Hi,
im Buch Bartagamen von Gunther Köhler, Karsten Grießhammer, Norbert Schuster
da habe ich mal eine Stelle gelesen und dort war geschrieben
"Nachtaktive Futterinsekten können den schlafenden Tieren, gerade den Jungtieren, zur Gefahr werden, wenn sie die Bartagamen nachts anknabbern.
Um dies zu verhindern, versucht man, nicht gefressene Insekten zu fangen oder legt ein Stück Obst in das Terrarium"
Ich habe mir mal in irgendeinen Online Shop eine Falle gekauft für Insekten, wenn
ich sie nicht fangen konnte, weil die kleinen Biester zu schnell in den kleinen rissen verschwunden waren.
Nachts sind sie dann alle ganz gierig heraus gekommen und wollten Party machen.
Aber naja da war dann die Falle die sie gefangen hatte.
Ich nutze die Falle nicht mehr, ich verfüttere keine Nachtaktiven Insekten mehr.
Es war immer so widerlich mit den Heimchen, ekelige Biester. Irgendwie haben die anderen Insekten mehr Stil, finde ich.
mfg
wallegg
im Buch Bartagamen von Gunther Köhler, Karsten Grießhammer, Norbert Schuster
da habe ich mal eine Stelle gelesen und dort war geschrieben

"Nachtaktive Futterinsekten können den schlafenden Tieren, gerade den Jungtieren, zur Gefahr werden, wenn sie die Bartagamen nachts anknabbern.
Um dies zu verhindern, versucht man, nicht gefressene Insekten zu fangen oder legt ein Stück Obst in das Terrarium"
Ich habe mir mal in irgendeinen Online Shop eine Falle gekauft für Insekten, wenn
ich sie nicht fangen konnte, weil die kleinen Biester zu schnell in den kleinen rissen verschwunden waren.
Nachts sind sie dann alle ganz gierig heraus gekommen und wollten Party machen.
Aber naja da war dann die Falle die sie gefangen hatte.
Ich nutze die Falle nicht mehr, ich verfüttere keine Nachtaktiven Insekten mehr.
Es war immer so widerlich mit den Heimchen, ekelige Biester. Irgendwie haben die anderen Insekten mehr Stil, finde ich.
mfg
wallegg
Kommentar