Zitat von fledermaus3623
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Fragen zur Winterruhe
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum
-
Hallo!
Gesunde Tiere werden in die Winterruhe "gegangen", kranke Exemplare sollten keine Winterruhe halten.
Somit spricht doch eigentlich nichts dagegen die erste Gruppe bei entsprechenden Rahmenbedingungen nicht zu wiegen.
Bei der zweiten Gruppe sollte dies dafür i.d.R. umso leichter möglich sein.
VG Peter
P.S.: Schlafende Tiere fressen natürlich nicht...
Kommentar
-
Dieses Wiegen ist derzeit ein Moderatschlag.
Ich staune wie selbstverständlich gesagt wird, man soll den Behälter mit Tier wiegen.
Hat schon mal wer überlegt, ob bei so einem Behälter, auch ohne Tier, Abweichungen vom Ausgangswert möglich sind?
Da wäre die umgebende Luftfeuchtigkeit, die anfangs höher oder niedriger war?
Weiter könnte der Inhalt feuchter oder trockener werden?
Und schließlich hat wer eine genaue Erinnerung, wie viel Wasser tatsächlich in der Schale war?
Ich halte den Ratschlag für fragwürdig, denn so könnten Ergebnisse im Plus- oder Minusbereich kommen, die einen Ängstlichen fix das Tier stressen lassen.
Womöglich nimmt so ein Tier während der Winterruhe zu, das hätte doch was
Esther
Kommentar
-
Klar muss man bei sowas auch beachten in welchen Boxen die Viecher untergebracht sind, in meiner relativ kleinen Faunabox mit ein wenig Sand drin und ohne Wasser und Schale hats gepasst, natürlich wär ne vernünftige Waage schon sinnig.Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum
Kommentar
-
Zitat von 6N_16V Beitrag anzeigenKlar muss man bei sowas auch beachten in welchen Boxen die Viecher untergebracht sind, in meiner relativ kleinen Faunabox mit ein wenig Sand drin und ohne Wasser und Schale hats gepasst, natürlich wär ne vernünftige Waage schon sinnig.
Peter
Kommentar
-
Zitat von 6N_16V Beitrag anzeigenWelches Ergebniss?
Nur wiegen und abheften zählt nicht
VG Peter
Kommentar
-
Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich erst seit Mitte Mai diesen Jahres wiege und abhefte :ups: bis dahin habe ich nur gewogen ohne abzuheften... Die Werte hab ich nicht mehr im Kopf aber durch das Wiegen vor, während und nach der Winterruhe bin ich, nach reiflicher Überlegung, zu dem Entschluß gekommen, dass mein Tier nicht erwähnenswert abgenommen hatPlanung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum
Kommentar
-
Hallo,
Sorry das ich mich hier einmische,aber die Suchfunktion hat nicht wirklich was gebracht .
Folgendes :;
Vor 2 Wochen habe ich die Beleuchtung um 1 Stunde reduziert,prompt ist mein 2 Jahre altes Bartagamenmännchen in seine Höhle gekrochen.
Fütterung wurde auch eingestellt.
Darauf hin habe ich die Beleuchtung nochmal hochgefahren damit er wenigstens noch abkotet bevor er Schlafen geht.
Hat er dann auch .
Kotprobe OK.
Also Beleuchtung wieder runter und er schläft wieder.
Dieses Wochende weiter reduziert.
Doch seit gestern ist er wieder wach und ist draußen.
Was mache ich denn nun ???
Einfach in Ruhe lassen ??
Oder Futter anbieten ???
Oder ganz ausmachen damit er sich verzieht ??
Ist es nicht auch noch ein wenig früh für die Winterruhe.
Dachte eigentlich ich reduziere 4 Wochen lang und dann geht er schlafen ??
Ich weiß nicht weiter .
Wäre nett wenn mir jemand einen Rat gibt.
Gruß Norbert
Kommentar
-
Hallo,
ist das:
Zitat von 6N_16V Beitrag anzeigen4. Tier in Ruhe lassen
Zitat von 6N_16V Beitrag anzeigenDie Werte hab ich nicht mehr im Kopf aber durch das Wiegen vor, während und nach der Winterruhe bin ich, nach reiflicher Überlegung, zu dem Entschluß gekommen, dass mein Tier nicht erwähnenswert abgenommen hat
Kommentar
-
Hello again,
Wie schon vor kurzem hier erwähnt, beginnen meine drei Bartagamen von selber mit der Winterruhe.
Ich habe heute Lisa nochmal rausgeholt und gebadet, dass sie nochmal abkotet.
Hat funktioniert. Die anderen beiden haben gestern gemacht.
Beleuchtung habe ich seit Sonntag jeden Tag um eine Stunde reduziert.
Lisa hat nach dem baden auch gleich wieder angefangen, sich einzugraben.
Ich habe ihr, da ich beim ausgraben relativ große Brocken des Sand - Lehm - Gemisches rausnehmen konnte, eine Art Höhle gebaut, wo sie sich zwar eingraben kann, ich sie jedoch wenn das Licht dann ganz aus ist sehr einfach rausnehmen kann um sie in ihre Schlafbox zu legen.
ISt das so bisher alles korrekt gewesen?
Ich habe auch nochmal mit meinem Tierarzt telefoniert, ob nochmal eine Kotprobe nötig wäre, da die letzte 3 Wochen her ist, aber er meinte auch, dass das ok ist und wir eine machen, wenn die drei wieder aufwachen.
Meine drei haben nun seit Sonntag kein Lebendfutter mehr bekommen, gehen allerdings seit gestern von selber auch nicht mehr ans Grünfutter.
Deswegen mal die Frage, wie lange soll ich denn jetzt noch Grünfutter anbieten?
Da ich beim letzten mal keine Antwort bekommen habe, würde mich auch noch interressieren, wie ich die Schlafbox herrichten soll.
Sand - Lehm - Gemisch rein, oder gar nix? Irgendwas zum verkriechen?
Ich hoffe, dass das mit der Winterruhe alles glatt geht.
Bin wahrscheinlich vieeeeel zu nervös, aber ich habe ja Gott sei Dank dieses Forum hier.
Deswegen nochmal ein riesen großes Dankeschön für eure Geduld, Hilfe, Ratschläge, etc.
Gruß Alex
Kommentar
-
Zitat von Peter M. Müller Beitrag anzeigenHallo,
ist das:
die Schlussfolgerung aus diesem:
VG PeterPlanung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum
Kommentar
Kommentar