Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ultra vitalux

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Zitat von 6N_16V Beitrag anzeigen
    Wieso dass denn? Einfaches Rechenbeispiel:

    Man nehme an, dass man die Lampe täglich für 30 Minuten benutzt. Wäre dann

    0,5 Std. x 365 Tage= 182,5 Std.

    Und da ist ja eine evtl. Winterruhe der Tiere schon gar nicht mit berechnet. In der Annahme, dass eine Bartagame ein Winterruhe von 3 Monaten hält, also 90 Tage:

    0,5 Std. x 275 Tage = 137,5 Std.

    Wenn du jetzt schreibst "Ihre Brenndauer liegt bei durchschnittlich 1.000 Stunden" heißt das ja dann folglich, dass man die Lampe locker flockig 7 Jahre benutzen kann, ohne dass da irgendwas großartig verschleißt... oder Denkfehler meinerseits??
    Deshalb auch noch mal meine Frage:

    Wenn man die von mir erwähnte Aussage der Firma Osram
    http://www.volu.de/_tmp_osram.jpg
    zugrunde legt, reicht der dort angegebene UV-B-Wert nach 1.000 Stunden für unsere Bartagamen aus oder nicht

    Für einen Beitrag der Erleuchteten wäre ich dankbar

    vg oskar_65

    Kommentar


    • #32
      Zitat von oskar_65 Beitrag anzeigen
      Deshalb auch noch mal meine Frage:

      Wenn man die von mir erwähnte Aussage der Firma Osram
      http://www.volu.de/_tmp_osram.jpg
      zugrunde legt, reicht der dort angegebene UV-B-Wert nach 1.000 Stunden für unsere Bartagamen aus oder nicht

      Für einen Beitrag der Erleuchteten wäre ich dankbar

      vg oskar_65

      Die Frage wird momentan weder die Firma Osram noch ein Biologe oder ein anderer Tierarzt beantworten können, bislang fehlen Untersuchungen, die den Bedarf an UV-Licht in absoluten Zahlen ausdrücken. Erfahrungswerte sind sicherlich hilfreich, aber wissenschaftlich untersucht sind sie nur unzureichend.

      Viele Grüsse

      Dr. Helge Behncke

      Kommentar


      • #33
        Glaubensfrage

        Zitat von Helge behncke Beitrag anzeigen
        Die Frage wird momentan weder die Firma Osram noch ein Biologe oder ein anderer Tierarzt beantworten können, bislang fehlen Untersuchungen, die den Bedarf an UV-Licht in absoluten Zahlen ausdrücken. Erfahrungswerte sind sicherlich hilfreich, aber wissenschaftlich untersucht sind sie nur unzureichend.

        Viele Grüsse

        Dr. Helge Behncke
        Und nun? Tauschen wir die Osram Ultra Vitalux nun alle ein, zwei oder drei Jahre aus - oder doch erst nach sieben Jahren, wie es uns ja logisch vorgerechnet wurde?
        Nach meinem Verständnis besagt die Aussage von Dr.Behncke, dass es sich wieder einmal um eine von mir so genannte "Glaubensfrage" handelt. Nun glaube ich in diesem Fall mal an drei Jahre, weil sich das für mich gut anhört. Aber ich könnte ja noch mal meine Bartagame fragen und dann alle vier Jahre eine neue Lampe einschrauben...

        Nichts für ungut, aber ich spreche einige von mir wirklich geschätzte Leute an, die immer wieder abstreiten, dass es bei der Haltung von Reptilien in der Gefangenschaft Fragen gibt, die einfach noch nicht wissenschaftlich geklärt sind. Und dies ist ein typisches Beispiel dafür, dass es Glaubensfragen gibt. Die Schläge von mehr oder weniger qualifizierten Leuten stecke ich dafür gerne ein, wenn es der Diskussion dient

        vg oskar_65

        P.S.: Wir werden unsere Vitalux nach einer Brenndauer von 500 Stunden austauschen. Nicht, weil es wissenschaftlich erwiesen wäre, sondern weil wir daran glauben, dass es Zeit ist, wenn die UV-B-Strahlung fast die Hälfte eingebüßt hat. Aber vielleicht erfahren wir ja demnächst mehr, damit wir wissen statt glauben.
        Zuletzt geändert von oskar_65; 15.04.2008, 21:24. Grund: Tippfehler

        Kommentar


        • #34
          Man kann/sollte sie jährlich austauschen, auch wenn sie nicht kaputt ist. Die Strahlung nimmt ab, je älter die Lampe ist (bzgl. UV-B) - so meine Information. Ich habe sie jährlich ausgetauscht.

