Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Könnt ihr eure Bartagame in die Hand nehmen?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zitat von Smaragd Beitrag anzeigen

    Was wäre den die richige Fragestellung für eine tatsächlich aussagefähige Umfrage?

    Wer nimmt sein Tiere aus dem Terrarium? Ich
    Wann? unterschiedlich - willst du ne Uhrzeit
    Warum? Terrarium säubern, wiegen, messen, Wurmbehandlung, Tierarztbesuch, Terrarium desinfizieren usw.:


    Esther
    Ps.: letzte Kotprobe war endlich negativ!

    Kommentar


    • #17
      Zitat von Alfons Beitrag anzeigen


      Es geht mir darum, dass sich meine Bartagame wohl von den Meerschweinchen die im selben Zimmer sind was abgeschaut hat. Sie ist nämlich auch ein Fluchttier und ich kann sie nicht nehmen (fangen).
      Beim Füttern springt sie mich auch an, aber eine Geschlechterbestimmung oder eine Parasitenkontrolle ist nicht möglich.

      Die kleine wehrt sich wie es nur geht, das ist doch nicht normal.
      Hi,
      du hast Probleme mit deinem Tier und erstellst deshalb eine Umfrage?
      Toll
      Warum fragst du nicht direkt, wie es möglich ist dein Tier zwecks Kontrolle mal anfassen zu können?

      Ich habe 2 gänzlich verschiedene Tiere, denn er lässt sich handhaben, wogegen sie in Panik gerät, wird sie getragen. Damit sie nicht mit dem Schwanz schlägt, schiebe ich mein Hand und Unterarm unter sie. Hält sie sich dann fest, ist sie auch bereit sich hochheben zu lassen. Sicherheit bietet ihr auch eine große Rinde, mit der gemeinsam sie aus dem Terrarium gehoben werden kann.
      Dann wäre noch die Möglichkeit sie mit Hilfe eines Tuches, welches ihren Körper umhüllt zu handhaben.
      Du siehst also, es erfordert etwas Einfallsreichtum, um sie zu tragen und sie zeigt deutlich, dass es ihr sehr unangenehm ist. Also solche Dinge nur durchführen, wenn es sich gar nicht vermeiden lässt.

      Versuch erst mal raus zu bekommen, was genau dein Tier nicht mag.
      Die Hand von oben mit Sicherheit nicht?
      Die Hand unter dem Körper ja oder nein?
      Gar nicht anfassen dürfen ja oder nein?
      Tragen dürfen? Pass auf den Schwanz auf, schlägt der wo dagegen, kann es zu ernsten Frakturen kommen.

      Als letzte Möglichkeit das Tier zu transportieren wäre, es schon zur Nacht in der Ruhephase umzusetzen, um dann am Tag z.B. mit dem Tier zum Arzt gehen zu können. Eine Handhabung sollte immer gut vorbereitet und zügig durchgeführt werden. Nicht dass du schon mal das Tier im Arm hast und nicht weiter weißt.

      Esther

      Kommentar


      • #18
        Zitat von kiok1 Beitrag anzeigen
        Ps.: letzte Kotprobe war endlich negativ!
        Hi
        ist doch erfreulich
        ansonsten will ich nicht wirklich wissen, warum wer sein Tier rumträgt oder nicht. Bin nur nicht dahinter gestiegen warum man über Handling eine Umfrage startet.
        Nun, viele Wege führen nach Rom

        Esther

        Kommentar


        • #19
          Zitat von Smaragd Beitrag anzeigen
          Hi
          ist doch erfreulich

          Esther

          Huhu, dachte schon du hast mich vergessen. Nun kann er endlich wieder in die gewohnte Umgebung, wozu ich ihn eben mal anfassen muss.
          Nur das Problem liegt nur noch am seuch nassen Sand. Planlos bin.
          Gruß Kiok1 der gleich heut früh Sand zum trocknen auf den Balkon verteilt hat!

          Kommentar


          • #20
            Zitat von Peter M. Müller Beitrag anzeigen
            Hallo!

            Wie macht Ihr eine Grundreinigung des Terrariums?
            Was ist mit einer Dokumentation von Gewicht/Länge?
            Und, das da

            ist m.E. die umständlichste Methode die mir bislang untergekommen ist.


