Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neuling hat Problem mit nicht fressender Bartagame

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Jap Werde auf jeden Fall mal berrichten, was es gegeben hat.
    Ich komme auf 59581 Warstein.
    der nächste der uns Empfohlen wurde ist hinter Essen.

    So lebt er :

    http://www.torty-joja.de/barti/bartagame.jpg

    Er hat ein SYLVANIA Hotspot 80 mit 50W für die Wärme und eine Arcadia D3 Reptile Röhre mit 5% UVB Anteil.
    Die Grösse ist 80x40x50
    Würde reichen das nächste halbe Jahr. Sagte man uns wo wir ihn her haben. Dann wollen wir ein Grösseres bauen.
    Temeratur ist ca 26-28 Grad im Becken und ca 45-50 unter dem Spot. (Gemessen)
    Luftfeuchtigkeit liegt zwischen 40-70 %
    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 07.07.2008, 13:29. Grund: link ändern

    Kommentar


    • #17
      Bild kommt nicht
      Zuletzt geändert von Peter Fritz; 07.07.2008, 13:29.

      Kommentar


      • #18
        Zitat von torty0778 Beitrag anzeigen
        Jap Werde auf jeden Fall mal berrichten, was es gegeben hat.
        Ich komme auf 59581 Warstein.
        der nächste der uns Empfohlen wurde ist hinter Essen.

        So lebt er :



        Er hat ein SYLVANIA Hotspot 80 mit 50W für die Wärme und eine Arcadia D3 Reptile Röhre mit 5% UVB Anteil.
        Die Grösse ist 80x40x50
        Würde reichen das nächste halbe Jahr. Sagte man uns wo wir ihn her haben. Dann wollen wir ein Grösseres bauen.
        Temeratur ist ca 26-28 Grad im Becken und ca 45-50 unter dem Spot. (Gemessen)
        Luftfeuchtigkeit liegt zwischen 40-70 %
        Zitat von torty0778 Beitrag anzeigen
        Er ist laut Händler ca. 1/2 bis 3/4 Jahr alt ca. 30 -35 cm gross.

        Gruß Thorsten
        Die Terrariengröße ist doch nicht dein ernst, nein reicht nicht

        Lese hier http://www.dght.de/amphrep/echsen/bartagamen.php

        Kommentar


        • #19
          sry. so sagte man es uns in dem Handel wo wir ihn her haben.
          Zuletzt geändert von Peter Fritz; 07.07.2008, 13:30.

          Kommentar


          • #20
            Ich komme auf 59581 Warstein..

            Viele Grüße nach Rüthen

            Der Handel will nur verkaufen aber das ist eindeutig viel zu klein...

            Kommentar


            • #21
              Das glaube ich langsam auch. Nachdem was ich bis jetzt alles gehört habe.
              dann wird wohl erstma nen grösseres Becken fällig
              Zuletzt geändert von Peter Fritz; 07.07.2008, 13:30.

              Kommentar


              • #22
                Leider hast du dich scheinbar völlig ungenügend und dann auch noch falsch informiert/informieren lassen.... Die Beleuchtung ist ebenfalls ungenügend, ich drücke dir die Daumen, dass das Tier nicht auch noch irgendwelche Untermieter mit gebracht hat, aber das wird der TA sicher feststellen können (Abstrich z.B.)
                Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum

                Kommentar


                • #23
                  das wollen wir mal hoffen. Das nicht noch jemand da ist der nicht dahin gehört.
                  Was kannst du mir den empfehlen wegen Beleuchtung?
                  werde dann gleich ma los fahren andere Sachen holen. WOANDERS
                  Zuletzt geändert von Peter Fritz; 07.07.2008, 13:31.

                  Kommentar


                  • #24
                    Hab meinen Bruder angerufen in Rüthen der hat Schlangen,stimmt,du musst entweder nach Düsseldorf oder Essen,bleibt dir nichts anderes übrig.

                    Kommentar


                    • #25
                      dann auf nach Essen .... mit dem hatte ich gestern schon telefoniert.
                      Zuletzt geändert von Peter Fritz; 07.07.2008, 13:31.

