Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bartagamen in Amerikanischem Zoohandel

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zitat von blue_angy Beitrag anzeigen
    @6N_16V
    Haltung, ok..nicht die schönste, aber viel schlimmer fand ich wie FETT die Tiere alle sind. Die können ja kaum laufen und wirklich "glücklich" sieht da keiner aus. Ob nun mit Gassi-Geh-Geschirr, oder T-Shirt an.... Die Amis haben sie echt nicht mehr alle. :wall:

    Ist schon klar, nur hier gings ja primär um das Terrarium an sich... Nach "deren" Auffassung reicht auch eine Beleuchtung von 1x LSR und 1x UVB. Für den Sonnenplatz werden Temperaturen von 35 °C geraten. Desweiteren wird viel Obst in Form von Brei (Apfelmus z.b.), allerlei Würmer und auch sowas wie Kartoffeln, Weißbrot, Käse, gekochtes Fleisch und Tofu verfüttert. Grillen werden zwar verfüttert, allerdings ist vielen da das Krankheitsübertragungspotential zu groß, also gibts nur Würmer. Und natürlich Fertigfutter, wie der Herr so´s Gescherr sag ich da einfach mal
    Hier ist das US-amerikanische Pendant zu unserer Grünfutterliste *klick*

    Von Sand als Bodengrund wird überall abgeraten, künstliche Bodengründe sind die erste Wahl. Desweiteren sollte so oft wie möglich gebadet werden, damit die Tiere ihren Kot verlässlich abgeben (kein Wunder bei 35 Grad am Sonnenplatz und dem Futter was gegeben wird) und damit sie sauber sind (Zweiter Punkt ist eigentlich der wichtigste). Diese Kleidungsstücke und Leinen sind "soooo cute!" genau wie das "Bartagamendekorieren und -drapieren, da stößt sich auch keiner dran. Als Unterbringung wird für ein adultes Tier zu 55 bis 60 Gallonen Becken geraten (200l = etwa 100x50x40). Und das sollte dann auch regelmäßig mit Bleichmitteln desinfiziert werden.


    !!!Außnahmen bestätigen natürlich die Regel!!!

    Aufregen darüber bringt nichts, das hätte den gleichen Sinn wie wenn sich jemand aus den USA über unsere Haltungsbedingungen aufregen würde, allerdings finde ich, dass die Bilder für sich sprechen und unsere "Beardies" im Durchschnitt doch besser aussehen.
    Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum

    Kommentar


    • #17
      Wenn ich bei "Jeden Tag füttern" schon "Silkworms" lese, dann ist ja alles klar.

      Gruss, Max

      Kommentar


      • #18
        Guten Abend,

        ich sah mir eben mal ziemlich viele Bilder auf http://www.beardeddragon.org an, was mich sehr befremdete.

        Um folgendes vorweg zu nehmen: Bilder, die uns mit unserer Bartagame zeigen, während diese auf uns sitzt, gibt es von uns auch, wie auch von hier sehr angesehenen Leuten. Ich sehe darin auch kein Problem, wenn gelegentlich mal solch ein Foto gemacht wird.

        Und, dass Bartagamen nicht durchs Wohnzimmer toben oder auf Möbeln sitzen sollten, mussten wir anfangs auch erst einmal lernen. Deshalb werde ich diesbezüglich den Schnabel nicht zu weit aufreissen. Auch würde ich so weit gehen, anzunehmen, dass die meisten hier es einst machten oder gar noch praktizieren.

        „Funny pics“, auf welchen Bartagamen irgendwelches Zeugs angezogen oder aufgesetzt bekamen, finde ich dann allerdings überhaupt nicht mehr witzig. Auch wenn die Tiere dabei wohl nicht gleich den Schock fürs Leben bekommen, toll finden sie es bestimmt nicht. Und es zeigt eben auch, dass diese offensichtlich von vielen Menschen als „Spielzeug“ angesehen werden

        Was mich am meisten störte, waren jedoch die Tatsache, dass die Terrarien dort in der überwiegenden Mehrzahl recht erbärmlich aussehen und dass viele Bartagamen offensichtlich überfüttert sind - aber wen wundert's?