            Peter
            Also die Länge mess ich ebenfalls wenn er im Terrarium liegt.
            Und das mit dem wiegen find ich keinesfalls umständlich. Ich habe eine kleine Küchenwaage die ich vorne ins Terrarium stelle wenn ich füttere,und da mein kleiner immer beim Füttern an die Stelle kommt,sehe ich es keineswegs als umständlich an.

            Bin davon ausgegangen das es darum ging wie oft die Tiere bezüglich ihrer Zahmheit angefasst/rausgenommen werden oder eben nicht.
            Bei den Grundliegenden Sachen wie Tierarztbesuch,Terrarium reinigen usw. ist es ja Notwendig die Tiere anzufassen/rauszunehmen und auch ok.

            LG

            Kommentar


            • #21
              Zitat von kiok1 Beitrag anzeigen
              Nur das Problem liegt nur noch am seuch nassen Sand. Planlos bin.
              Gruß Kiok1 der gleich heut früh Sand zum trocknen auf den Balkon verteilt hat!
              bissel spät das Hauptbecken einzurichten, hast doch lange gewußt, dass sie mal gesund werden

              Kommentar


              • #22
                Zitat von Smaragd Beitrag anzeigen

                Versuch erst mal raus zu bekommen, was genau dein Tier nicht mag.
                Die Hand von oben mit Sicherheit nicht?
                Die Hand unter dem Körper ja oder nein?
                Gar nicht anfassen dürfen ja oder nein?
                Tragen dürfen? Pass auf den Schwanz auf, schlägt der wo dagegen, kann es zu ernsten Frakturen kommen.
                [x]garnicht anfassen dürfen.

                Weder von unten noch von oben. Mittlerweile rennt er schon immer weg wenn ich ohne essen ankomm...

                Agil isser ja der kleine, bewegt sich auch ganz anders (schneller) als andere vergleichbare Tiere die ich gesehen habe.

                Kommentar


                • #23
                  Also ich nehme meine Wasseragame (passt zwar nicht zum Topic aber Grudnaussage ist ja gleich) nur in die Hand wenn ich a) Medizinisch etwas kontrollieren muss, ich b) sie vermesse und wiege um ihr Wachstum zu dokumentieren oder ich sie c) ins Quarantänebecken setze um Wartungen oder Reinigungen am Terrarium durchführen muss

                  Kommentar


                  • #24
                    Ja, ich kann sie auf die Hand nehmen, mache es aber nicht. Ich nehme sie nur raus, wenn sie z.B. Häutungsschwierigkeiten haben (mein Weibchen hatte was an der Schwanzspitze letztens) und ich sie dann ins Wasser setze, bzw. wenn die monatliche Inspektion dran ist (ich mach immer einmal im Monat eine Rundumbetrachtung, ob noch alles dran ist usw.)

                    Es kommt vor, dass das Männchen, seltener auch das Weibchen auf meinen Arm gekrabbelt kommen, wenn ich im Terrarium hantiere. Das machen sie meistens, wenn sie vor dem Terrarium irgendwas gesehen haben, oder das Weibchen, wenn es Eier legen will und auf der Suche nach einem Ablageplatz ist. Der Arm ist dann glaube ich eher eine praktische Verlängerung des Terrariums für sie, von wo aus sie eine bessere Übersicht haben.

                    In solchen Fällen nehme ich sie dann raus und setze sie ans Fenster über die Heizung, da können sie aus dem Fenster schauen, das machen sie dann auch ausgiebig. Haben übrigens sehr gute Augen. Ich wunder mich letztens, warum das Männchen so aufgeregt nach oben in den Himmel schaut und dann sehe ich, dass da ein Flugzeug fliegt, aber so winzig und gleiche Farbe wie die Wolken...

                    Aber generell nimmt man Bartagamen nicht aus dem Terrarium raus. Eigentlich sollte man sie auch nicht rausnhemen, wenn sie auf den Arm kommen...

                    Kommentar


                    • #25
                      Zitat von Alfons Beitrag anzeigen
                      [x]garnicht anfassen dürfen.

                      Weder von unten noch von oben. Mittlerweile rennt er schon immer weg wenn ich ohne essen ankomm...
                      Hallo Alfons,

                      solche Exemplare gibt es einfach.
                      Und auch noch in der extremeren Variante mit Tieren die anstatt die Flucht zu ergreifen auf Angriff schalten

                      Ich habe von solch einem " Fall " zunächst nur immer wieder lange erzählt bekommen - und es dann live erleben dürfen.
                      Wow , aber ich fands klasse das es sowas wirklich noch gibt .
                      ( Ich wünschte mein Männchen wäre etwas weniger " döselig handzahm " . )

                      Wie alt ist dein Tier eigentlich ?
                      Jungtiere neigen dazu etwas vorsichtiger/scheuer zu sein ( logisch ) und meist legt sich das mit dem Alter etwas.

