Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe, Futtertiere fressen sich durch meine neue Rückwand...

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Hi,
    im Buch Bartagamen von Gunther Köhler, Karsten Grießhammer, Norbert Schuster
    da habe ich mal eine Stelle gelesen und dort war geschrieben
    "Nachtaktive Futterinsekten können den schlafenden Tieren, gerade den Jungtieren, zur Gefahr werden, wenn sie die Bartagamen nachts anknabbern.
    Um dies zu verhindern, versucht man, nicht gefressene Insekten zu fangen oder legt ein Stück Obst in das Terrarium"

    Ich habe mir mal in irgendeinen Online Shop eine Falle gekauft für Insekten, wenn
    ich sie nicht fangen konnte, weil die kleinen Biester zu schnell in den kleinen rissen verschwunden waren.
    Nachts sind sie dann alle ganz gierig heraus gekommen und wollten Party machen.
    Aber naja da war dann die Falle die sie gefangen hatte.
    Ich nutze die Falle nicht mehr, ich verfüttere keine Nachtaktiven Insekten mehr.
    Es war immer so widerlich mit den Heimchen, ekelige Biester. Irgendwie haben die anderen Insekten mehr Stil, finde ich.

    mfg
    wallegg

    Kommentar


    • #17
      Zitat von oskar_65 Beitrag anzeigen
      unangenehme Gerüche, wennn man Zophobas dort ersäuft und dann verwesen lässt?
      Nur mal 'ne Frage eines diesbezüglich Unwissenden...
      Hi,
      wenn du nicht grade eine Invasion in der Rückwand hast und das Loch verschließt ( Epoxydharz z.B. wie Esther empfiehlt ):
      Nein

      Das mit dem Wasser muß natürlich nicht sein, nur verschließt man das Loch einfach nur ,ist die Gefahr das die Tiere sich noch ewig weiterfressen ziemlich hoch.

      Andere Methode: Kräftig Silikon so weit wie möglich ins Loch /Gänge drücken.

      Insgesamt ist aber auch je nach Stadium des Rückwandfrasses ( nette Variante von Lochfrass ? ) die ein oder die andere Methode sinnvoller.

      Grüße
      mirac
      mal in den Fachmarkt marschieren und fragen was man gegen "Rückwandfrass" machen kann . . :ggg:
      Agama lionotus dodomae
      Agama lionotus lionotus
      Agama agama
      Stenodactylus sthenodactylus
      Bunopus tuberculatus
      Pog.vitticeps
      Epicrates c.cenchria


      1 -300 Insekten, 2-30 Säuger
      . . und seid November 07 endlich "echte" ENZ bei den Agama. . .

      Kommentar


      • #18
        Zitat von wallegg Beitrag anzeigen
        Hi,
        im Buch Bartagamen von Gunther Köhler, Karsten Grießhammer, Norbert Schuster
        da habe ich mal eine Stelle gelesen und dort war geschrieben
        "Nachtaktive Futterinsekten können den schlafenden Tieren, gerade den Jungtieren, zur Gefahr werden, wenn sie die Bartagamen nachts anknabbern."
        Ich halte es nach wie vor für ein Gerücht, dass Futtertiere schlafende, gesunde Echsen anknabbern, wer ganz sicher gehen will, also hauptsächlich sich selbst beruhigen , legt abends ein Stück Möhre ins Becken.
        Man sollte sich auch vor Augen halten, was es für die Echsen für einen Stress bedeutet, wenn jeden Abend eine Riesenhand im Terrarium rumfuchtelt und die kleinen Grillen fängt (und bei einem auch nur halbwegs eingerichteten Becken eh nicht alle bekommt ...)
        so long,
        Peter
        AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
        www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

        "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

        Kommentar


        • #19
          Zitat von wallegg Beitrag anzeigen
          Es war immer so widerlich mit den Heimchen, ekelige Biester. Irgendwie haben die anderen Insekten mehr Stil, finde ich
          @ wallegg:

