Wenns denen mal zu warm ist machen sie das Maul auch auf aber dann wohl mehr als 1mm...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Bartagame gerettet
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Zitat von Phönix Beitrag anzeigenSeit gestern abend ist mir aufgefallen das das Maul nicht ganz geschlossen ist.
Grund zur Sorge, oder kann oben genanntes mal auftreten?
Gruß Marcus
hat das Tier mal ein Tierarzt angesehen oder nur den Kot untersucht?
Ich meine, nur falls es einen Infekt hat, oder sonstige Mangelerscheinungen, kann das ja nicht im Kot beurteilt werden.
Ist es weiter auffällig, also hast du den Eindruck, es bekommt schwer Luft, dann geh doch lieber mit dem Tier zum Arzt. Was du beschreibst, sehen wir nicht, also kann man von Erfahrungen nicht reden.
Frag doch mal an, ob es in eine Tierklinik aufgenommen werden könnte, bis es über den Berg ist und du nicht zweifelnd vor dem kleinen Wesen stehst.
Mach dir derzeit noch keine Sorgen, falls es kein Grünfutter nimmt. Es gehört halt viel dazu, um das aufzunehmen und es verdauen zu können. Wichtiger ist, es nimmt Nahrung und behält die auch drin.
Auch so ein Bad ist nicht der Beinbruch, es weiß offensichtlich, was notwendig ist. So ein Tier nimmt Wasser wahr, du wirst sehen, später wird das ignoriert oder halt benutzt.
OK?
BG
Esther
Kommentar
-
Hallo @Bärbel,
viel ist zum Wurm aus dem Angelladen nicht zu finden, aber scroll dich da mal durch. Ein paar Werte hab ich drin
AG-Krokodile
Grüße
Waldmensch
Kommentar
-
Zitat von Waldmensch Beitrag anzeigenHallo @Bärbel,
viel ist zum Wurm aus dem Angelladen nicht zu finden, aber scroll dich da mal durch. Ein paar Werte hab ich drin
AG-Krokodile
Grüße
Waldmensch
dachte, du kennst sie
BG
Esther
Kommentar
-
Kotuntersuchung habe ich machen lassen. Da war alles i.O. In ca. 2-3 Wochen wollte ich nochmal den Kot untersuchen lassen, da es ja möglich sein kann das diesmal nichts ausgeschieden wurde. Dann wird der kleine auch schon etwas kräftiger sein, da nehme ich ihn dann mal mit hin zum Untersuchen. Bisher entwickelt er sich Prächtig, er frisst alles auf was ich ihm gebe (tierische Nahrung zumindest). Er badet sogar jeden tag freiwillig!!!
Heute musste ich etwas schmunzeln, ich habe gerade wieder ganz kleine Heimchen da und dachte mir ich gebe ihn mal eins zum Jagen (bisher habe ich die immer etwas in der Bewegung eingeschränkt). Er hat auch sofort gemerkt das da was potenziell fressbares ist, also gleich hin. Das Heimchen ist natürlich gleich weggesprungen. Er hat sehr schnell gemerkt das er keine Chance hat wenn er angerannt kommt, also hat er sich angeschlichen bis kurz vor das Heimchen. Dann wusste er aber nicht was er machen sollte, so saß er dann ca. 1 Minute "winkend" vor dem Heimchen. Der perfekte Jäger ist er noch nicht, denn er hatte keine Chance gegen das Heimchen, er ist halt noch etwas zu langsam.
Gruß Marcus
Kommentar
-
Zitat von Smaragd Beitrag anzeigenich habe eine Nährwerttabelle der Futtertiere hier http://www.bergagamen.de/assets/files/naehrstoffe.pdf , auch der Tauwurm ist vertreten.
dachte, du kennst sie
BG
Esther
Danke für die Listen nun meine Fragen dazu.
Ich habe mich oder die Ökologiestudenten die mein Garten mit gestalten, (Arbeitumverteilung)um diese Kompostwürmer gekümmert; Habe dabei gelernt das das andere sind als die es im Angelgeschäft zu kaufen gibt.
Der Kompostwurm oder Mistwurm,Stinkwurm. hier nachzulesen,
http://de.wikipedia.org/wiki/Kompostwurm.
Im Angelgeschäft gibt es meistens den Kanadischen Tauwurm zu kaufen oder den Rotwurm.
Also wen ich mir meine neuen Kompostwürmer anschaue und diese mit den Kanadischen vergleiche ist das wie der Zwerg mit Goliath.http://www.riesenwurm.de/Dendrobena-und-Tauwuermer.html
Sind die Nährwerte auch unterschiedlich nehme ich an ?
