Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hühnchen als fleischhaltige Nahrung?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Ich verfüttere gebratenes Huhn. Sprich Hähnchen...also, dass was wir Menschen auf den Teller bekommen um zu essen. Also ist es gebraten!!!

    Kommentar


    • #17
      dann würde ich aber auch Pommes und Ketchup dazu reichen.....


      Ich kann Dir nur raten, dieses unselige Experiment umgehend wieder einzustellen.

      MfG

      SM

      Kommentar


      • #18
        ... das mit den Salmonellen ist sicher zu beachten ...
        Allerdings möchte ich mich meinem glasigen Namensvetter in sofern anschließen, dass sehr seltene und sparsame Gabe von Geflügelfleisch bestimmt keine negativen Auswirkungen hat ... wenn eine Bartagame in Australien ein kleines Küken findet (das vielleicht aus einem Nest gefallen ist), wird sie bestimmt nicht sagen: Ache nee, lass ma, gehört ja gar nicht in mein Nahrungsspektrum ...
        so long,
        Peter
        AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
        www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

        "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

        Kommentar


        • #19
          Zitat von Peter Harbig Beitrag anzeigen
          War ja klar - solche Fragen bekommen immer eins auf'n Detz.
          Ich persönlich würde keinen Anstoß daran nehmen wenn dies in großen Abständen und kleinsten Portionen gereicht wird. Natürlich darf sowas das
          eigentliche Futterspektrum nicht ersetzen !


          unpopuläre Grüße
          Diesen Beitrag muss ich editieren, weil er absolut korrekt ist. So stelle ich mir auch eine "normale" Antwort vor.

          Aber nein, alle kommen wieder dumm an und machen alles runter. Es gibt hier echt Leute, die denken sie hätten Bartagamen erfunden und sind die Super-Experten und müssen mit "Schreib-Gewalt" auf solche Fragen antworten.

          Ist einfach arm sowas!

          Danke dir für deine nette Antwort Peter Harbig.

          Kommentar


          • #20
            Zitat von Barti 12.05 Beitrag anzeigen
            Ich verfüttere seit einiger Zeit ab und zu Hühnchen (Hähnchen). Man kann so auch die ein oder andere Heimchenpackung sparen.
            Zitat von Barti 12.05 Beitrag anzeigen
            .....
            Aber nein, alle kommen wieder dumm an und machen alles runter.
            .... Ist einfach arm sowas!
            ah ja, arm so was.... :wall:

            (Sorry @ Moderation, aber manchmal kann auch ich mir was nicht verkneifen)


            Zuletzt geändert von Gaby Lehmann; 21.07.2008, 19:55.
            Wir müssen lernen, unsere Grenzen in der rechten Ordnung geduldig zu überwinden. Durchbrecht die Beschränktheit eures Denkens, und ihr zerbrecht damit auch die Fesseln.(Jonathan L. seagull)

            Kommentar


            • #21
              Zitat von bex Beitrag anzeigen
              Ab und an noch ein Foster's ...
              Das dann aber bitte importieren, denn das in Deutschland erhältliche Produkt wird bekanntlich von der Holsten-Brauerei in Hamburg hergestellt und wäre demnach überhaupt nicht artgerecht

              Um zum Thema zurück zu kehren: Ich sehe keine Veranlassung, meine Bartagame mit gebratenem Fleisch zu füttern. Wir züchten unsere Futtertiere nun selbst, um Verseuchungen aus dem Futtertierhandel zu vermeiden. Das geschieht in kleinem Rahmen, reicht aber offensichtlich.

              Viele Grüße,
              Oskar_65

              Sorry for off-topic - but it needed to be posted :ups:

              Kommentar


              • #22
                Ich möchte dem Fragesteller hier keinen Rückenwind zukommen lassen.
                Bitte aber mal grundsätzlich zu überdenken.
                Ich hatte hier irgendwann mal das Thema Milchprodukte angesprochen.
                Hier gibt es viele erfolgreiche Beispiele der Echsenernährung.
                Kaum ein Skink oder Gecko wird im natürlichen Lebensraum auf Fruchtjogurt treffen.
                Hier wird immer gleich und gern die artgerechte Keule geschwungen und mit der Natur argumentiert.
                In Australen ( Eure Bartagamen haben da wohl kaum noch Bezug ) hängen auch keine HQI´s überm Boden . Man kann und sollte ganz sicher darüber diskutieren ob eine derartige Ernährung unnötig oder gar falsch wäre. Man muss in solchen Fällen aber nicht so tun das man die Weisheit mit Löffeln gefressen hätte.
                Vieleicht bin ich hier deshalb etwas engagiert weil ich in vielerlei Hinsicht
                gute Erfahrungen mit ungewöhnlichen Futtergaben gemacht habe und dies NICHT nur bei omnivoren Skinkartigen. Dies wohlgemerkt immer ohne auf einen Hauptanteil an möglichst naturnaher Ernährung zu verzichten oder gar aus Geiz.

                Kommentar


                • #23
                  Zitat von Peter Fritz Beitrag anzeigen
                  ... wenn eine Bartagame in Australien ein kleines Küken findet (das vielleicht aus einem Nest gefallen ist), wird sie bestimmt nicht sagen: Ache nee, lass ma, gehört ja gar nicht in mein Nahrungsspektrum ...
                  so long,
                  Peter
                  Jaja, das mit den Bartagamen in Australien...

                  Peter, manchmal frage ich mich, wie ich das verstehen soll

                  Einerseits sollen wir die Natur in Australien imitieren - ok.

