Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Größe eines Quarantänebecken ???

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Größe eines Quarantänebecken ???

    Hallo zusammen

    Ich brauche mal Euren Rat.
    Meine Tierärztin hat nun festgestellt, dass meine Bartagame Würmer hat
    Ich werde nun aus meinem terrarium den Bodengrund entfernen, alle Einrichtungsgegenstände und natürlich das Terrarium selbst desinfizieren.
    Ich soll meinen kleinen die nächsten Wochen auf Zeitungspapier halten, da Er mittels Wurmkur dieselbigen loswerden soll.
    Nun könnte ich ja mein Holzterrarium mit Zeitung auslegen aber ich bin der Meinung ein Quarantänebecken aus Glas ist noch besser sauber zu halten.
    Der kleine ist ca.6Mon. und hat eine ges.Länge von ca.30cm.
    Welch eine Größe sollte ich wohl nehmen damit Er sich einigermaßen wohlfühlt,immerhin werden es ja ein paar Wochen werden die er dort ausharren muß.
    Liebe Grüße
    Wolf67
    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 15.02.2008, 19:54.

  • #2
    Hallo,

    damit du es auch später nutzen kannst, wären 100x50x50 ok, würde ich sagen.

    Grüße
    Manu

    Kommentar


    • #3
      Ich bin der Meinung das 120x60x60 bei einem Tier dieser Größe noch außreichend sind.


      Mfg MM


      PS.:Eigentlich sollte doch ein Quarantänebecken forhanden sein, oder?

      Kommentar


      • #4
        Es reicht völlig wenn es so breit ist wie die Computer Tastatur....

        siehe ,54 sec.
        http://de.youtube.com/watch?v=2wXndFqCUao

        Kommentar


        • #5
          Zitat von bartigroope Beitrag anzeigen
          Ich bin der Meinung das 120x60x60 bei einem Tier dieser Größe noch ausreichend sind.


          Mfg MM


          PS.:Eigentlich sollte doch ein Quarantänebecken vorhanden sein, oder?
          :ups: Hallo
          da ich nur eine Bartagame habe besitze ich auch kein Quarantänebecken das macht doch vor allem Sinn wen man mehrere Tiere halten tut.
          Zuletzt geändert von martauschi; 15.02.2008, 22:45.

          Kommentar


          • #6
            Naja, wie du jetzt siehst macht es auch Sinn wenn man nur ein Tier hat. Hoffe du findest schnell ein passendes Becken.

            Kommentar


            • #7
              Zitat von martauschi Beitrag anzeigen
              :ups: Hallo
              da ich nur eine Bartagame habe besitze ich auch kein Quarantänebecken das macht doch vor allem Sinn wen man mehrere Tiere halten tut.
              Na dann mal viel Spaß, wenn der erste Parasitenbefall da ist Mag noch gut gehen, wenn man den Bodengrund entfernt und das Terrarium mit Zeitungspapier auslegt. Aber wenn dann neues Sand-Lehmgemisch eingefüllt wird, das dann ca. 1 Woche trocknen muss... Hm....

              Gruß Manu

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Magicmaus Beitrag anzeigen
                Na dann mal viel Spaß, wenn der erste Parasitenbefall da ist Mag noch gut gehen, wenn man den Bodengrund entfernt und das Terrarium mit Zeitungspapier auslegt. Aber wenn dann neues Sand-Lehmgemisch eingefüllt wird, das dann ca. 1 Woche trocknen muss... Hm....

                Gruß Manu
                Innenarbeiten die länger dauern mache ich im Sommer dann ist das Tier im frei Gehege mit (Gewächshaus ) untergebracht. Und zum Sand trocknen mein Sandgemisch lege ich auf einer Teichfolie zum vortrocknen im Garten .

                Aber trotzallem halte ich ein zweites Becken zu haben für sinnvoll und ihr habt daher recht ,nur die betitelung als Quarantänebecken in Einzelhaltung ist unsinnig.
                lexikon=Quarantäne [eingedeutscht kwa-, französisch Quarantäne »Anzahl von vierzig (Tagen)«] die, befristete Isolierung von Personen (auch von Tieren), die verdächtig sind, an bestimmten Infektionskrankheiten erkrankt oder Überträger dieser Krankheiten zu sein.
                Gruß Bärbel
                Zuletzt geändert von martauschi; 16.02.2008, 09:15.

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von martauschi Beitrag anzeigen
                  . Und zum Sand trocknen mein Sandgemisch lege ich auf einer Teichfolie zum vortrocknen im Garten .
                  Interessehalber: Wie bekommst du 150 bis 200 kg Sand-Lehm-Gemisch ins Terrarium, ohne dass es zerbröckelt und auch da noch grabfähig ist?

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von martauschi Beitrag anzeigen
                    nur die betitelung als Quarantänebecken in Einzelhaltung ist unsinnig.
                    lexikon=Quarantäne [eingedeutscht kwa-, französisch Quarantäne »Anzahl von vierzig (Tagen)«] die, befristete Isolierung von Personen (auch von Tieren), die verdächtig sind, an bestimmten Infektionskrankheiten erkrankt oder Überträger dieser Krankheiten zu sein.
                    Gruß Bärbel
                    Als erstes finde ich es echt blödsinnig über die Bezeichnung Quarantäne zu debattieren, aber ok
                    DU Isolierst doch DEIN Tier aus seinem ursprünglichen Becken, da das ursprüngliche Becken, gereinigt und Desinfiziert werden muss

                    Fazit:
                    Das Tier wird ( egal ob 1,2 oder 3) Isoliert = Quarantäne

                    LG

                    Anja

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Neanderdragon Beitrag anzeigen
                      Als erstes finde ich es echt blödsinnig über die Bezeichnung Quarantäne zu debattieren, aber ok
                      DU Isolierst doch DEIN Tier aus seinem ursprünglichen Becken, da das ursprüngliche Becken, gereinigt und Desinfiziert werden muss

                      Fazit:
                      Das Tier wird ( egal ob 1,2 oder 3) Isoliert = Quarantäne

                      LG

                      Anja
                      Lesen, Anja, genau das hat sie ja so zugegeben (sinnvoll etc.) und daher die Definition gepostet.

                      Ich versteh aber auch nicht, wie sie selber das macht, wenn der Parasitenfall im Winter auftritt. Fragen über Fragen

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Magicmaus Beitrag anzeigen
                        Lesen, Anja, genau das hat sie ja so zugegeben (sinnvoll etc.) und daher die Definition gepostet.

                        Ich versteh aber auch nicht, wie sie selber das macht, wenn der Parasitenfall im Winter auftritt. Fragen über Fragen
                        Manu

                        Lesen

                        Zitat von martauschi Beitrag anzeigen
                        ,nur die betitelung als Quarantänebecken in Einzelhaltung ist unsinnig.lGruß Bärbel

                        Kommentar


                        • #13
                          Ok Versteh ich jetzt auch nicht, da an Definitionsbegriffen rumzumachen

                          Kommentar


                          • #14
                            Zwischenfrage (wenn erlaubt)

                            Mein Jungtier ist nun 1 Jahr alt und "nur" 32cm groß...ist das zu klein oder normal?

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Tobi1992 Beitrag anzeigen
                              Mein Jungtier ist nun 1 Jahr alt und "nur" 32cm groß...ist das zu klein oder normal?
                              ´

                              In meinen Augen zu Klein

                              Seit wann hast du das Tier und wie wird es gehalten?? ( Terrarium, Beleuchtung, Nahrung, UV-Versorgung)

                              LG

                              Anja

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X