Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

4. Tag ohne Kot

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 4. Tag ohne Kot

    Hallo, meine Pogona Vitticeps (Männchen) hat seit ca. 4 Tagen keinen Kot mehr abgegeben, ich weiss ich sollt lieber zum Doktor, nur hat der leider Samstags zu und es ist eigentlich bei meinem so, dass er so alle 2 bis 3 Tage Kot absetzt.
    So mein Problem ist jetzt, dass ich nicht weiss ob er ev. eine Verstopfung hat.
    Ich habe ihm mal auf den Bauch gefühlt und im Hinterenbereich (ab Mitte des Rumpfes) keine verhärtung o.ä. festgestellt.
    Er verhält sich relativ normal, ist zwar , ich schätze wegen des Tiefs, träge, aber hell gefärbt und aufmerksam. Heute hat er mich überrascht als er sich unter ein par Wurzeläste gelegt hat, kräftig gefärbt und Kopf auf den Sand,Augen auf halb acht. Als ich dann ein wenig Sand aus einem Blumentopf nahm, hat er aufmerksam auf die Bewegung des Sandes reagiert, und den Kopf gehoben.

    Das alles würde mich jetzt nicht dazu verleiten ein Thema aufzumachen wenn er nicht in den letzten 3 Wochen pro Woche 11 g zugenommen hätte, und 240g wiegt, was ich mir nicht ganz erklären kann, da ich ihm weniger, eigentlich schon viel weniger Futtertiere angeboten habe. Er ist jetzt ein Jahr alt und zw. 37 und 39cm lang (GL)

    MfG
    Tobi

  • #2
    Hallo,

    darüber habe ich mir auch immer Gedanken gemacht.Mein Männle kotet zum Beispiel nur alle 5-6Tage.Am Anfang hat mich das immer sehr nervös gemacht,weil auch ich dachte,man hat er Verstopfung usw.Hab dann auch Bauch abgetastet.Hier im Forum sagte man mir,dass wäre nicht schlimm,wie gesagt manche koten weniger als Andere.Meine zwei Weibchen,die machen jeden Tag regelmäßig.Aber wenn du dir unsicher bist,geh zum TA...Tina

    Kommentar


    • #3
      Hy,
      also meiner häufelt auch nur alle 2-3 Tage mal.
      Aber auch bei ihm dauert es manchmal 4 oder 5 Tage das hängt halt von der Nahrung und dem Wassergehalt ab, ist denke ich ganz normal.
      Nun aber eine Frage von mir, haben eure als sie noch kleiner waren auch jeden Tag gekotet.

      Recneps Abmis

      Kommentar


      • #4
        Meine Weibchen sind 1,5Jahre und sie koten immer noch jeden Tag...

        Kommentar


        • #5
          Das ist ja schön aber ich fragte nach Jungtieren da mir durchaus bewusst ist das manche Adulte Tiere auch täglich koten.

          Kommentar


          • #6
            Hallo Tobi,

            adulte Tiere koten in der Regel seltener als Jungtiere. Solange sie gesund sind, ist das kein Grund zur Beunruhigung. Meiner hatte mal eine sehr träge Phase und da ganze 26 Tage keinen Kot abgelassen (aber auch wenig gefressen). Bedenklich wird es m.E. erst, wenn das Tier presst, aber nichts passiert. Dann sollte man einen Tierarzt zu Rate ziehen.

            Im Übrigen ist das Tier für die Größe gut im Futter. Wie oft fütterst du denn was und wie viel? Ist sein Schwanz komplett?

            Gruß Manu

            Kommentar


            • #7
              ich habe in letzter Zeit ca. 3 mal die Woche 2 ganz selten auch mal 3 Heimchen/Grillen gegeben, ansonsten täglich möre,zuchini,karottengrün....
              Desshalb wunder ich mich über diese Gewichtszunahme.
              Meine Sorge ist desshalb so stark, da er bereits einen Darmvorfall hatte und ich keine Lust auf einen 2. und dann wohl,öglich noch am Wochende.

              Aber jetzt bin ich erstmal beruhigt, ich werde ihn jetzt die nächsten 3 Tage garnicht füttern (auch kein Grünzeug) und dann alle 2 Tage Grünzeug reinstelln und 2 Wochen später, 4 mittlere Heimchen pro Woche füttern. Ist das ok so?

