Ja,ich fütter einmal die Woche Lebensfutter und ansonsten bekommen sie täglich Grünfutter.Warum die täglich koten,lach,keinen Schimmer aber besser so als gar nicht..Die Zwei haben sich anscheinend auch ne Toilette im Terrarium ausgesucht,denn sie machen immer an der gleichen Stelle,was mich sehr wundert.Ist doch aussergewöhnlich,oder??? Tina
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
4. Tag ohne Kot
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Zitat von fledermaus3623 Beitrag anzeigenDie Zwei haben sich anscheinend auch ne Toilette im Terrarium ausgesucht,denn sie machen immer an der gleichen Stelle,was mich sehr wundert.Ist doch aussergewöhnlich,oder???
sooo außergewöhnlich ist das nicht. Mein Männchen hat das, als er noch
alleine war, genauso gemacht. Seit das Weibchen eingezogen ist, hat er
aber leider ihre schlechten Angewohnheiten angenommen, seitdem koten
die beiden, wo es grade passt. Auf Sonnenplätze, Äste, neben oder in die
Grünfutterschüssel....
Also, sei froh, so lange es so ist, das erspart jede Menge Putzarbeiten!
Liebe Grüße, Sabine
Kommentar
-
Zitat von Sabine Durante Beitrag anzeigenHi Tina,
sooo außergewöhnlich ist das nicht. Mein Männchen hat das, als er noch
alleine war, genauso gemacht. Seit das Weibchen eingezogen ist, hat er
aber leider ihre schlechten Angewohnheiten angenommen, seitdem koten
die beiden, wo es grade passt. Auf Sonnenplätze, Äste, neben oder in die
Grünfutterschüssel....
Also, sei froh, so lange es so ist, das erspart jede Menge Putzarbeiten!
Liebe Grüße, Sabine
Ich behaupte das meiner jedesmal mit Absicht die glasscheiben mit erwischt, zwar auch am gleichen Ort, nur Putzen darf ich Trotzdem.
Halt n Berliner.
Gruß einer Gebürtigen Bernau -erin
Kommentar
-
Zitat von Sabine Durante Beitrag anzeigenSeit das Weibchen eingezogen ist, hat er
aber leider ihre schlechten Angewohnheiten angenommen, seitdem koten
die beiden, neben oder in die Grünfutterschüssel....:ggg:
schon mal den Platz gewechselt?
was sagt uns das wieder? Singel sind besser?
fragende Grüße
Esther
Kommentar
-
Zitat von Mirac Beitrag anzeigen
@ Fledermaus: Im Alter von 1 1/2 Jahren noch täglich `nen Haufen finde ich ziemlich . . hm. ." ordentlich ".
Kommentar
-
wenn ich mal nicht arbeiten geh, würde mir ohne das Forum glatt was fehlen
Viele Patienten reden auch am liebsten von ihrem "Abkoten"
wann früher zu den GUTEN ALTEN ZEITEN und wie träge heute und wie wenig Verständnis bringt doch die Welt dafür auf. Heute war nur ein bissel, oder schon einige Tage gar nicht und welche Konsistenz das Scheißerchen nun immer hat.
Dafür muss ich mich sogar interessieren, stellt euch das mal vor.
Ich werde euch eine Liste erstellen, wann welche meiner Bartagamen wohin und mit welcher Treffsicherheit gesch.... hat.
Würdet ihr euch nun bitte ganz toll freuen:ggg:
lieblich schnüffelnde Grüße
Esther
Kommentar
-
Hallo, @Mirac: Ich denke meine Kalziumversorgung sollte stimmen, ich füttere alles mit einer Caclium/Korvimin-mischung (4:1) und bestrahle täglich 30min mit der Vitalux.
@Esther: Also meine Leuchtstoffröhren (T8 ich weiss es kommen bald die T5) gehen um 8uhr an und um 20uhr wieder aus, genauso die Tageslichtlampe und die 2 UV-Lampen(HQI sind noch nicht drin ich muss noch etw. verbessern aber vorerst reicht die Kasse nicht), der Spot jeweils eine halbe stunde später bzw. früher.
MfG
Tobi
PS: Der TA sagte, das es dadurch kommen kann, das Grillen solche Wiederhaken an den Beinen haben.....Naja daraufhin wollen meine Eltern das ich keine Grillen mehr fütter wegen der Widerhaken....aber gibt es überhaupt Insekten ohn Wiedherhaken? Das is so im Moment mein 2. Problem.
Kommentar
-
Zitat von Tobi1992 Beitrag anzeigenPS: Der TA sagte, das es dadurch kommen kann, das Grillen solche Wiederhaken an den Beinen haben.....
