimmbeckens oder fielmehr ein terrarium zweckzuentfremden ohne Sachkenntnis und Verantwortunggefühl. Musste das einfach los werden weil es Sachen gibt die man so nie glauben würde.
Gruß Bärbel
lg
Conny
Kommentar
-
Zitat von Dine H. Beitrag anzeigenHi!
(Schon n Buch gelesen? *g- Nicht bös gemeint!)
LG
zitiere nur mal die DRACO , also eine hier vielmals vorgeschlagene Fachlektüre.
Seite 57,
Eine Wasserschale darf bei der Haltung von Pogona henrylawsoni auf keinen Fall fehlen, da die Tiere gerne baden und trinken..........
man lese und staune, eine Lektüre die auch hier als hervorragend vorgeschlagen wird.
ps: postet bitte jetzt nicht dass das ja nur für henryslawsoni zählt
Was ich aber hiermit sagen will, nicht alles was in Büchern geschrieben steht oder
was empfohlen wird, ist absolut richtig oder wahr !!
Lg EdyZuletzt geändert von Lord IKARUS; 24.03.2008, 13:55.
Kommentar
-
Zitat von Conny Beitrag anzeigenWow, ist doch ein super Becken- nur halt mit Fischbeilage..
lg
Conny
finde ich ehrlich gesagt nicht hast du gesehen wie tief das ist die Fläche hätte man einfach mit einem Brett versiegeln können um daraus eine Landfläche zu machen.
Desweiteren hätte ich wahrscheinlich dieses Terrarium für ein geeignetes Tier genutzt da es zu schade ist es Zweck zu entfremden. Nach meiner Meinung ist es so wie es ist nicht für Bartagamen geeignet. Mal von der nicht zu erfahrenden gewiss zu hohen Luftfeuchtigkeit abgesehen.
Gruß Bärbel
Kommentar
-
Wasser ist wichtig!
Da muß ich Edy recht geben. Denn in dem viel gelobten Buch Bartagamen, von Köhler,Grießhammerund Schuster steht auch:"Sollten die Bartagamen gar nicht lernen, aus einer Schale zu trinken, muss man sie mindestens jeden zweiten Tag tränken.Hierzu tropft man mit einer Pinzette langsam Wasser auf die Schanuze der Agame, bis sie anfängt danach zu lecken."
Dan steht da auch noch, dass Bartagamen verdursten können, trotz täglich in einer Schale angebotenem Wasser. Deshalb ist es wichtig das Bartagamen genug Flüssigkeit aufnehmen! Und komplett auf eine Wasserschale zu verzichten, halte ich sowieso für völlig Fachbuchfremd
Kommentar
-
Zitat von martauschi Beitrag anzeigenHallo
finde ich ehrlich gesagt nicht hast du gesehen wie tief das ist die Fläche hätte man einfach mit einem Brett versiegeln können um daraus eine Landfläche zu machen.
Desweiteren hätte ich wahrscheinlich dieses Terrarium für ein geeignetes Tier genutzt da es zu schade ist es Zweck zu entfremden. Nach meiner Meinung ist es so wie es ist nicht für Bartagamen geeignet. Mal von der nicht zu erfahrenden gewiss zu hohen Luftfeuchtigkeit abgesehen.
Gruß Bärbel
Kommentar
-
Guten Abend,
wir hatten mal eine Wasserschale in seinem Terrarium. Aber außer ausversehen bei der Jagd durchlaufen, hat er nicht viel damit gemacht.
Wir bieten ihm täglich tropfenweise Wasser an. Ab und zu nimmt er es. Da er täglich Salat frisst, habe ich wenig Bedenken, das er austrocknet.
Sowas wie tränken oder baden damit er trinkt, fang ich garnicht erst an.
Mal ganz ab davon, das er baden hasst, also wird ihm der Stress ganz erspart.
Ich meine in einem Forumsbeitrag mal gelesen zu haben, dass die Nieren dieser Tiere auf wenig Flüssigkeit ausgelegt sind. Da täglich Nahrung mit viel Wasser angeboten wird, sollte das ausreichen. In ihrem Habitat ist die Nahrung sicherlich nicht ganzjährig schön feucht.
Von daher werde ich nie Herrn Köhlers Rat befolgen und ihm zwangsweise Wasser zuführen.
Aber meine Meinung ist eben nur eine von vielen
MfG
Marbo
Kommentar
-
Ich denke das "Zwangstränken" nur dann von nöten ist, wenn der Arzt das sagt und der das am besten auch machen sollte.
Ansonsten, kann man ja auch z.B. wasserhaltiges Gemüse wie Gurke ganz ganz selten (1mal in der woche kleine Menge) in die Schale geben, wenn man starke bedenken hat. (Denke ich mal so)
MfG
Tobi
Kommentar
-
Zitat von Tobi1992 Beitrag anzeigenIch denke das "Zwangstränken" nur dann von nöten ist, wenn der Arzt das sagt und der das am besten auch machen sollte.
Ansonsten, kann man ja auch z.B. wasserhaltiges Gemüse wie Gurke ganz ganz selten (1mal in der woche kleine Menge) in die Schale geben, wenn man starke bedenken hat. (Denke ich mal so)
MfG
Tobi
Was spricht gegen Gurke? Dass Gurken wenige Nährstoffe enthalten, kann man hier ja immer wieder lesen. Aber wieso sollte die regelmäßige Gabe von Gurke unseren Tieren schaden? Unsere Bartagame liebt diese. Vermutlich nimmt sie dadurch die benötigte Flüssigkeit auf - oder sie mag dieses Gemüse einfach. Solange unsere Bartagame anderes Gemüse mit mehr Nährstoffen und die "Heucops" gut frisst, werden wir Gurke nicht reduzieren. Warum auch?
vg Oskar_65
Kommentar
-
Zitat von oskar_65 Beitrag anzeigen... werden wir Gurke nicht reduzieren. Warum auch?
Zitat von oskar_65 Beitrag anzeigenUnsere Bartagame liebt diese.AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
www.sauria.dewww.terrariengemeinschaft.de
"Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa
Kommentar
-
Zitat von Conny Beitrag anzeigenSorry, war doch Ironie!! :wub:
Gruß Bärbel
Kommentar
Kommentar