        Da bleibt einem die Hoffnung, die veröffentlichten Bilder mögen nicht repräsentativ für die Bartagamenhaltung in Nordamerika sein :ups:
        Ansonsten wäre wohl klar, wie es bald bei uns aussehen würde. Oder haben wir mal etwas nicht von den Amis übernommen???

        Viele Grüße,
        Oskar_65

        Kommentar


        • #19
          Moin

          Die Amerikaner bevorzugen überwiegend schon eh und jeh eine sterilere Haltungsform, was deren Ansicht nach Vorteile bringt.
          Fakt ist auch, dass sämtliche Zeichnungs - und Farbvarianten, etc. aus den USA stammen.

          Gruß
          Tm

          Kommentar


          • #20
            Amerikanische Haltung...
            Zuletzt geändert von fledermaus3623; 23.01.2009, 12:05.

            Kommentar


            • #21
              Zum Thema Überfütterung: *klick*

              "Ooooh hat der aber n süüüßen dicken Bauuuch!!"
              Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum

              Kommentar


              • #22
                Die Amis gehören echt in die Luft gejagt. Hoffen wir, dass sich dieser Trend NICHT in Deutschland durchsetzt!!
                wenn ich überlege, dass dort einige Bartagamen weit über 600g wiegen!!! :wall:
                traurige Grüße
                Angy

                Kommentar


                • #23
                  Zitat von blue_angy Beitrag anzeigen
                  Die Amis gehören echt in die Luft gejagt.
                  Genau! Und jeder Muslim ist Anhänger der Al Kaida und sowieso ein potentieller Terrorist.
                  Tut mir leid, aber bei solchen stereotypen Äußerungen kommt mir's echt hoch.

                  Was das Bild des "sterilen" (was es wohl definitiv nicht ist, aber lassen wir das...) Terrariums angeht:
                  Nicht dass ich diese Art der Haltung befürworten würde, jedoch
                  ist es heller als in so manch Behältnis in dem Bartagamen, auch in Deutschland, gehalten werden....

                  Kommentar


                  • #24
                    Zitat von blue_angy Beitrag anzeigen
                    ... und was willst Du uns damit sagen/zeigen
                    Mönsch Peter, es ist das alte Ingroup-outgroup Spiel. Die sind böse, also können wir gar nicht so schlecht sein.
                    Was sich in Deutschland unter den Lautsprechern des "Volkswillens" in Gewaltphantasien äußert.
                    Beweise?

                    Zitat von blue_angy Beitrag anzeigen
                    Die Amis gehören echt in die Luft gejagt. Hoffen wir, dass sich dieser Trend NICHT in Deutschland durchsetzt!!
                    wenn ich überlege, dass dort einige Bartagamen weit über 600g wiegen!!! :wall:
                    traurige Grüße
                    Angy
                    So was nennt man übrigens mit der Kritischen Theorie und Psychoanalyse "Verfolgende Unschuld". Wegen einiger zu dicker Tiere möge sich eine ganze als Einheit halluzinierte Gruppe von Menschen aus dem Leben verabschieden, denn nur diese halten Tiere beschissen und alles ist okay, wären sie nur weg. Nachdem zur Bluttat aufgerufen wurde, erlaubt ihr sogar ihr Gewissen noch sich ganz Emotionsgetrieben "traurig" verabschieden zu können, wobei überflüssig ist zu erwähnen, daß nicht das designierte Schicksal, der zum Mord markierten sie traurig macht, sondern zu fette Tiere.

                    Angewidert
                    Hochdorff

                    Kommentar


                    • #25
                      sorry...

                      sorry wenn es da etwas mit mir durchgegangen ist, aber in letzter zeit haeufen sich leider die Bilder und Ergebnisse von gequaelten Tieren aus Amerika bzw. amerikanischen Haushalten (bin anderweitig im Tierschutz taetig). Die letzten Tage kame nur noch Bilder von gequaelten, verbrannten (bei lebendigem Leibe), getretenen, verstuemmelten Tieren in unseren Tierschutzverteilern... da koennen schon mal mit einem die Pferde durchgehen...

                      sorry nochmal... wollte niemanden verletzen oder anderweitig aufregen! :ups:

                      Kommentar


                      • #26
                        Liebe Teilnehmer,

                        ich kann mich des Eindruckes nicht erwehren, dass hinter der Aussage von blue_angy weder eine politische noch anders geartete tiefgründige Aussage zu suchen oder gar zu finden ist. Eher pauschal "nachgeplappert" ohne sich groß Gedanken zu machen, von daher bitte ich, sich wieder dem Topic zuzuwenden.