Verstopfung wegen Grillenbeinen, darf ich den :wall: bemühen?
Ok, das musste sein, doch nun zu den Problemen, die du hast und die du beseitigen musst.
Bitte benenne deine Lampen genau und die dazu vorhandene Terrariengröße.
Was heißt wieviel Spots?
Was sind UV-Lampen?
Ich erahne es, aber ich will nicht spekulieren.
Und noch eine Frage: du bis ein Kind und abhängig von den Eltern?
Sorry, falls ich dich ärger, nur haben wir schon diesbezüglich diverse Erfahrungen. Du bekommst Rat und Unterstützung, soviel du abfragst, nur muss es für dich machbar sein, diese Ratschläge umzusetzen.
Du hast nichts zum Futterplan gesagt. Was bekommt dein Tier zu welchen Zeiten?
hoffende Grüße
Esther
Kommentar
-
Zitat von Tobi1992 Beitrag anzeigenTA sagte, das es dadurch kommen kann, das Grillen solche Wiederhaken an den Beinen haben.....
Um noch zur Häufchendiskussion beizutragen: Unser Tier beglückt uns auch täglich damit. Im Übergangsterrarium war es immer an der selben Stelle, im Sand und direkt an der Scheibe. Leider ist das im jetzigen Terrarium nicht mehr so, unsere Bartagame hat sich zum "Schluchtensch**sser" entwickelt und nutzt dort leider immer wieder andere Orte auf einer Seite des Terrariums. Warum nicht auf der anderen Seite, ist uns nicht bekannt
Naja, kein wirkliches Problem, allerdings wären mir Sand und Löffel doch lieber
Oder doch eine Sichtschutzwand mit Herzchen drin im Sand errichten?
vg oskar_65
Kommentar
-
So Esther, ich habe einen 100WNeo Sun Spot von Lucky Reptile , das andere Sind lampen von Exoterra eine Tageslichtlampe und 2 Uv Lampen (bez. 2.0 und 10.0).
Ich füttere jeden Tag (bis auf Fastentag) Grünfutter in Form von: Möhre,Zuchini,Karottengrün,Zitronenmelisse,Mango(wenn da),Apfel(selten).
Das alles bekommt er Morgens in sein Terrarium gestellt.(so gegen halb 9/9)
Zudem fütter ich , oder habe ich bisher 3 mal die Woche 2 mittlere Heimchen gefüttert.(so gegen 14uhr oder auch 15uhr)
Alles mit Korvimin/Calcium bestreut.
Mein Terrarium hat die Maße 120x60x60 (ja zu klein nach der nächsten Winterruhe wird er eines mit den Maßen 150x100x100cm haben.)
So nun zur Abhängikeit: Es ist leider so: Ich habe mich zwar informiert, doch leider war mir da die existenz der DGHT nochnicht bekannt, und leider habe ich mich auch im Zoofachhandel und über das Buch "Leben mit Bartagamen" informiert. Das da (fast) nur Müll drin steht weiss ich jetzt auch, aber ich habe eben leider mein Geld für ein zu kleines Terrarium ausgegeben und für die falsche Technik sodass ich alles nachrüsten musste. Zudem kam ein Kokzidien und Rundwurmbefall hinzu und dass hat dann meine Vorsorgekasse gesprengt.
So ich spekuliere so: Ich hoffe mein kleiner kommt in der Zeit bis zum Ende seiner Winterruhe noch mit dem kleinen Terrarium aus, und der nicht ganz optimalen Beleuchtung. Und dann kann er in eine Großgenügendes und gut Ausgestattetes Terrarium umsiedeln.(Die Kosten kann ich dann auch alleine Tragen nur is im Moment das noch nicht möglich).
MfG
Tobi
PS: Zur Qualifikation der Tierärztin, sie war 6 Jahrelang in der Medizinischen Fachhochschule Hannover tätig und ist nur in eine kleinere Praxis gewechselt und das war auch kene Theorie das war eben die Praxis die sie zu dieser Aussage verleitete, da sie in letzter Zeit viele Tiere desswegen(Grillenbeinwiederhaken) operieren musst und auch welche verendeten.
Kommentar
-
Morgen Tobi,
Zitat von Tobi1992 Beitrag anzeigenSo Esther, ich habe einen 100WNeo Sun Spot von Lucky Reptile , das andere Sind lampen von Exoterra eine Tageslichtlampe und 2 Uv Lampen (bez. 2.0 und 10.0).
Du wirst nicht anderes Licht investieren können? Falls ja, dann lass dich hier diesbezüglich beraten.