              MfG
              Tobi

              Kommentar


              • #8
                Hallo Tobi,

                warum erstmal gar nicht füttern? Grundsätzlich würde ich in jedem Fall ab sofort 1-2 Fastentage pro Woche einführen, ansonsten täglich Grünes und nur mehr 1-2x wöchentlich Lebendfutter.

                Das mit dem Darmvorfall wusste ich allerdings nicht. Damit kenne ich mich nicht aus und würde daher dazu raten, mal beim Tierarzt anzurufen und zu fragen, inwieweit da ein Zusammenhang bestehen könnte.

                Gruß Manu

                Kommentar


                • #9
                  Es ist nur so, wenn einmal ein Darmvofall vorgelegen hat, ist ein 2.er wahrscheinlicher. Ich dachte, mit dem garnicht füttern, weil er so viel wiegt, also eine Art Diät. Gut ich werd noch einen 2. Fastentag einführen.
                  Ich vergaß zu beantworten: Sein Schwanz ist noch ganz, hat jedoch am Ende (leider) einen Knick, abgestorben ist allerdings nichts.

                  MfG
                  Tobi

                  Kommentar


                  • #10
                    Abschluss

                    Also ich melde mich jetzt hier nocheinmal abschließend, ich war heute beim TA und der hat ihm einen Einlauf verpasst, wonach er auch kotete. Es war also eine Verstopfung, aber jetzt ist alles wieder in Butter.

                    MfG
                    Tobi

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Tobi1992 Beitrag anzeigen
                      Also ich melde mich jetzt hier nocheinmal abschließend, ich war heute beim TA und der hat ihm einen Einlauf verpasst, wonach er auch kotete. Es war also eine Verstopfung, aber jetzt ist alles wieder in Butter.
                      Hallo Tobi,

                      auch ohne Verstopfung hätte Dein Tier auf einen Einlauf hin Kot abgesetzt.

                      VG

                      Peter

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Tobi1992 Beitrag anzeigen
                        aber jetzt ist alles wieder in Butter.

                        MfG
                        Tobi
                        naja, weißt du ich würde fragen, warum das Tier einen Einlauf brauchte?
                        Aber das ist sone dumme Eigeschaft von mir, ich frage nämlich immer, was falsch läuft, wenn.........
                        ein Tier z.B. einen Einlauf braucht, um zu koten

                        also würde ich so nicht sagen, dass alles in Butter ist
                        Esther

                        Kommentar


                        • #13
                          Ja Esther ich weiss...der TA. hatte gesagt, dass es sich um eine Verstopfung handle, und daraufhin einen Einlauf gemacht. Er sagte zudem das man es nicht feststellen könne woran es gelegen hat, was mich auch ein wenig ärgert, da ich schon gerne wüsste, was denn nun die Ursache war...

                          MfG
                          Tobi

                          Kommentar


                          • #14
                            Tobi, lass mich mal deinen Diätplan wissen?
                            was genau wird wann gefüttert? Tageszeiten?
                            welches Licht kommt wann?

                            Ich denke, da finde ich den Grund der Verdauungsstörung, denn bestimmte Prozesse regelt nun mal ein bestimmtes Licht
                            Wie hat der TA die Verstopfung festgestellt? Blieb der Kot gleich mal zur Untersuchung da?

                            Hä? ich werde im nächsten Leben Tierarzt
                            :ggg: Esther

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo Tobi,

                              und überprüfe mal deine Kalzium Versorgung.
                              Frißt das Tier aufgrund eines Mangels womöglich den Bodengrund ?

                              Bei dem Tierarzt werde ich irgendwie den Verdacht nicht los das seine Diagnose auch mehr nur eine Vermutung war.

                              Normalerweise sollte er dir nämlich schon erklären können wo die Ursachen für Verstopfungen liegen können.
                              Und auch woran man/er sie eindeutig feststellen kann.


                              @ Fledermaus: Im Alter von 1 1/2 Jahren noch täglich `nen Haufen finde ich ziemlich . . hm. ." ordentlich ".
                              Du fütterst doch mittlerweile eigentlich angemessener ?

                              Grüße
                              mirac
                              Agama lionotus dodomae
                              Agama lionotus lionotus
                              Agama agama
                              Stenodactylus sthenodactylus
                              Bunopus tuberculatus
                              Pog.vitticeps
                              Epicrates c.cenchria


                              1 -300 Insekten, 2-30 Säuger
                              . . und seid November 07 endlich "echte" ENZ bei den Agama. . .

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X