Hallo zusammen,
ich habe seit einiger Zeit eine Bartagame, die inzwischen so ca. 1 jährig sein sollte. Ich habe schon bei der Anschaffung bemerkt das die Augenlider der Bartagame leicht nach unten hingen. Ich habe mich aber nicht darum gekümmert. Ich halte schon seit längerem Bartagamen und hatte gedacht das es e.v.t vererbt sei oder sich sonst um eine Anomalie handelt.
Ich habe mich aber kürzlich im Internet erkundigt und gesehen, das dies eventuell auf eine Mangelerscheinung (Vitamin A) oder auf eine Augenentzündung zurückzuführen ist.
Habt ihr vielleicht erfahrung damit, bringt man das wieder weg? Den es sieht wirklich nicht schön aus, und es stört sie doch sicherlich auch. Haltung sollte soweit in Ordnung sein. Zur Zeit ist sie in einem Quarantainebecken. Ansonsten frisst sie ganz normal und macht auch sonst einen gesunden Eindruck. Kotproben sind in Ordnung und auch der Kot ansich sieht normal aus.
Ich hoffe mir kann jemand helfen. Ich hatte dies bei meinen beiden Zuchttieren sowie auch bei meinen sämtlichen Nachzuchten noch nie gehabt.
Für eine antwort wäre ich euch sehr dankbar. Ich werde trotzdem vorsorglich einen Termin beim Reptilienkundigen Tierarzt machen!
Hier noch ein Bild:
http://www.bilder-hochladen.net/files/59uh-3-jpg.html
ich habe seit einiger Zeit eine Bartagame, die inzwischen so ca. 1 jährig sein sollte. Ich habe schon bei der Anschaffung bemerkt das die Augenlider der Bartagame leicht nach unten hingen. Ich habe mich aber nicht darum gekümmert. Ich halte schon seit längerem Bartagamen und hatte gedacht das es e.v.t vererbt sei oder sich sonst um eine Anomalie handelt.
Ich habe mich aber kürzlich im Internet erkundigt und gesehen, das dies eventuell auf eine Mangelerscheinung (Vitamin A) oder auf eine Augenentzündung zurückzuführen ist.
Habt ihr vielleicht erfahrung damit, bringt man das wieder weg? Den es sieht wirklich nicht schön aus, und es stört sie doch sicherlich auch. Haltung sollte soweit in Ordnung sein. Zur Zeit ist sie in einem Quarantainebecken. Ansonsten frisst sie ganz normal und macht auch sonst einen gesunden Eindruck. Kotproben sind in Ordnung und auch der Kot ansich sieht normal aus.
Ich hoffe mir kann jemand helfen. Ich hatte dies bei meinen beiden Zuchttieren sowie auch bei meinen sämtlichen Nachzuchten noch nie gehabt.
Für eine antwort wäre ich euch sehr dankbar. Ich werde trotzdem vorsorglich einen Termin beim Reptilienkundigen Tierarzt machen!
Hier noch ein Bild:
http://www.bilder-hochladen.net/files/59uh-3-jpg.html
Kommentar