Zum Glück verwendest du die Vitalux. Nimm sie öfter, damit dein Tier richtig verdauen kann.
Zitat von Tobi1992 Beitrag anzeigenIch füttere jeden Tag (bis auf Fastentag) Grünfutter in Form von: Möhre,Zuchini,Karottengrün,Zitronenmelisse,Mango(wenn da),Apfel(selten).
Das alles bekommt er Morgens in sein Terrarium gestellt.(so gegen halb 9/9)
Es ist aber Fakt, dass die Tiere nur mit richtiger Beleuchtung auch korrekt verdauen und - damit wir beim Thema sind- auch koten. Dazu gehört das richtige Lichtspektrum und Temperaturbereiche. Die schaffst du in deinem Terrarium nicht.
Frage: wie sieht es über die Sommermonate mit einem Freigehege aus? Das kostet nicht viel und erspart dir teures Umrüsten deines jetzigen Beckens.
Zitat von Tobi1992 Beitrag anzeigenZur Qualifikation der Tierärztin, sie war 6 Jahrelang in der Medizinischen Fachhochschule Hannover tätig und ist nur in eine kleinere Praxis gewechselt und das war auch kene Theorie das war eben die Praxis die sie zu dieser Aussage verleitete, da sie in letzter Zeit viele Tiere desswegen(Grillenbeinwiederhaken) operieren musst und auch welche verendeten.
Also höre ich auf, über deine Tierärztin zu lästern.
Für dich als Denkanstoß wäre: würdest du doch Grillen und Heuschrecken füttern, wenn du die Beine vorher entfernst? Ich meine das ernst, denn was für Auswahlen hast du denn sonst noch? Greife nicht auf Mehlwürmer/Zophobas zurück und Schaben sind sehr nahrhaft, aber sorgfältig solltest du auch mit denen sein. Außerdem machts die Vielfalt.
Ich hoffe, dass du was umsetzen kannst, damit dein Tier bis zum neuen Terrarium gesund bleibt.
LG
Esther
Kommentar
-
Hi,
Das "Zophobas zerbeissen innere Organe" Phänomen ?
Ich bin immer wieder ziemlich geplättet wenn von Tierärzten solch Dinge - die ich eigentlich für übertrieben halte - noch gestützt werden.
Da dort eigentlich die nachweisliche Erfahrung, Fakten mit solchen Fällen hinter stehen sollte die man ja eigentlich nicht mal eben so anzweifelt.
Einzelfälle ja aber allgemein grundsätzlich ? Naja. . .
Dafür gibt es mir zu viele Gegenbeweise das Bartagamen ihr leben lang NORMAL gefüttert werden - inkl. Beinen, Wiederhaken und Co. - noch nicht ein einziges mal jemals an Verstopfung gelitten haben.
Beine rasieren, Wiederhaken entfernen, nur tote Insekten verfüttern, per Pinzette da innerliches sonst anfressend. .
Liegt das an mir oder warum bereitet mir das wieder mal Unbehagen.
Grüße
miracAgama lionotus dodomae
Agama lionotus lionotus
Agama agama
Stenodactylus sthenodactylus
Bunopus tuberculatus
Pog.vitticeps
Epicrates c.cenchria
1 -300 Insekten, 2-30 Säuger . . und seid November 07 endlich "echte" ENZ bei den Agama. . .
Kommentar
-
Zitat von Mirac Beitrag anzeigenBeine rasieren, Wiederhaken entfernen, nur tote Insekten verfüttern, per Pinzette da innerliches sonst anfressend. .
Liegt das an mir oder warum bereitet mir das wieder mal Unbehagen.
Grüße
mirac
Du nicht
tststs, ich muss schon sagen, Abgründe lässt du erkennen, hätte ich nicht von dir gedacht
Ich kann bekanntlich keinem Viech was antun, bis...........
meine Viecher sie so wie sie "Gott" geschaffen hat verspeißen :ggg:
Nachweislich lag die Verstopfung nicht an einem Grillenbein, sondern an den schlechten Lichtverhältnissen.
Aber
Die Eltern von Tobi wollen keine Grillen mehr erlauben, das wäre falsch, darum der Kompromiss, diese doch zu füttern, dann halt ohne Beine.
Zophobas und Co hätten bei diesen Bedingungen auch fatale Folgen, aber nicht weil sie Organe verspeisen, sondern wegen dem schlechten CA:P-Verhältnis.
meine "sinnvollen unsinnigen" Gedanken genug erklärt ?
Liebe Grüße
Esther
Kommentar
Kommentar