                      Kommentar


                      • #26
                        Bei dem kleinen Terrarium wird es schwierig sein vernünftige Beleuchtung mit vernünftigen Temperaturwerten hin zu bekommen. Du solltest dir in jedem Fall eine UV-Beleuchtung anschaffen, in deinem Fall wäre eine Vitalux zu empfehlen mit der du dein Tier durch die geöffnete Scheibe bestrahlst. Die "UV-Röhre" reicht leider längst nicht um die nötige UV-Versorgung zu gewährleisten. Außerdem solltest du noch eine zweite Röhre installieren, aber bitte dann eine T5-Röhre, am besten Biovital... vielleicht hast du auch kein Problem damit die T8 rauszuschmeißen und installierst gleich zwei T5.


                        Ich seh jetzt gerade erst das Bild: Bist du nicht selber ein wenig misstrauisch geworden als du das Tier in diese Schuhschachtel gesetzt hast, der kann sich ja kaum drehen so groß wie der schon ist Diese Größe ist sogar für ein Quarantäneterrarium noch zu klein

                        Falls du vor hast ein neues Terrarium zu bauen: Bitte informier dich hier im Forum vorher gründlich um ggfs. Fehler bei Konstruktion und Bau zu vermeiden, da gibts nämlich auch noch so 1-2 Dinge auf die man achten sollte.

                        Und bitte auch noch mal hier nachlesen, ob die restlichen Angaben des Händlers nicht evtl. auch falsch waren (Futter, Futtermenge, Supplementierung, Klimawerte, später dann Winterruhe etc.) und frag den TA ob er schon feststellen kann um welches Geschlecht es sich handelt.

                        Wie gesagt, ich hoffe es ist nichts ernstes und dein Kleiner benimmt sich nur so weils ihm zu eng im neuen Heim ist....
                        Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum

                        Kommentar


                        • #27
                          Wollen wir mal hoffen das es nur daran liegt das das Becken zu klein ist.
                          Werde dann mal was grösseres bauen muss ich mal sehen. Und die 5% UVB sind zu wenig ?
                          er sagte " das langt allemal für den einen".
                          Zuletzt geändert von Peter Fritz; 07.07.2008, 13:32.

                          Kommentar


                          • #28
                            "für einen" *g* in Prinzip ists doch total Wurscht ob da eine oder 5 drunter sitzen, davon wird das was von oben kommt ja nicht weniger

                            Nein diese Leuchten sind für Bartagamen allgemein eher ungenügend, zumal die auch nur bis ca. 30cm Abstand überhaupt UV abgeben. Alles was unter den 30cm rum läuft kriegt nix mehr ab.

                            Das Mittel der Wahl zur UV-Versorgung ist seit Jahren schon die Ultra Vitalux von Osram, allerdings gibt es noch 1-2 Produkte die man alternativ zur Ganztags-UV-Versorgnung einsetzen kann (die Vitalux lässt man nur ca. 30 Min. täglich brennen).
                            Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum

                            Kommentar


                            • #29
                              ok habs mir notiert dann fahre ich gleich mal los und gucke was ich so bekommen kann. werde dann berichten wie es weiter geht
                              Zuletzt geändert von Peter Fritz; 07.07.2008, 13:32.

                              Kommentar


                              • #30
                                Hallo, nur um spätere Missverständnisse aus dem Weg zu räumen wollte ich mal ein paar Punkte an die für dich wichtig sein könnten.Das wären:
                                Dass Terrarium muss für eine Bartagame mindestens 150cmx80cmx80cm groß sein, größer ist natürlich immer besser.

                                Bei der Beleuchtungs-informationssuche wirst du auf Begriffe wie T5, T8, HQI, HCI, CDM, HQL, Vitalux, Brightsun, Powersun usw., usw.,etc. stoßen. Du solltest immer die T5-Röhren den T8-Röhren vorziehen. Auch solltest du die HQI/HCI/CDM-Strahler immer den HQL-Strahlern vorziehen, da diese HQIvarianten mehr und besseres Licht produzieren als die HQL. Die Vitalux ist zur UV-Versorgung bestens geeignet aber auch die Brigtsun soll sehr gut sein, weil sie wie die HQI sehr viel Licht produziert. Die Powersun ist ein Mischlichtstrahler wie der den du hast, soll jedoch besser sein. Einige schwören auf die Vitalux andere auch auf die Powersun, dazu gab es allerdings schon einige Threads wo auch Messtabellen gepostet wurden. Wo du alle diese Dinge beziehen kannst habe ich in dem Thread von "reflo" ein paar Threads tiefer schon mal gepostet kannst ja mal gucken.


                                Ich hoffe, dass ich helfen konnte.

                                MfG MM

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X