                  Andererseits sollen wir begreifen, dass wir das in unserem Terrarium eh nicht können, also künsteln wir herum, so gut wir können - auch ok.

                  Also werden wir uns bewusst darüber, dass wir nur optimieren können, ohne das Ideal jemals zu erreichen - Terrarienhaltung kann also nur ein Kompromiss sein. - klar

                  Aber, warum sollte ich nun gebratenes Hühnchenfleisch verfüttern, nur weil eine Bartagame an einem in Australien aus dem Auto geworfenen Hähnchenschenkel vielleicht nicht vorbei rennen kann, ohne an diesem zu naschen (das aus dem Nest gefallene Küken wird ja wohl kaum gebraten sein)?

                  Bartagamen sind Allesfresser? Klar, mag schon sein, denn in Australien leben sie ja auch auf Müllkippen. Aber das sollte wohl nicht das Ziel unserer Diskussionen hier sein...

                  Viele Grüße,
                  Oskar_65

                  Kommentar


                  • #24
                    ... ich habe extra von "Geflügelfleisch" (allgemein) geschrieben ...
                    AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                    www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                    "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                    Kommentar


                    • #25
                      Ich experimentiere auch desöfteren mit verschiedenem Futter rum, beipielsweise stehen einige Echsen durchaus auf Futter für verschiedene Weichfresser. Allerdings muss man immer den Kontext sehen. Und ich sah zum Beispiel die Rechnung Hühnchen Heimchen.
                      ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

                      Kommentar


                      • #26
                        Zitat von Peter Harbig Beitrag anzeigen
                        . Dies wohlgemerkt immer ohne auf einen Hauptanteil an möglichst naturnaher Ernährung zu verzichten oder gar aus Geiz.
                        Zitat von oskar_65 Beitrag anzeigen
                        Bartagamen sind Allesfresser? Klar, mag schon sein, denn in Australien leben sie ja auch auf Müllkippen. Aber das sollte wohl nicht das Ziel unserer Diskussionen hier sein...
                        Hi,
                        in diesem Sinne war meine Frage nach den Zebrafinken denn auch durchaus ernst und interessiert gemeint, ich erinnerte mich vage an diese Diskussion im letztem Jahr.
                        Dennoch mutete es mich denn etwas arg komisch an, wenn u. a. ich dafür angeplempert werde "dumm an zu machen", das kann es ja wohl nicht sein.
                        Ansonsten sehe ich's ähnlich wie Oskar, meine Pfleglinge werden nun nicht mit mir am Tisch sitzen und essen, sorry...
                        Wie Silvia oben schrieb, es gibt ein reichhaltiges Angebot an tiergerechtem Futter,
                        liebe Grüße,
                        Gaby
                        Wir müssen lernen, unsere Grenzen in der rechten Ordnung geduldig zu überwinden. Durchbrecht die Beschränktheit eures Denkens, und ihr zerbrecht damit auch die Fesseln.(Jonathan L. seagull)

                        Kommentar


                        • #27
                          Zitat von Peter Fritz Beitrag anzeigen
                          ... ich habe extra von "Geflügelfleisch" (allgemein) geschrieben ...
                          Hallo Peter

                          Das ist richtig, aber Du erwähnst wieder "die Bartagame in Australien".
                          Und die spiegelt sich eben in unseren Tieren nicht unbedingt wieder.

                          Wenngleich auch unsere Bartagame unlängst ein Foto ihres Ur-Ur-Ur-Ur-...Urgroßvaters im Terrarium aufgehängt hatte - der biss darauf gerade einem Engländer in den großen Zeh, woraufhin dieser nach übermittelten Quellen das Königshaus verfluchte.

                          oskar_65
                          Zuletzt geändert von oskar_65; 21.07.2008, 22:23. Grund: Korrektur

                          Kommentar


                          • #28
                            Zitat von Peter Fritz Beitrag anzeigen
                            ... wenn eine Bartagame in Australien ein kleines Küken findet (das vielleicht aus einem Nest gefallen ist), wird sie bestimmt nicht sagen: Ache nee, lass ma, gehört ja gar nicht in mein Nahrungsspektrum ...
                            Zitat von Peter Fritz Beitrag anzeigen
                            ... ich habe extra von "Geflügelfleisch" (allgemein) geschrieben ...
                            Mich würde dann mal interessieren, welche Vogelart, die zum potentiellen Beutespektrum gehören könnte, damit gemeint sein könnte?
                            Welche australischen Hühnervögel brüten auf Bäumen?

                            Es geht hier nicht um einen aktiven Jäger, der beutesuchend durch das Outback streift.

                            B b Harte

                            Kommentar


                            • #29
                              Vogelfleisch is Vogelfleisch
                              oder züchtet ihr auch schon australische Grillen für Eure Lieblinge.

                              Kommentar


                              • #30
                                Zitat von Peter Harbig Beitrag anzeigen
                                Vogelfleisch is Vogelfleisch
                                ...
                                Peta es geht um die These des aktiven Futtererwerbs ... das wurde hier schon mal in den Raum gestellt bei einer anderen Echsengruppe ohne das wirkliche Belege existent sind.

                                Ich möchte nicht demnächst wo lesen: Im DGHT haben sie gesagt, man soll Eintagküken als Futter verwenden.

                                ... nur weil ein Fachmoderator das als vermeintliches Naturbeobachtungsbeispiel meint.

                                B b Harte
                                Zuletzt geändert von Harte; 21.07.2008, 22:36.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X