          Das ist für mich eine Geschmacksfrage. Ich finde diese Viecher nicht eklig, eher interessant, wenn ich sie so in ihrer Faunabox agieren sehe...
          Die Konzerte der männlichen Vetreter ihrer Art sind allerdings gewöhnungsbedürftig, wenn man sie im Wohnbereich hält


          @ all:

          Ich verstehe die genannte Problematik nicht. Die Futtertiere werden bei uns einzeln ins Terrarium gesetzt und haben ab dann eine Lebenserwartung von wenigen Sekunden. Eben so lange, wie unsere Bartagame braucht, von einem Ende des Terrariums ins andere zu klettern/rennen. Falls das Insekt sich auf der Flucht mal aus dem Sichtbereich unserer Bartagame entfernt haben sollte, während diese kletterte, reicht ein Zeigen mit dem Finger darauf, und die Beute wird erjagt und gefressen (nun bitte kein Meckern wegen des nicht-artgerechten Fingerzeigs, andere Leute setzen die Beute vor das Maul des Jägers). Erst dann wird das nächste Futtertier angeboten. Vielleicht ist es ja bei anderen Terrarien-Tieren so, dass diese Futtertiere zunächst ignorieren, aber wie können Insekten in Bartagamen-Terrarien überleben oder gar das Tier oder die Rückwand schädigen?

          Das verstehe ich nicht, wir werden ja wohl keinen besonderen Insektenkiller haben

          Oskar_65
          Zuletzt geändert von oskar_65; 02.04.2008, 20:35. Grund: Tippfehler

          Kommentar


          • #20
            Ich halte es nach wie vor für ein Gerücht, dass Futtertiere schlafende, gesunde Echsen anknabbern,
            Da kenne ich - auch aus teilweise eigener, wenn auch kurzzeitiger Erfahrung - andere Gegebenheiten... Mit derartigen Kommentaren wäre ich an Deiner Stelle vorsichtig... - nicht dass irgendjemand demnächst sein Becken mit Schaben flutet und dann am nächsten Tag die Agame sucht....


            liebe Grüße
            Fabe
            Zuletzt geändert von Da Fabe; 02.04.2008, 22:31.

            Kommentar


            • #21
              Zitat von Peter Fritz Beitrag anzeigen
              Ich halte es nach wie vor für ein Gerücht, dass Futtertiere schlafende, gesunde Echsen anknabbern,


              Hallo Peter,

              alles eine Frage der persönlichen Erfahrungen bzw. auch Fehler.

              Zitat von Peter Fritz Beitrag anzeigen
              Man sollte sich auch vor Augen halten, was es für die Echsen für einen Stress bedeutet, wenn jeden Abend eine Riesenhand im Terrarium rumfuchtelt und die kleinen Grillen fängt (und bei einem auch nur halbwegs eingerichteten Becken eh nicht alle bekommt ...)


              Nach Einbruch der Dunkelheit lassen sich Grillen, Heimchen & Co. wunderbar mit gezielten Fingerschnipsern erlegen. Wer es sauberer mag kann den Insekten z.B. auch mit einem kleinen Löffel (Kaffee-/Teelöffel) eins überziehen. Das ist natürlich nichts für ungeduldige Menschen, aber auch hier macht die Übung den Meister.

              VG

              der andere Peter

              Kommentar


              • #22
                ... ich habe geschrieben "Ich halte es für ein Gerücht" ... also meine Meinung, mit der ich bei weitem nicht alleine bin ...
                ... und wer sein Becken "mit Schaben flutet" ... naja ...
                so long,
                Peter
                AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                Kommentar