                        Hallo blue_angy,

                        wenn es um die Behandlung von Tieren geht, müsste man demzufolge auch die Deutschen in die Luft sprengen........und was müsste erst passieren, würde es "Kinderschutzverteiler" gäbe.......?

                        Bitte derartige Pauschalen vermeiden, sonst geht die Diskussion definitiv in die falsche Richtung!

                        Vielen Dank

                        Silvia Macina
                        Zuletzt geändert von Silvia Macina; 22.07.2008, 19:40.

                        Kommentar


                        • #27
                          Hallo, habt ihr mal drüber nachgedacht, dass die Tiere in Amerika unter so besch(eidenen) Verhältnissen so fett aussehen?
                          Wie machen die das?
                          Würde eine Bartagame in Deutschland so gehalten, so würde sie doch glatt kein Grünfutter mehr annehmen. Wenn das Tier überhaupt noch was fressen täte, dann paar Insekten am liebsten noch Mehlwürmer. Nach ner Weile könnte sie gar keine Nahrung mehr verdauen und wäre schon bald ex.
                          Und was machen die?
                          Besch....ene Haltung, immer Futter, immer rumspielen, immer schön baden, ja sogar auf kalten Fliesen halten usw.
                          Das Phänomen mit dem Sommer-Winterschlaf haben die auch nicht, denn wo sollte sich das arme Viech im Sommer vergraben?

                          Und wie sehen deren Viecher aus?
                          Richtig schön fett und wie ich sah sogar lebend, ganz und gar nicht so gottserbärmlich Wesen, wie sie hier manches Mal in Bilder gezeigt werden.

                          Und zu allem Übel kommen die Farbzuchten von dort und nicht von hier. Demzufolge müssen diese gequälten Wesen sich paaren und paaren, bis diese heiß begehrten schönen Farben endlich nach Deutschland schwappen um hier zu krepieren.

                          Jetzt überleg ich ernsthaft, ob die womöglich was besser machen als wir?


                          den bemühend und

                          :ggg: Grüße
                          Esther

                          Kommentar


                          • #28
                            Zitat von Smaragd Beitrag anzeigen
                            ... ja sogar auf kalten Fliesen halten usw. ...
                            Hallo Esther,

                            ich habe auch schon "deutsche" Agamen auf Laminat gesehen

                            VG

                            Peter

                            Kommentar


                            • #29
                              Zitat von Peter M. Müller Beitrag anzeigen
                              Hallo Esther,

                              ich habe auch schon "deutsche" Agamen auf Laminat gesehen

                              VG

                              Peter
                              ich entschuldige mich auch bei den Tieren:wub:, dass ich sie 2 Minuten da hatte, hätte das professioneller machen sollen, um sie aus der spiegelnden Box zu bekommen, wäre nur fraglich gewesen, ob sie da blieben. Stimmte es war halt total blöd von mir.
                              Ansonsten sind diese Tierchen nun mal in Aufzuchtsbecken, die wöchentlich gereinigt werden müssen, ergo wöchentlich müssen sie in einem Behälter warten, bis ich gereinigt habe.

                              außerdem war mein gesamter Text, aus dem du zitierst ........na lassen wir das.
                              Ich will sagen, wir machen x Fehler, wie du ja so schön bemerktest, aber nein, es sind die anderen, doch nicht hier.

                              Viele Grüße
                              Esther
                              ich will das Beispiel wieder mal anführen, denn das geschieht hier und schon sehr bald wieder
                              http://www.bergagamen.de/Bilder/Boe_r_se.pdf
                              schaut die 2 Bilder an, denn solche Tiere sind schon so gut wie tot.
                              Zuletzt geändert von Smaragd; 23.07.2008, 07:30.

                              Kommentar


                              • #30
                                Zitat von fledermaus3623 Beitrag anzeigen
                                Amerikanische Haltung...
                                Aber die Hängematte hat doch was, finde ich genauso genial wie die ganzen Holzwackelbrücken in den deutschen Terrarien.

                                Gruß Fair
                                Zuletzt geändert von Fair; 28.02.2009, 15:57.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X