          Die Vitalux hat die besten Werte, ist aber leider recht teuer, hält nicht lang genug für Ihren Preis und hat einen schlechteren Wirkungsgrad, aber das ist natürlich Ansichtssache.

          http://www.osram.de/osram_de/Profess...Vitalux_UV.pdf

          Kommentar


          • #35
            Zitat von rocko99 Beitrag anzeigen
            Man kann/sollte sie jährlich austauschen, auch wenn sie nicht kaputt ist. Die Strahlung nimmt ab, je älter die Lampe ist (bzgl. UV-B) - so meine Information. Ich habe sie jährlich ausgetauscht.

            Die Vitalux hat die besten Werte, ist aber leider recht teuer, hält nicht lang genug für Ihren Preis und hat einen schlechteren Wirkungsgrad, aber das ist natürlich Ansichtssache.

            http://www.osram.de/osram_de/Profess...Vitalux_UV.pdf
            Käsekuchen. Ich habe meine seit 2,5 Jahren in Betrieb als alleinige UV-Quelle - mein Tier ist gesund und ich kann versichern, dass es die Vitalux auch in meinem relativ sonnenunempfindlichen Gesicht nach wie vor vermag, mir innerhalb von 15 Minuten einen bombigen Sonnenbrand zu verschaffen

            Ich habe mal in einem leider nicht mehr existierenden Forum von Osram zur Verfügung gestellte UVB-Werte gesehen. Natürlich nimmt die Leistung im Laufe der Zeit ab, das ist bei JEDER Lampe so. Aber auch nach 1000 Stunden waren die Werte für meine Begriffe absolut in Ordnung.

            Teuer ist die Vitalux ganz bestimmt nicht für das, was sie leistet. Ganz im Gegenteil, sie ist bestimmt die effizienteste Wahl.

            Schlechter Wirkungsgrad? Wie meinen?

            Kommentar


            • #36
              Zitat von rocko99 Beitrag anzeigen

              Die Vitalux hat die besten Werte, ist aber leider recht teuer, hält nicht lang genug für Ihren Preis und hat einen schlechteren Wirkungsgrad, aber das ist natürlich Ansichtssache.
              Käsekuchen mit Sahne

              Wie lange hast du schon Erfahrung mit der Vitalux ?


              Einfach mal ausführlich lesen, vergleichen und rechnen

              http://www.dihu.ch/technik/uv/uv.htm
              http://www.luckyreptile.com/html/sei...?nav=3&lang=de
              www.uvguide.co.uk

              Grüße
              mirac
              Zuletzt geändert von Mirac; 16.04.2008, 08:50. Grund: . . was vergessen
              Agama lionotus dodomae
              Agama lionotus lionotus
              Agama agama
              Stenodactylus sthenodactylus
              Bunopus tuberculatus
              Pog.vitticeps
              Epicrates c.cenchria


              1 -300 Insekten, 2-30 Säuger
              . . und seid November 07 endlich "echte" ENZ bei den Agama. . .

              Kommentar


              • #37
                Zitat von dodge25 Beitrag anzeigen
                Hi,

                Also die Bright Sun Desert 50W bekommt man bereits für 35€ bei ebay.
                Ich habe für Lampe+ Original Vorschaltgerät gerade mal 113€ bezahlt,
                die Erstanschaffung ist halt wegen dem Vorschaltgerät etwas Teuer aber für kleine Terrarien lohnt es sich sicher.

                Der Austausch der Lampe denke ich ist dann auch bezahlbar da ja die Vitalux auch Ihre 30€ Kostet und ich denke der Pries von den Bright Sun wird auch sinken.
                Ok.
                Und wie oft sollte die Bright Sun denn so ausgetauscht werden laut Empfehlung des Herstellers . . ?
                ( siehe dazu auch die bisherigen Messungen )

                Wie verhält es sich mit der Abnahme der UV Abgabe dieses Strahlers nach welchem Zeitraum :
                Welche " Auswechselkosten " begleiten einen auf Dauer dann wirklich . .
                Von den Betriebskosten mal abgesehen.
                Man sollte jedenfalls nicht nur danach gehen das Teil kostet soviel und das soundso viel.