                • #23
                  Hallo,

                  Zitat von oskar_65
                  Ich verstehe die genannte Problematik nicht. Die Futtertiere werden bei uns einzeln ins Terrarium gesetzt und haben ab dann eine Lebenserwartung von wenigen Sekunden. Eben so lange, wie unsere Bartagame braucht, von einem Ende des Terrariums ins andere zu klettern/rennen. Falls das Insekt sich auf der Flucht mal aus dem Sichtbereich unserer Bartagame entfernt haben sollte, während diese kletterte, reicht ein Zeigen mit dem Finger darauf, und die Beute wird erjagt und gefressen (nun bitte kein Meckern wegen des nicht-artgerechten Fingerzeigs, andere Leute setzen die Beute vor das Maul des Jägers). Erst dann wird das nächste Futtertier angeboten.
                  Da schließe ich mich zu 100% einfach an, denn nur so kann man die Übersicht behalten.

                  Zitat von Peter Fritz
                  Man sollte sich auch vor Augen halten, was es für die Echsen für einen Stress bedeutet, wenn jeden Abend eine Riesenhand im Terrarium rumfuchtelt und die kleinen Grillen fängt (und bei einem auch nur halbwegs eingerichteten Becken eh nicht alle bekommt ...)
                  Ich verstehe es, von Dir erklärt, nun so.
                  Alle Futtertiere, egal wie viele es auch sein mögen, alle auf einmal rein ins Terrarium und abwarten was passiert.
                  Und dazu kommt dann noch das die Einrichtung viele Ecken und verstecke hat, bei einem nur halbwegs eingerichteten Terrarium.
                  Bei einem richtig gutem Terrarium was wirklich vorbildlich an die australische Steppe angepasst sein sollte, finden die Bartagamen die Futtertiere gar nicht mehr?

                  Ich verstehe es wirklich nicht, magst Du mir Deine Fütterung bitte genauer erklären Peter?


                  so long,
                  wallegg

                  Kommentar


                  • #24
                    Zitat von wallegg Beitrag anzeigen

                    Ich verstehe es wirklich nicht, magst Du mir Deine Fütterung bitte genauer erklären Peter?
                    ... Schiebscheibe auf ... entsprechende Menge Futterinsekten rein ... Schiebescheibe wieder zu ... Echsen fangen sich ihre Mahlzeit ...
                    so long,
                    Peter
                    AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                    www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                    "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                    Kommentar


                    • #25
                      ... Schiebscheibe auf ... entsprechende Menge Futterinsekten rein ... Schiebescheibe wieder zu ... Echsen fangen sich ihre Mahlzeit ...
                      so long,
                      Peter
                      da Schließe ich mich an, die müssen ja was zu tun haben

                      Kommentar


                      • #26
                        Zitat von dodge25 Beitrag anzeigen
                        da Schließe ich mich an, die müssen ja was zu tun haben
                        sehe das etwas anders,

                        Schiebetür auf..........................
                        Wasserwechsel......................... ups, was sag ich da
                        (ich stehe dazu ,dass ich bin ein Wasserwechsler bin :ups
                        Heimchen Panik........................
                        Heimchen, Sprung in gute Stube..
                        Herrchen suchen Heimchen.........


                        der muss ja was zu tun haben :ggg:

                        lg Edy

                        Kommentar


                        • #27
                          Zitat von Lord IKARUS Beitrag anzeigen
                          s
                          Heimchen Panik........................
                          Heimchen, Sprung in gute Stube..
                          Herrchen suchen Heimchen.........


                          der muss ja was zu tun haben :ggg:

                          lg Edy
                          Strafe muss sein, wer Heimchen kauft und die dann auch noch rumspringen lässt..............

                          Ansonsten ja, Fliegen, Grillen, Heuschrecken und Motten rein ins Terrarium.
                          Werden sie nicht gleich gefangen, dann sorgen sie zumindest bis zu ihrem Ableben für einige Unruhe dort.
                          Ein gut gestaltetes Terrarium kann ein Paradis für so arme kleine Insekten sein. Und wer bei der Rückwand nicht korrekt versiegelt hat, nun der hatte halt die Insekten besonders lieb:wub:

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X