                      Grüße mirac
                      Agama lionotus dodomae
                      Agama lionotus lionotus
                      Agama agama
                      Stenodactylus sthenodactylus
                      Bunopus tuberculatus
                      Pog.vitticeps
                      Epicrates c.cenchria


                      1 -300 Insekten, 2-30 Säuger
                      . . und seid November 07 endlich "echte" ENZ bei den Agama. . .

                      Kommentar


                      • #26
                        Meiner ist ne richtige Giftziege, sobald ich nur mit der Hand in seine Nähe komme sperrt er das Maul auf und faucht wie ein Großer... Allerdings ist er erst so 13-14 cm Gesamtlänge von daher ists eher belustigend als beängstigend. Rausnehmen könnte ich ihn natürlich trotzdem, er faucht nur - beißen tut er nicht.
                        Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum

                        Kommentar


                        • #27
                          Für den Weg vom Terrarium ins Außengehege, da sie leider keine Flügel haben...

                          Kommentar


                          • #28
                            Zitat von Mirac Beitrag anzeigen
                            Hallo Alfons,

                            solche Exemplare gibt es einfach.
                            Und auch noch in der extremeren Variante mit Tieren die anstatt die Flucht zu ergreifen auf Angriff schalten

                            Ich habe von solch einem " Fall " zunächst nur immer wieder lange erzählt bekommen - und es dann live erleben dürfen.
                            Wow , aber ich fands klasse das es sowas wirklich noch gibt .
                            ( Ich wünschte mein Männchen wäre etwas weniger " döselig handzahm " . )

                            Wie alt ist dein Tier eigentlich ?
                            Jungtiere neigen dazu etwas vorsichtiger/scheuer zu sein ( logisch ) und meist legt sich das mit dem Alter etwas.

                            Grüße mirac
                            5 Monate alt ist der Kleine. Letztens wollt er mich schon in den Unterarm beissen

                            Naja, werd ihn schon nicht mehr versuchen anzufassen.
                            Trotzdem schade...

                            Kommentar


                            • #29
                              Ich schaue mir mein Tier so alle zwei bis vier Wochen mal rundrum an und wiege es auch monatlich. Dazu nehme ich es in die Hand. Das Tier macht dabei immer einen sehr neugierigen Eindruck und zeigt keinerlei Scheu.

                              Kommentar


                              • #30
                                Hallo Alfons,

                                Naja, ganz ohne hantieren im Terrarium kommst da natürlich nicht aus.
                                Insofern ist eine gewisse Gewöhnung an die Anwesenheit der Hand sicherlich anzustreben und sollte auch möglich sein ohne das die Bartagame in völlige Panik ausbricht sobald sie di Hand nur sieht.

                                Worauf beziehst du das " Schade " ?
                                Wenn du nur die Flucht meinst sobald du dich dem Terrarium näherst. Ok, kann ich verstehen.
                                Aber ich denke das bessert sich noch.

                                Es geht nur darum das Reptilien einfach keine Tiere sind die man im Gegensatz zu Meerschweinchen und Co. als " Anfasstiere " behandeln sollte.

                                Gewöhne dich und deine Agame einfach an eine gewisse regelmäßige Routine indem du täglich stur die üblichen Arbeiten im Terrarium erledigst.
                                Biete ihm z.B. auch mal ein Futtertier oder Grünes per Hand an.

                                Mit Geduld und der nötigen Ruhe wird deine Bartagame sich noch etwas mehr an deine Anwesenheit gewöhnen, denke ich.

                                Grüße mirac

                                Wird schon
                                Zuletzt geändert von Mirac; 06.05.2008, 10:54.
                                Agama lionotus dodomae
                                Agama lionotus lionotus
                                Agama agama
                                Stenodactylus sthenodactylus
                                Bunopus tuberculatus
                                Pog.vitticeps
                                Epicrates c.cenchria


                                1 -300 Insekten, 2-30 Säuger
                                . . und seid November 07 endlich "echte" ENZ bei den Agama. . .

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X