                Grüße
                mirac
                Agama lionotus dodomae
                Agama lionotus lionotus
                Agama agama
                Stenodactylus sthenodactylus
                Bunopus tuberculatus
                Pog.vitticeps
                Epicrates c.cenchria


                1 -300 Insekten, 2-30 Säuger
                . . und seid November 07 endlich "echte" ENZ bei den Agama. . .

                Kommentar


                • #38
                  Zitat von Mirac Beitrag anzeigen
                  Käsekuchen mit Sahne

                  Wie lange hast du schon Erfahrung mit der Vitalux ?
                  Hmm,
                  schick mal bitte bitte den Kuchen mit Sahne rüber:wub:und bitte Kaffee dazu!!!!!!!!
                  ansonsten bin ich begeistert, was so zur UV-Bestrahlung in manchen Köpfen rumgeistert.
                  Welche Alternative gäbe es denn zur Vitalux?
                  Ob sie nun 300 Watt hat, ist doch gar nicht der Knackpunkt, sie hat das beste Angebot an UV, was wir den Bartagamen bieten können. Wollen wir die Viecher im Terrarium halten, dann müssen wir die Vitalux einsetzen.

                  Ob wir nun glauben, eine etwas teure Haltungsbedingung zu bieten, ist doch sch..... egal, die Vitalux ist eine der wichtigsten Komponenten in der ach sooo teuren Rechnung.

                  Will das einer nicht ausgeben, dann sollte er mal überlegen, ob ein Plüschtier nicht preiswerter wäre


                  Punkt!

                  ach ja, ich halte die Viecher nun schon 10 Jahre, biete täglich UV im Terrarium an und 3 x die Woche Vitalux. Ich sehe keine negativen Auswirkungen, außer dass meine Tiere schon "unverschämt" lange leben und die Stromrechnung immer mehr wird.

                  Esther

                  Kommentar


                  • #39
                    Wenn ich mein Weibchen unter die Vitalux lege(bestrahle ausserhalb des Terrariums,dann wird sie immer so ganz dünn am Körper und wird dunkel.So als ob sie Angst hätte! Weiß jemand was das sein könnte?Hat sie vllt wirklich Angst? LG Tina

                    Kommentar


                    • #40
                      Dünn oder platt? "Plattmachen" ist ganz normal, damit erhöhen sie die Fläche mit der sie die Strahlung aufnehmen. Mit der Verfärbung das gleiche, je dunkler desto besser können sie die Wärme tanken. Allerdings kann die Verfärbung auch ein Zeichen sein, dass ihr das rausnehmen nicht passt. Ist sie denn am ende der Bestrahlung wieder hell?
                      Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum

                      Kommentar


                      • #41
                        Nein nicht unbedingt so hell,platt machen, ne das macht sie nicht kenn ich ja wenn sie im Terrarium liegen.Sie macht ihren Körper der Länge nach dünn!!TIna

                        Noch eine Frage,womit kann ich Styropor so schneiden das die Kanten schön sauber bleiben??
                        Zuletzt geändert von fledermaus3623; 16.04.2008, 10:50.

                        Kommentar


                        • #42
                          Zitat von fledermaus3623 Beitrag anzeigen
                          Noch eine Frage,womit kann ich Styropor so schneiden das die Kanten schön sauber bleiben??
                          ... mit nem heißen Draht ...
                          AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                          www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                          "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                          Kommentar


                          • #43
                            Ich habe mal eine (vielleicht dumme) Frage zu der Ultra Vitalux braucht die ein besonderes Vorschaltgerät oder sonst etwas Besonderes ausser einer Keramikfassung?

                            Kommentar


                            • #44
                              Zitat von Frosch Beitrag anzeigen
                              Ich habe mal eine (vielleicht dumme) Frage zu der Ultra Vitalux braucht die ein besonderes Vorschaltgerät oder sonst etwas Besonderes ausser einer Keramikfassung?
                              Nein
                              AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                              www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                              "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                              Kommentar


                              • #45
                                Das ist ja grad das gute an der Vitalux, man muss lediglich sie und eine Keramikfassung kaufen und sie ist SAU gut

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X