Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Legenot?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Und warum inkubierst du dann nicht einfach nur sechs Eier? Wenn wirklich nur 3 oder 4 schlüpfen, gibt es doch in ein paar Wochen die nächsten Eier.

    Hast du schon mal im Internet geschaut, wie viele Babys angeboten werden? Massenhaft.

    Kommentar


    • #17
      Zitat von Smaragd Beitrag anzeigen
      Hi,
      ich hatte es schon gesagt, 2007 gab es Bartagamen das Stück 3,-€, eine ausgewachsene Maus, Goldhamster oder sonstige Nager waren ab 5,-€ zu haben.

      Ein Schelm, der nicht an seine Geldbörse denkt, sollte er gerade tierische Kost benötigen.

      Dazu muss ich nicht zur Börse und mir das antun, es genügt mit offenen Augen die Terrarien im Zoo-Fachgeschäft zu sehen.

      Esther
      Also hier (Kreis Reutlingen/Tübingen) da verlangen die sog. Zoo-Fachgeschäfte zwischen 59,- und 75,- Euro für ne Bartagame (je nach Größe), unter dem hab ich außer bei privaten Züchtern (also Anzeigen im I-Net) noch nirgends welche gesehen....

      Kommentar


      • #18
        Zitat von Gecko93 Beitrag anzeigen
        Hi,

        also ich werde erstmal sehen wie viele Tiere Schlüpfen werden, es wären mein ersten NZen. Dann habe ich 2 bekannte die jeweils 2 Tiere abnhemen würden, 2 werde ich behalten. Ich werde denke ich mal im Internet inserieren und schaun ob sich gute Halter finden lassen.

        Mfg Moritz
        Hi, hast du denn so viele Aufzuchtsbecken?
        Hast du ein Geheimrezept in frühester Jugend das Geschlecht zu erkennen?
        Was ist wenn du deinen Bekannten jeweils 2 Männchen "andrehst"?
        Was ist, wenn du selbst 2 Männchen zusätzlich zu deinem Paar aufziehen musst?

        Ich sag die was: spätestens, wenn sie sich gegenseitig beißen, dann stehst du im Zoo-Fachhandel und bittest um Hilfe, weil dir die Sache über den Kopf wächst. Die haben aber dann schon so viele Hilferufe, also sind Bartagamen im Überfluss im Angebot.
        Ergo- Preise wie Futtertiere.

        So schön eigene NZ auch sind, nicht mit Bartagamen!

        Wenn du das Bild sehen willst, musst du hier irgendwo suchen, ich mach es nicht.
        Esther

        Kommentar


        • #19
          Hi,

          Ja, ich habe genug Aufzuchtbecken auß dem meine anderen Reptilien rasugewachsen sind, und nein ich habe leider kein Gehmeinrezept um das geschlecht von Bartagamen nach dem Schlupf zu erkennen. Ich denke ich werde nächstes Jahr versuchen die Paarung zu unterbinden, weiß irgendjemand wie man dass am besten anstellt? Natürliches ist es überlegenswert nur ein paar Eier zu inkubieren.
          Mdf Moritz

          Kommentar


          • #20
            Zitat von Smaragd Beitrag anzeigen
            So schön eigene NZ auch sind, nicht mit Bartagamen!

            Esther
            Den Halter von Großechsen wird es erfreuen geschlüpfte Bartagamen,
            zu mittlerweile Futtertierpreisen, zu erstehen..........................

            Gruß
            Tom

            Kommentar


            • #21
              Paarung unterbinden? Wozu? Eier für 1-2 Tage in die Tiefkühltruhe und danach in den Biomüll, fertig.

              Kommentar


              • #22
                Zitat von Gecko93 Beitrag anzeigen
                Hi,

                Ich denke ich werde nächstes Jahr versuchen die Paarung zu unterbinden, weiß irgendjemand wie man dass am besten anstellt?
                Hallo Moritz,
                du hast es noch nicht ganz erfasst,
                mach dich in 4-6 Wochen auf das nächste Gelege gefasst und wenn dein Weibchen gut drauf ist, wird sie dich bis zur Winterruhe mit 3-5 Gelege beglücken.
                Paarung unterbinden?
                hat so keinen Sinn mehr, denn die haben sich schon gepaart.
                Da du viele Terrarien hast, kannst du sie nächstes Jahr nicht mehr zusammen bringen, ergo gibt es höchstens Wachseier.

                Doch dieses Jahr wirst du die Gelege sachgemäß vernichten müssen, ansonsten haste ein Problem.
                Um aber beim jetzigen Thema zu bleiben, du kannst für deine Gelege einen Schlangenzüchter oder Reptilienzüchter suchen, der sich riesig freut, aus korrekter Haltung direkt die Nahrung für seine Spezies zu beziehen.
                Ich weiß mittlerweile, dass solche Terrarianer mit diesen "Futtertieren" korrekt umgehen und sie keinesfalls schlecht pflegen.
                Wie sagt man: glückliche Futtertiere, gesunde Reptilien.
                Wenn wenigstens der Zoo-Handel halbwegs so gut mit diesen Tieren umgehen würde, gäbe es nicht so anhaltend negative Berichte.

                Jetzt darf es Steine regnen, denn solche Worte ausgerechnet von mir, die es nicht fertig bekommt ein Tier zu töten.

                Esther

                Kommentar

                Lädt...
                X