Ich habe mich Bissherr noch nie damit weiterbeschäftigt, auzer das mein Mann seid dem er mit mir zusammen leben mussnicht mehr Würmer aufspießt oder ertränkt.
Meine neuen Kompostbewohner müssen sich erst ordentlich vermehren und ich glaube mich zu kennen das ich diese nicht an der Bartagame als Zusatz anbiete. Deshalb kam mir die Idee mit dem Kanadischen Tauwurm berufen sich die werte auch auf im oder sind sie vergleichbar?
Problem praktischer Natur wehre das du sie nicht einzeln kaufen kannst sondern nur in der Box in einer großen Stückzahl,den Rest die Freiheit schenken geht aufgrund ihrer Kanadischen Abstammung nicht da sie kein Einbürgerungsrecht erhalten
hier mal ein Link über diese ganze würmerei .
http://www.terravita-zuchtfarm.com/4.html
Gruß BärbelZuletzt geändert von martauschi; 16.07.2008, 21:13.
Kommentar
-
Hallo Bärbel,
entweder es ist verflucht spät oder zu früh, ich versteh deine Fragestellung nicht.
:ups:
Ich habe den Regenwurm Allolobophora calignosa und den Tauwurm Lumbricus terrestris gelistet.Es sind heimische Arten. Der Kanadische Tauwurm sollte ganz sicher nahrhafter sein, nur kommt er reichlich verhungert an. Mir gelang es nicht, den im "Komposter im Wohnzimmer" zu pflegen, also zu ernähren. Sie sterben dort schnell und es stinkt ekelhaft.
Tauwürmer lassen sich sehr gut in der Nacht auf einem Rasen stechen. Ich bring diese dann in besagten Komposter und fütter sie. Nach einer Weile bin ich sicher, es sind keine Schadstoffe mehr im Wurm.
Äh, die Bartagame frißt keinen Wurm, glaube sie sind dazu nicht in der Lage, aber hier kann ich gern korrigiert werden, denn ich schließe auf Versuche mit nur 2 Tieren.
Eine kultivierung von Regenwürmer oder Tauwürmer im Garten ist sicher die beste Investition für einen "gesunden Boden". Wenn ich dir Literatur empfehlen darf: Walter Buch Der Regenwurm im Garten ISBN 3-881-6276-8. Ein kleines Büchlein, aber ein kleiner Schatz.
bG
Esther
Kommentar
-
Danke Esther
Frage beantwortet:wub:
Es ging mir um die kanadischen die frage warf ich rein da wir momentan ja für meinen Komposther die Mistwürmer gekauft haben daher wieder auf das Thema Tauwurm kam, und ich vorigen Winter überlegt habe aus dem Angelgeschäft diese kanadischen zu kaufen und sie der Bartagame anzubieten, der vor Besitzer der Angler ist hat sie auch an seine Bartagamen verfüttert, nun ich ging also davon aus das Bartagamen diese auch fressen.
Im Herbst gibt es immer Schwierigkeiten Heuschrecken zu kaufen hier bei uns ,da mal so einen dicken Tauwurm anzubieten wäre also eine alternative.
NACHTEIL eine Box hat 10 Tiere da wollte ich lieber im vorraus wissen wie die Nährwerte sind. Heimische Tauwürmer wollte ich eigentlich nicht anbieten die aus meinem Garten sowieso nicht.
Gruß Bärbel
Kommentar
-
Hallo Bärbel,
der im angelladen erhältliche Kanadische Laubwurm / Rotwurm ist ein Dendrobena sp. den hab ich in meiner Liste mit dabei. Unter dem Bild mit den Mehlwürmern.
Die Nährwerte weichen nicht so wesentlich von denen der Regenwürmer Lumbricus terrestris + Lumbricus rubellus ab.
Züchtbar sind sie alle, mir gelang es aber nicht wirklich gut in geschlossenen Behältern garnicht. Beim Kanadier ist Laub als Futter wichtig!
Friedrich und Volland Futtertierzucht Lebendfutter für Vivarientiere 2. Auflage Ulmer Verlag 1992 haben eine Zuchtanleitung für Lumbricus rubellus, Eisenia foetida( kann sich Taxonomisch geändert haben) und Dendrobena sp. drin.
Regenwürmer werden meines wissens von manchen Tieren wegen des Schleims nicht gefressen. Hängt aber vom Individum ab.
Mistwürmer spuchen meine Kaimane sofort aus, wogegen Dendrobena überaus gerne gefressen werden. Steht aber auch im Text
Einfach ausprobieren. Doe Würmer halten sich im Kühschrank aber auch einige Zeit.
Grüße
Waldmensch
Kommentar
Kommentar